Hat mein Hund HD oder ED?

7 Antworten

Wichtig ist nur, den Hund in diesem Alter nicht zu überlasten, da sie noch im Wachstum ist. Das ist wohl eher gemeint.

Das heißt aber nicht, dass der Hund zwangsläufig Hüft- oder Ellenbogengelenksdyplasie hat. Es ist nur die Möglichkeit da, wie bei anderen großen Hunden eben auch.

Anhand des Fotos lässt sich nicht ausmachen, wie es um die Hüft- und Ellenbogengelenke Deiner Hündin steht. Dazu bedarf es Röntgenbildern.

Das einzige, was mich an dem Bild nachdenklich stimmt ist, dass Du sagst, sie sei sehr aktiv, dafür scheint sie mir aber recht wenig Muskulatur zu haben. Aber das kann auch alles noch kommen, behalte das nur im Blick.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Verkauf von Hundetransportsystemen

ItsAmi21 
Fragesteller
 01.08.2022, 19:31

Okay vielen Dank für die Informationen. Wir gehen tatsächlich meistens 2x 20-30 min am Tag spazieren. Ich werde auf ihre Muskulatur schauen. Wo müsste sie denn aufbauen und was würdest du dafür vorschlagen? Ihre Mutter ist eher schmal und zierlich gewesen und sie war damals von 8 Welpen die zweitkleinste. Aber das ist eher Genetik und nicht wie du meinst Muskulatur oder?

0
JustASingle  01.08.2022, 19:36
@ItsAmi21

Die Körpergröße und wie breit (nicht dick!) ein Hund am Ende gebaut ist, ist eine genetische Frage. Sie ist ja auch noch nicht "fertig", was das Wachstum anbelangt.

Von der Bewegungsmenge ist das prima, so überlastest Du sie nicht. Mir erscheint sie an den Hüften und Oberschenkeln etwas zu wenig bemuskelt, das kann aber auch am Foto liegen. Wirklich beurteilen kann ich das von hier am Laptop nicht, das musst Du selbst anschauen.

2
ItsAmi21 
Fragesteller
 01.08.2022, 19:38
@JustASingle

Dankeschön für deine Hilfe . Ich werde es nächsten Monat ja dann genauer erfahren. Mal schauen ^^

1
JustASingle  01.08.2022, 19:39
@ItsAmi21

Sehr gerne :) Bei Fragen immer nachhaken, ich helfe, soweit ich kann. Bin Tierphysio :)

1

Hallo,

Hinkt sie oder ist in ihrem Stammbaum ein Hund mit HD/ED ? Das ist nämlich zum einen vererbbar zum anderen kann es durch überbelastung entstehen. Das schädlichste sind Spiele, bei denen der Hund plötzlich aus dem Lauf stark abbremsen muss, hohe Hindernisse zum springen und übertrieben viel Treppen steigen. Ab einem Jahr sollten die Gelenke erst richtig belastet werden davor muss man etwas vorsichtiger sein.

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Kindheitspädagogin/ Tiererfahren

ItsAmi21 
Fragesteller
 02.08.2022, 20:39

Nein sie hinkt nicht und auch ihre Eltern haben es soweit nicht. Ich werde drauf achten ,sie beim spielen nicht zu überlasten. Dank dir ^^

1

Dein Goldie ist noch mitten im Wachstum, deshalb solltest Du noch etwas sorge tragen betr Bewegung/Belastung. Diese Rasse ist (wie viele grosse Hunderassen) etwas gefährdet betr ED/HD; gerade auch deshalb gilt es darauf zu achten, dass Du ihn nicht überbelastest; zb betr Treppensteigen (lieber tragen) oder zu vielem Rumrennen, toben mit Artgenossen, etc.

Da Du schreibst, dass es Dein erster Hund ist, Du dementsprechend noch unerfahren bist, kann Dir der nachfolgende Link evt noch einige Infos liefern.

Leider kommt es immer häufiger vor, dass der “Goldie” durch Überzüchtung unter Allergien und Unverträglichkeiten leidet. Wie die meisten Retriever-Rasse hat auch der Golden Retriever eine Tendenz zum Übergewicht.

Bild zum Beitrag https://www.schlappohr.de › hunde

Golden Retriever Das große Rasseportrait | SCHLAPPOHR

Ansonsten kannst Du zb den Züchter, den Tierarzt oder erfahrene „Hundeleute“ fragen - lieber 1x zuviel, als zuwenig - keiner von uns hat seine Erfahrung/sein Können über Nacht erhalten und auch der erfahrenste Hundeführer hat nie ausgelernt:-)

 - (Hund, Hunderasse, Golden Retriever)

Lass dich doch bitte nicht von Passanten verunsichern.

Die allermeisten Leute haben von Zucht HD /ED keine Ahnung. Auch hier bei GF wissen die allermeisten Leute die das Wort Überzüchtung und andere dummen Sprüche in die Tastatur hauen nicht wovon sie reden.

Deinem Hund kann man einfach so keine HD ansehen. Wenn man das könnte wäre das übel schlimm.

Für die Zucht relevante HD / ED Röntgen, kann man beim Golden Retriever zwischen dem 12 -18 Lebensmonat unter Narkose machen lassen.

Zuerst einmal weisst du ja selber woher du deinen Golden hast.

Stammt deine Hündin aus seriöser FCI anerkannten Zucht, würde ich mir da jetzt keine Sorgen machen.

Wenn deine Hündin eine FCI Ahnentafel hat, weisst du auch welche HD/ ED Werte die Elterntiere haben und was für Werte sie in der Regel an ihre Nachkommen vererben.

Wenn du es nicht selber heraus findest, frage deinen Züchter. Heute haben die Meisten Züchter die Resultate ihrer Hunde für alle ersichtlich auf ihrer Website.

Freue dich an deinem Hund. Wenn du deine Hündin von einem FCI anerkannten Züchter hast würde ich mir da erst einmal sicher keine Sorgen machen.

Achte darauf dass sie nicht zu schwer ist und achte etwas darauf, dass du sie nicht überforderst.

Was du mit deiner Hündin gemacht hast ist nicht zu viel.

Besprich besser diese Themen mit deinem Züchter.
Hast du keinen FCI anerkannten Züchter, würde ich nicht mit gesunden Hüftgelenken rechnen.

Es gibt einen Grund warum nur Golden Retriever mit gesunden Hüftgelenken zur Zucht zugelassen werden.

Naja also rein vom Anschauen kann man eine Hüfte nicht beurteilen. Da müssen schon vernünftige Röntgenbilder unter Sedierung gemacht werden.

Generell gilt bei jungen Hunden dass sie sich nicht so überanstrengen sollen bis das Knochenwachstum abgeschlossen ist.

Bild zum Beitrag

 - (Hund, Hunderasse, Golden Retriever)