Hat jemand ein paar knifflige Rätsel/Aufgaben?

5 Antworten

Hier mal eine Aufgabe, wo du eine Differentialgleichung aufstellen und lösen musst.

4 Schnecken sitzen an den 4 Ecken eines Quadrats der Kantenlänge 1m. Alle Schnecken sind auf der Kante des Quadrats so ausgerichtet, dass sie zur jeweils rechts von ihr liegenden Schnecke auf direktem Weg kriechen.

Klar, die Schnecken treffen sich in der Mitte des Quadrats und legen dabei eine Kurve zurück.

Wie lang ist diese Kurve?


Shupapymun 
Fragesteller
 11.08.2021, 23:29

Die Aufgabe und die aus dem russischen Mathebuch geb ich mir für morgen auf.

1

Ein Pferd frisst an einen Heuballen einen Tag. Wie lange frisst es an 2 Heuballen?

Ein Pferd frisst an einem Heuballen einen Tag.Wie lange fressen 2 Pferde an dem Heuballen?

Ein Pferd braucht zu einem Heuvorrat einen Tag.Wie lange brauchen 2 Pferde zu dem Heuvorrat?


Shupapymun 
Fragesteller
 11.08.2021, 17:16

Muss nachdenken, die Antwort kommt gleich (ich mach die Aufgabe alleine)

1
Shupapymun 
Fragesteller
 11.08.2021, 17:18

Hab’s:

Ein Pferd isst pro Tag einen Heuballen also brauch es zwei Tage für zwei Heuballen und zwei Pferde brauchen 0,5 Tage für einen, auch wenn das bei Pferden nicht so genau ist in echt. Die letzte lässt sich nicht beantworten da wir nicht wissen wie groß ein Heuvorrat ist …

Wo ist der Haken

0
Yossijogi  11.08.2021, 17:23
@Shupapymun

Die beiden Pferden müssen auch zusammen einen Tag laufen, bis sie den Heuvorrat erreicht haben :-)

0

O.k. eine andere Aufgabe. Um 15:00 bilden großer und kleiner Zeiger genau einen rechten Winkel. Wie lange dauert es genau, bis sie das nächste Mal einen rechten Winkel bilden?

Hinweis: Auch 270° sind ein rechter Winkel.


Shupapymun 
Fragesteller
 11.08.2021, 17:23

Kannst noch kurz die Lösung für die dritte sagen?

0
Yossijogi  11.08.2021, 17:32
@Shupapymun

Es gibt in 12 Std. genau 11 mal einen 90° Winkel und ebenfalls 11 mal einen 270° Winkel.

Um 9:00 gibt es einen exakten 270° Winkel. Dann wieder um 12/11 Stunden später u.s.w.

6 * 12/11 Std. später gibt es auch einen 270° Winkel. Dann ist es 9:00 + 6 * 12/11 = 9:00 + 6Std. + 0,5454Std. = 15 Uhr und 0,545454 * 60 min oder 15:32:44

0
Shupapymun 
Fragesteller
 11.08.2021, 17:48
@Yossijogi

Woher weißt du dass es in 12 Std. 11 mal einen 90 Grad Winkel gibt? Hast du das alles ausgerechnet, Hut ab.

1
Shupapymun 
Fragesteller
 11.08.2021, 21:57
@Yossijogi

Ich hab das ganze mit ner Gleichung gelöst: (n mal 30-90-n mal 2,5=90) n=6,54545 6,54545 mal 5 min ist 32,7273 0,7273 mal 60 =43,638 also 44s= 15:32:44, kannst du mir sagen wie du das ganz ohne Gleichung gelöst hast?

0
Yossijogi  11.08.2021, 22:00
@Shupapymun

Gratuliere. Wie ich es gerechnet habe, dachte ich eigentlich oben erklärt zu haben :-(

Bist bestimmt Mathe Einser Kandidat

Nö, nur nachdenklich.

0

Eine Aufgabe fällt mir noch ein. Russisches Mathebuch.

Oleg und Olga sind ein frisch verliebtes Paar. Sie wollen in eine 60 km entfernte Stadt, weil dort um 20:00 eine Party startet. Leider fährt kein Bus, kein Zug. Sie haben zusammen nur ein altes, klappriges Fahrrad, das sie nicht zusammen tragen kann.

Also verabreden sie sich so: Einer soll eine Weile auf dem Fahrrad fahren und es dann am Wegrand liegen lassen und zu Fuß weiter gehen. Geklaut wird das nicht, zu alt dafür und in Russland klaut ohnehin keiner. Dann findet der andere es, überholt seine/n Partner/in und lässt das Fahrrad nach einer Weile wieder liegen und geht zu Fuß weiter. Dann findet es wieder der erste ...

Oleg legt 6 km/h zurück wenn er läuft und 24 km/h wenn er das Fahrrad benutzt. Olga legt 8 km/h zurück wenn sie läuft und 20 km/h wenn sie das Fahrrad benutzt.

Wann müssen die beiden los, damit der 2. von ihnen nach Möglichkeit ziemlich genau um 20:00 ankommt? Welche Taktik sollten die beiden haben, um möglichst schnell vorwärts zu kommen?

Ja, als ich die Frage vorhin las, fiel mir ein, was vor ca 1 Jahr mal bei whattsapp umgegangen war. Ich fand dieses Rätsel recht knifflig und attraktiv und einige Leute werkten damit eine Weile rum.

Kann aber sein, dass du als Rätsel-Fan es sowieso schon kennst.

Die möglichen Lösungen und Meinungen stehen dann darunter.

https://www.mathelounge.de/585818/zahlenratsel-zahlen-schuhen-jungen-symbolisiert-ergebnisse

Woher ich das weiß:Hobby

Shupapymun 
Fragesteller
 11.08.2021, 22:12

Da muss man aber genau hinschauen

1
PatrickOm  11.08.2021, 22:59
@Shupapymun

Ja, stimmt, da kommt es auf die Kleinigkeiten an, die dann jeweils dabei sind und ich glaube, es hatten alle ihre Probleme damit

1