Hat jemand nh gute "Methode" um sich die jeweiligen Namen und Gesichter in kpop Gruppen zu merken?

7 Antworten

Ich könnte dir ein Beispiel anhand Beast geben wie ich mir dort die Namen gemerkt hab Yoseob( Kannte ich als erstes) - eher klein, rundliches Gesicht und ganz andere nase als die anderen Junhyung- Herzgeformte Lippen und schmalere Augen Gikwang- kleiner, schmaleres Gesicht, dickere Lippen, beim Lachen nur noch gaaanz schmale Augen Dongwoon - Der Größte, längerer Hals Dujun - "typischer Koreaner" Hyunseung - kantiges Gesicht/Wangenknochen Also schau dir am Besten Bilder von der ganzen Gruppe an, und such dir merkmale von jedem die sich von den anderen unterscheiden. Irgendwann wirst du diese Merkmale nicht mehr brauchen und du erkennst sofort alle auf Anhieb. (:

Es gibt wirklich viele Apps dafür. Gib einfach mal "k-pop Quiz im Playstore ein. Ich hab da viele Apps gefunden die mir persönlich sehr geholfen haben. Oder du kannst dir einfach interviews mit sub anschauen da steht dann meistens davor wer das sagt oder du sucht nach dem bandnamen und gibts ein "Names" dahinter ein. Da kommen dann Fotos auf denen jedes member benannt ist (der Name daneben steht) ich mach das oft so das ich dann noch einen tab öffne und mir einfach normale Bilder von denen anschaue und versuch jeden einzelnen zu identifizieren und dann schau ich ob das so stimmen könnte. Aber wie Einige schon gesagt haben, kommt das von alleine wenn du dich näher mit einer band beschäftigst. Viel Spaß noch :)

Koreaner sehen kein Stück gleich aus :D Guck viele Shows aus Korea mit den jeweiligen Gruppen, der viele MV's. Das geht am besten finde ich...

also ich habe mir z.B. bei BTS zuerst leute rausgesucht die ein ganz bestimmtes merkmal haben...also z.B. wie bei Jimin die Nase, dann habe ich mir videos (funny moments) von jeder einzelnen Person angesehen und mit der zeit kann man sich das merken

hoffe konnte helfen:)

Ich schaue mir die Videos der Gruppe oft an und wende dann das Ausschlußverfahren an, da man sich ja bei einigen die Namen leichter merken kann als bei anderen. Da die Haarfarben und Frisuren öfters gewechselt werden, muss man sich ja am Gesicht orientieren, was manchmal nicht so leicht ist, aber mit der Zeit wird es immer besser.