Hat man auch mit einem guten Realschulabschluss Chancen für einen guten Job?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Banklehre, Sozialarbeiter, rechtsanwaltsgehilfe, Erzieher, Fachkraft für Bürokommunikation, Friseur mit eigenem Studio, Kaufmännischer Angestellter, ...

logisch kannst du einen guten Job finden! Es gibt ein paar Jobs, an die würdest du auch als qualifizierter Quereinsteiger niemals rankommen, so etwas wie Arzt, Anwalt.. usw.

Du könntest dir überlegen in welcher Branche du arbeiten möchtest (es sollte eine Branche sein in der es Berufschancen gibt). In dieser Branche könntest du ein großes Unternehmen aus diesem Bereich suchen und dort mit einer Kaufmännischen Ausbildung beginnen. Vorraussetzung: du durchläufst in dieser Ausbildung alle Bereiche des Unternehmens. Dann versuchst du während der Ausbildung heraus zu kristallisieren welcher Bereich Dir zusagt, du versuchst dann dort am Ende deiner Ausbildung noch einmal hinzukommen. Du besorgst dir dann insbesondere von dem Bereich der dich interessiert ein gesondertes Zeugnis und lässt dich von den Leuten beraten und lässt dir erzählen wie deren Werdegänge sind. So könnte ein Einstieg beginnen. In vielen Abteilungen/Branchen/Berufen kann man klein Anfangen und sich dann "hocharbeiten" durch Zusatzausbildungen, Selbststudium usw.

Natürlich findet man da gute Jobs, von denen man leben kann. Seit wann soll das denn bitte nicht mehr so sein? Du findest auch mit einem guten Hauptschulabschluss gute Jobs, ein guter Hauptschüler ist ja wohl noch besser wie ein schlechter Abiturient (wobei ja Schulnoten bekanntlich nicht wirklich darüber Auskunft geben, ob jemand in einem Beruf gut ist).

Bewerb dich doch auf deinen Traumjob, den man mit Realschulabschluss lernen kann. Das ist doch im Normalfall kein Problem, nur bist du jetzt im Mai eigentlich schon zu spät dran. Oder du machst einfach mit der Schule weiter und machst Abitur, dann stehen dir natürlich mehr Türen offen, da du dann auch Studieren kannst. Aber nur weil du Abitur hast, heißt das nicht, dass du eine Stelle eher bekommst wie ein Realschüler.

Mir wurde eine Ausbildungsstelle als Bankkaufmann angeboten, obwohl ich mich für eine Jahresprakikantenstelle beworben hatte. Der Personalchef meinte zu mir, dass er mich nach den verschiedenen Tests als ziemlich geeignet sehe, trotz R-Abschluss. Meine Mitbewerber waren alles Abiturienten. Ist scheinbar doch möglich. Trotz mittleren Abschluss. Du hast mit Abitur aber weitaus mehr Chancen, einen guten Beruf zu erlangen, als mit einem R-Abschluss. Außerdem schadet Bildung nie.


Lukas 
Fragesteller
 07.05.2013, 22:48

Stimmt schon, nur Abitur ist ja bestimmt richtig schwer..

0

Hey mach unbedingt das Abi, du wirst es später bereuen wenn du es nicht gemacht hättest^^


Lukas 
Fragesteller
 23.05.2013, 20:24

Wurde schon am Gymnasium angenommen, nur denke Ich das ich es eventuell nicht schaffe.

1
Graveplot  23.05.2013, 20:27
@Lukas

Wirst du auch nicht schaffen wenn du das denkst, schmeiß diesen Gedanken weg!!! Denke, das du der Beste dort sein wirst.

0