Hat man mich mit einer unechten Lederjacke betrogen?

2 Antworten

das ist leder. 

allerdings spaltleder mit einer versiegelnden farbschicht.

und sie ist schlecht verarbeitet oder falsch gelagert worden. in jedem fall darf eine hochqualitative jacke nach zehn wochen nicht so aussehen.

ich würde sie umtauschen gehen.

andererseits passt sie hervorragend zu den neuen schon kaputt gekauften jeans.

meine harro motorradjahre habe ich etwa 20 jahre tragen müssen, damit sie an den ärmelkanten einen ähnlichen stossabrieb bekommen hat wie deine jacke.

Ich bin kein Experte, aber das ist definitiv billiges Kunstleder und auf keinen Fall echtes Leder.

Man sieht ja auch deutlich das Gewebe darunter, was beim echten Leder ja Tierhaut sein müsste.

Außerdem schrubbt sich echtes Leder nicht so ab und würde auch nicht an der Oberfläche reißen.

Wenn es bei Leder einen Riss gibt, dann aber richtig, durch und durch.

Wenn du viel dafür bezahlt hast, kannst du dich beschweren.

Manchmal steht aber auch im Kleingedruckten, Lederimitat oder Lederoptik bzw. Obermaterial Leder, dann ist zwar bei Letztgenannten echtes Leder, aber nur Hauchdünn und aufgeklebt.


lenzing42  27.06.2016, 15:26

Wie kommst du anhand der Fotos darauf, dass das kein echtes Leder ist?

0
JohnnyAppleseed  27.06.2016, 16:40

Weil bei Leder nicht so ein unförmiges Stück abreißt.

Da würden noch Fetzen dranhängen und ein Loch zu sehen sein.

Das hier ist ja hauchdünn aufgeklebt, dünner als Papier.

0