Hat jemand einmal den Zoll Einstellungstest gemacht im mittleren Dienst und kann kurz berichten wie es war und wie viele Punktzahl man braucht um zubestehen?

4 Antworten

Hallo Killer, der Test im mittleren Dienst ist gut zu schaffen. Man sollte sich aber die Themen vorher genau anschauen und rechtzeitig üben.

Die Tests werden auf Papier durchgeführt. Daher dauert es immer etwas bis sie ausgewertet wurden. Ob du den Test bestanden hast oder nicht, bekommst du also erst später mitgeteilt. Ein Ergebnis von über 70% ist schon ganz gut. Darunter musst du hoffen, dass alle anderen Bewerber noch schlechter sind. Zum Schluss wird eine Rangliste aufgestellt und die Einladungen für den zweiten Prüfungstag vorbereitet. Um so mehr Punkte du hast, desto weiter oben stehst du in der Liste.

Schau dir hier auf der Seite mal alle wichtigsten Informationen an: https://www.etrainer.de/zoll-einstellungstest/

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Es gibt keine offizielle Punktzahl die man benötigt um den Einstellungstest zu bestehen.

Der schriftliche Teil des Einstellungstest ist von dir bestanden, wenn du die erforderliche Mindestpunktzahl (wie diese ist, weiß nur die Prüfkommission) erreicht hast. Für jeden Bewerber, der bestanden hat, legt die Auswahlkommission anhand der erzielten Ergebnisse eine Rangfolge fest. Übersteigt die Zahl der Bewerber, die bestanden haben, die Zahl der Ausbildungsplätze die zu Verfügung stehen, um mehr als das doppelte, so kann die Zahl der Teilnehmer am mündlichen Auswahlverfahren begrenzt werden. In diesem Fall wird zugelassen, wer nach Rangfolge am besten geeignet ist. https://www.zollkarriere.de/zoll-einstellungstest/

Hallo!

Der Einstellungstest für den mittleren Dienst beim Zoll in Deutschland kann natürlich von Jahr zu Jahr variieren, aber ich kann dir einen allgemeinen Überblick über den Prozess geben und wie du dich am besten darauf vorbereiten kannst.

Der Test könnte folgende Bereiche umfassen:

  • Allgemeinwissen: Fragen zur Geografie, Politik, Wirtschaft, Kultur und Geschichte Deutschlands und der EU.
  • Deutsch: Rechtschreibung, Grammatik, Verständnis und Ausdrucksfähigkeit.
  • Mathematik: Grundlegende mathematische Fähigkeiten, einschließlich Prozentrechnung, Zinsrechnung, Dreisatz und ähnliches.
  • Logisches Denken: Fähigkeit, Muster und Beziehungen zwischen verschiedenen Elementen zu erkennen.

Des weiteren warten noch größere Aufgaben, wie eine Arbeitsprobe, Rechtstext-Analyse und weitere Konzentrationsaufgaben auf dich.

Zur bestandenen Punktzahl kann ich leider keine genauen Angaben machen, da dies von der jeweiligen Runde und den spezifischen Anforderungen abhängen kann. Es wäre am besten, diese Information direkt von der für dich zuständigen Behörde zu erhalten.

Da du dich auf den Einstellungstest vorbereiten möchtest, möchte ich dir den Online-Testtrainer von TestHelden empfehlen. Mit diesem Tool kannst du dich gezielt auf alle Bereiche des Einstellungstests vorbereiten und bekommst sofortiges Feedback zu deinen Antworten. Tausende andere Bewerber*innen haben bereits von dieser Methode profitiert und sich damit einen klaren Vorteil im Auswahlprozess gesichert. Hier ist der Link zum Online-Testtrainer: https://testhelden.com/produkt/zoll-einstellungstest/

Gern helfe ich dir bei weiteren Fragen und wünsche dir viel Erfolg bei der Vorbereitung und natürlich auch beim Einstellungstest!

Mit freundlichen Grüßen und viel Erfolg,

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Plakos  05.08.2023, 18:37

ChatGPT antwortet...

0

Ich denke, es geht um das schriftliche Auswahlverfahren.

Die benötigte Punktzahl zum bestehen ist nicht klar festgesetzt. In der Regel sind es aber etwas mehr wie 50%, die benötigt werden. Es variiert je nach Anzahl an Bewerbern und Stellen.

Inhaltlich kommt vor allem etwas davon drann:

  • Dreisatz-/ Prozentrechnen
  • Rechtschreibung, Grammatik
  • Allgemeinbildung & öffentliche Ereignisse (BRD, EU & die Welt)
  • Geographie
  • Wissen über den Zoll