Hat Jesus zu seinen Lebzeiten je behauptet, dass er Gottes Sohn sei?

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

In Johannes 10 Verse 27-30 steht folgendes: (Jesus sagt) Meine Schafe hören meine Stimme und sie folgen mir und ich gebe ihnen das ewige Leben, sie werden nimmermehr umkommen, und niemand wird sie aus meiner Hand reißen. Mein Vater, der sie mir gegeben hat, ist größer als alles, und niemand kann sie aus meines Vaters Hand reißen. Ich und der Vater sind eins.

In dieser Aussage steckt die ganze Problematik, die in deiner Frage zum Ausdruck kommt.

Die Frage ist: Kannst Du die Stimme Jesu hören. Wenn nein, dann gehörst Du nicht zu seinen Schafen (im übertragenen Sinne seinen Nachfolgern). In diesem Fall ist es nicht möglich, dass Du Jesus ernst nimmst, ihn annimmst oder ihn überhaupt verstehst. Der Grund dafür ist eine Grundsatzentscheidung, die einmal getroffen wurde. Nämlich ob man überhaupt bereit ist, zu glauben, dass Jesus Gottes Sohn ist.

Jesus selbst sagt, dass er und der Vater eins sind. Es besteht also kein Unterschied zwischen dem Vater und dem Sohn, außer dass Jesus sich herabließ und Mensch wurde und seine Göttlichkeit für eine kleine Zeit ablegte. Danach, bei seiner Rückkehr in den Himmel, bekam er sie vom Vater wieder zurück. Er hatte sie also schon vor der Menschwerdung. Deshalb sagt die Bibel eindeutig, dass Jesus diese Welt geschaffen hat. Das wird mehrmals wiederholt.

Zweifellos ist es so, dass die, die ihn grundsätzlich ablehnen als Gott, am Ende ihn kennenlernen werden. Das ist zwar ein anderes Thema, aber beinhaltet den endgültigen Beweis für die Richtigkeit seiner Worte.


derprediger  21.04.2011, 22:51

Danke mein Freund. Das hast du sehr gut beschrieben.

1

Soviel ich über die Bibel weiss (und das ist glücklicherweise nicht viel) sagte er immer, dass Gott sein Vater ist. Gleichzeitig sagte er aber auch, dass Gott der Vater von uns allen sei. Ich vermute nicht, dass er wortwörtlich meinte Gottes Sohn zu sein, eher im übertragenen Sinne, wir sind in seinen Augen alle Gottes Kinder.Das andere wurde dann wahrscheinlich so interpretiert und ihm daraufhin Zauberkräfte zugesprochen


derprediger  19.04.2011, 22:33

Du hast dich bei deiner Antwort selbst disqualifiziert! - Wie kann man objektiv antworten wenn man selbst behauptet "glücklicherweise nicht viel von der Bibel zu wissen"? - Da bleibt nur noch Kopfschütteln!! 

0
DTWWayne  22.04.2011, 18:18
@derprediger

Ich als Mensch habe es sowieso schwer objektiv und nicht subjektiv zu antworten. Meine Antwort ist keinesfalls objektiv, sie soll meine, wie du gemerkt hast nicht allzu gute Meinung zum Ausdruck bringen und ihn zum Denken anregen. Dein Kopfschütteln kannst du dir also sparen und deine objektive Meinung (Widerspruch bemerkt?) woanderst einbringen

0
derprediger  25.04.2011, 17:56
@DTWWayne

Du mußt dich trotzdem kritisieren lassen, wenn du als "bekennender Nicht-Bibelkenner" Inhalte der Bibel interpretieren willst. - Jede Bibelkenner wird dir das gleiche entgegenhalten.

Ich schüttele weiterhin den Kopf, denn der Rest deiner Aussagen ist nur "wertloses Gefasel"  - Wenn man nicht mehr zum Thema bieten kann, sollte man sich lieber erst gar nicht zu Wort melden.    

0

Ja, es gibt zahlreiche Aussagen von Jesus Christus in welchen er sich als Sohn Gottes offenbart hat. - Man braucht dazu nur die Bibel zu lesen.

Das sollte für einen Fragesteller, welcher selbst Muslim ist und Jesus nur als Prophet betrachtet, ausreichen.  -  Schließlich will er nur das Gegenteil seiner Frage bestätigt finden, um die Behauptungen des Koran zu bestätigen.

Sicher werden andere User noch explizit Bibelstellen anführen, sodaß ich mir diesen Teil sparen kann.  

 


Tabby09  19.04.2011, 23:29

Jetzt muss ich (als Nichtmuslim, wie du weißt) aber mal einhaken: Gibt es im neuen Testament tatsächlich Stellen, wo Jesus von sich selbst sagt, es sei der Sohn Gottes?

0
derprediger  19.04.2011, 23:39
@Tabby09

Liebe Tabby, lies nur mal die Antwort mit Textangaben von "wuerstel". - Lesen Tabby, nicht essen! - Er verzeiht mir hoffentlich. 

0
Mixia  21.04.2011, 11:47
@derprediger

Guter Freund, hier ein kleiner Widerspruch: Ich kenne keine Textstelle im NT, wo sich Jesus selbst direkt mit dem Titel "Gottessohn" bezeichnet. Er wird oft so genannt und widerspricht nie. Er spicht auch von Gott als Vater. Aber wenn er sich selbst tituliert, dann spricht er von sich ganz bescheiden als dem "Menschensohn".

0
derprediger  21.04.2011, 15:04
@Mixia

Du hast recht! - Exakt ausgedrückt hat  Jesus nie wörtlich gesagt er wäre Gottes Sohn. Das ist auch mir bekannt. Er hat sich aber als solcher "offenbart" in diversen Gesprächen. ... Ich habe auch "offenbart" in meiner Antwort geschrieben.

0
Mixia  22.04.2011, 01:18
@derprediger

Genau das ist der Punkt! Nicht nach ihren Worten, sondern nach ihren Taten sollt ihr urteilen, und das machte er vor! Was heißt es schon, wenn er sich "Gottessohn" nennen würde. Es kommt auf die Taten und ihre Wirkung an - auf nachhaltige Substanz, nicht auf lose Worte.

 

0
derprediger  25.04.2011, 18:03
@derprediger

Leider wurden die von "wuerstel" zitierten Bibelstellen, auf die ich verwiesen habe, ungerechterweise gelöscht! - Wem immer dies nützen soll! 

0
waldfrosch  20.04.2011, 21:45

Unter  der Frage Jesus = Gott  habe ich diese in meine Antwort eingefügt !

0

Nein, aber er wusste es durch Gottes Prophezeiungen... 

Sicherlich hat er das unmissverständlich den Leuten gesagt, dass er der Sohn Gottes sei.

Lukas  22, 62-70.

Als Jesus verhört und vom Hohgenpriester, den Ältesten des Volkes und von den Pharisäern gefragt wurde, ob er der Sohn Gottes wäre, gab er zur Antwort:

"Bist du der Sohn Gottes?

Er sprach zu ihnen:

Ihr sagt es, ICH BIN ES."

Die ewige Frage, die immer wieder gestellt wird, ob deer Sohn Gottes und der Erlöser wäre, wird in der Bibel mit einem deutlichen JA beantwortet.

Leider hat es immer schon Menschen gegeben und gibt es auch  heute, die Christus einfach als SOHN GOTTES und als ERLÖSER nicht gelten lassen, weil damit ihre eigenen Vorstellung nicht als falsch dastehen.