Hat Lotus-Beschichtung bei Brillen irgendwelche Nachteile?

5 Antworten

Solange es Fachmänisch aufgetragen bzw. erstllt wurde nciht. Allerdings kann es sein das man bei der reinigung auf gwisse dinge achten muss (wie z.b. reiniger die die beschihtung zerstören könnten ;)

Nachteil ist der Anschaffungspreis und bei unsachgemässem Reinigen kann man die Beschichtung zerstören, dann ist es wieder "normales" Glas. Ich hab so eine Brille und bin sehr zufrieden, unbedingt brauchen tut man das aber nicht, ich zieh eh lieber Kontaktlinsen an.

Moin... ist die besagte Lotusbeschichtung bereits vom Hersteller "aufgetragen", ergeben sich keine optischen Nachteile. Solltest Du allerdings versuchen, selbst nachträglich eine "Lotus" -schicht auf entspiegelte Brillengläser aufbringen, ist der Effekt der Entspiegelung aufgehoben und kann erst wieder "greifen", wenn die nachträglich aufgebrachte Schicht entfernt wurde.

Was soll das auf der Brille bringen?Ich halte von solchen Beschichtungen gar nichts,auch nicht auf Windschutzscheiben von Autos.Es gibt soviele miese Produkte in dem Bereich.


Monokel  29.07.2009, 10:00

Die Brillengläser sind leichter zu reinigen, da Schmutzpartikel nicht fest anhaften können. Wasserflecken durch Regentropfen werden stark vermindert. Das Glas zerkratzt dadurch erheblich weniger, da bei der Reinigung keine großen Oberflächendrücke aufgebracht werden müssen.

0

Weißt ich glaube schon, doch du könntest einfach mal bei einem Optiker oder allgemein einen Fachmann für so was fragen. Die können dir dann die Antwort geben die du brauchst!