Hat man als Handwerker oder als Pflegefachkraft einfacher eine Arbeit in der Schweiz zu finden?

3 Antworten

Obwohl beides gesucht wird: Einfacher hast du es definitiv als Pflegefachkraft.

Das hat primär zwei Gründe:

  • Pflegefachkräfte gibt es genau wie andernorts NOCH weniger als Handwerker. Der Mangel an Personal ist da also noch einmal eine Schippe krasser als im Handwerk.
  • Im Handwerk kommt es darauf an, in welchem Bereich du denn arbeitest. Was viele nicht wissen: Im Bereich Elektrik und im Bereich Sanitär gelten in der Schweiz oft andere Normen, wenn es um das Anschliessen von Gerätschaften oder eben sanitären Installationen geht. Je nachdem benötigt man dazu nebst der Ausbildung eine Weiterbildung in exakt diesen Punkten. Personal aus Deutschland bringt solche Details natürlich in einem ersten Schritt gar nicht mit. Das müsste dann hier zusätzlich noch erworben werden.

Ich selbst arbeite seit 10 Jahren im Bereich der Arbeitsintegration und kümmere mich dabei als in Basel an der DE-Grenze arbeitende Person um enorm viele Grenzgänger aus Deutschland. Gerade im Bereich Handwerk ist das Erstaunen manchmal gross, wenn das Personal hier abgelehnt wird.

Bei der Pflege musst schauen was gelernt wurde und ob es anerkannt wird bzw durch eine Prüfung anerkannt werden kann. Als Handwerker ist das was unkomplizierter die Ausbildungen müssen nicht erst anerkannt werden.

Sind beide willkommen.

Als ich Mal arbeitssuchend war, habe ich anrufe von Schweizer Headhunter bekommen.

Aber Pflege wird bestimmt auch hängeringend gesucht


Anonymerbla 
Fragesteller
 05.04.2023, 15:46

Was genau versteht man unter diese Anrufe? Dass es Unternehmern gibt die für andere Unternehmen Fachkräfte raussuchen?

0