Hat jemand schon etwas von AliExpress bestellt?

15 Antworten

Hallo Kepe,

Ja der Shop ist soweit seriös und OK, aber man weiß nie, welche Qualität der Artikel nachhher hat.

Wir hatten schon sehr gute Ware und richtig billige Ware.

Und zurückschicken nach China kannst Du vergessen, das kostet dann 80 EUR Rückporto oder so... und Du weist nicht, ob Du jemals eine Erstattung des Kaufpreis bekommst. 😉

Wegen Zoll: Die meisten Artikel kommen ohne Zoll durch, wenn der Verkäufer z.B. Außen ein Zettel mit Zollangaben dran macht.

Ab und zu (so vielleicht 15%) wurde aber auch ein Paket abgefangen, da mussten wir dann zum Zollbüro um es abholen, und 15 EUR Gebühren nachzahlen.

1.AliExpress ist eine der weltweit grössten Plattfomen dieser Art. Gehört zur Alibaba-Gruppe, die 231 Mrd. USD schwer ist. Der Eigentümer Jack Ma(eigtl. Ma Jun) ist der achtzehntreichste Mann der Welt. Sei also ganz unbesorgt was Seriösität angeht. Ich habe zu denen mehr Vertrauen als zu eBay oder Amazon.

2.Und ja, ich bestelle dort regelmässig was. Funktioniert einwandfrei und AliExpress bietet auch eigenen Käuferschutz an. Musste ich nie austesten, denn bislang verlief alles reibungslos.

3.Das ist eine chinesische Plattform, also liefern sie meist aus China. Und wie gesagt das war noch nie ein Problem.

4.Mit PayPal arbeiten sie natürlich NICHT zusammen. Warum sollten sie auch mit diesem Amischwachsinn sich verbinden? Ich bin auch überzeugter PayPal-Feind.

5.Ich zahle immer mit Karte. Wie gesagt der interne Käuferschutz ist für mich gut genug(Chinesen sind eigtl. recht penibel wenn es um ihren guten Namen geht. Damit meine ich AliExpress). Ich sehe da kein Risiko ausser den üblichen. Mit den einzelnen Verkäufern lief bisher auch alles gut. Nichts besonderes, normale Kommunikation.

https://service.aliexpress.com/page/knowledge?pageId=37&category=1000021991&knowledge=1060068630&language=en

Hier findest dudie akzeptierten Zahlungmethoden. Man sieht, dass sie aktiv in Asien, Südamerika und Russland sind.

6.Zoll ist Zoll. Wenn du etwas über der Grenze bestellst,musst du evtl. Einfuhrabgaben bezahlen. Kommt ja alles aus Nicht-EU.

Tipp: Wenn du dich neu anmeldest(besonders über die App) gibt es recht üppige Coupons von Aliexpess. Die solltest du nutzen.

AliExpress = China, ergo fällt auf importierte Waren ab einem Kaufspreis + Versandkosten von 22 Euro Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19 % an, ab einem Wert von 150 Euro fallen dann zusätzlich Zollgebühren an.

Zusätzlich entstehen Kosten für Nachnahme ( Nachnahmeentgelt in Höhe von 3,60 Euro und das Nachnahmeübermittlungsentgelt in Höhe von 2,00 Euro werden zu einem Preis von 5,60 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer zusammengeführt. ) bzw. verlangt DHL bei Abwicklung der Zollformalitäten auch noch einmal einen Obulus - m.E.n. dann 28,50 Euro.

Ist so ähnlich wie Ebay.
Habe da sicher schon 30x bestellt, nur einmal kam etwas nicht.
Da gab es aber problemlos das Geld zurück.

Achten musst Du auf lange Lieferzeiten von normalerweise 4-5 Wochen und auch darauf, das Einfuhrumsatzsteuer und Zoll anfällt, wenn Du bestimmte Grenzen beim Preis überschreitest.