Hat einsamkeit vorteile?

17 Antworten

Es kann mal fuer eine gewisse Zeit ganz gut sein, wenn man einsam ist. Dann hat man wenigstens seine Ruhe und kann nachdenken ueber sich. Keiner sagt einem was man tun und lassen sollte. Man kann selbst bestimmen wie der Tagesablauf aussieht, wenn man nicht zur Schule muss oder zur Arbeit gehen muss. Aber auf die Dauer ist dies nichts, man braucht jemanden mit den man reden kann, auch streiten gehoert dazu, man kann sich austauschen.

Einsamkeit hat Vorteile, auch wenn die meisten damit Verlassenheitsgefühle verbinden. wer allein ist muss ja nicht zwangsläufig einsam sein. Aber man kommt zu sich selbst, wenn man nicht in der Technik hängt, denn dies suggeriert nicht einsam zu sein, mit anderen verbunden. Aber wenn man alles ausmacht, TV,Rechner,Radio und dann mal horscht in sich hinein, ohne dabei Gedanken an die Außenwelt zu haben, ohne dabei an andere Menschen zu denken, dann ist man bei sich - für sich - in sich und sich seiner bewusst. Meditation hilft dabei. Die meisten Menschen haben ihre Antennen auf die Außenwelt gerichtet, haben verlernt bei sich zu sein. Denn vielen macht es angst, sich selbst zu reflektieren, vielleicht kommen da Gefühle auf, die sie mit aller Gewalt verdrängen, indem sie sich auf die Außenwelt konzentrieren.

Guten Morgen ;-) Jawohl, die beste Zeit! Bin ich ganz deiner Meinung ;) Also erstmal ist das Wichtigste zu wissen: WARUM ist ein Mensch einsam ?! Ist er einfach ein Einzelgänger? Wird er von anderen Menschen abgelehnt? Oder hat er zb. durch schlechte Erfahrungen Misstrauen anderen gegenüber entwickelt und zieht sich deshalb zurück?

Manche gehen glücklich und entspannt durch's Leben, wenn sie sich nur auf sich konzentrieren können/müssen, andere wiederum sind gezwungen alleine zu sein und sind deshalb todtraurig.
Also es kommt ganz auf den Menschen an, wie gut er mit Einsamkeit umgehen kann.

Es gibt Menschen, die finden erst durch die Einsamkeit wieder zu sich selber, und andere würden vor Langeweile und Traurigkeit geradezu "ersticken". Dann spielt das Umfeld und die Vergangenheit eine wichtige Rolle. Ist man in Harmonie mit vielen Menschen aufgewachsen, wäre es also reinste Quälerei plötzlich einsam zu sein.

Da wir Menschen aber von Natur aus Rudeltiere sind, brauchen wir hin und wieder andere Menschen um uns rum. Ich denke, dass bei ewiger Einsamkeit die Persönlichkeit, das Verhalten und die Emotionen massiv drunter leiden würden. Sogar Suizid könnte ich bei so einem "Fall" nicht ausschließen. Ab und zu brauchen wir einfach etwas "Lebhaftes" um Uns rum, selbst wenn es erstmal nur ein sehr realistisches Computerspiel ist, oder die Kassiererin im Supermarkt.

Ob es Vorteile hat? Naja, dir bleiben Enttäuschungen und anderes Negatives erspart. ABER du wirst mit größter Wahrscheinlichkeit auch nichts Positives mehr erleben. Es ist also ein ziemlich kühles und emotionsloses Leben. .......... Ich hatte auch mal eine sehr einsame Zeit, weil ich ein ziemlich starkes Misstrauen in mir hatte und keinen mehr an mich ran ließ. Bin von Natur aus ein Nachtmensch und dadurch pendelte sich bei mir ein völlig unnormaler Rhythmus ein. Ich lebte also eine Zeit lang mein eigenes Leben und vermied andere Kontakte. Vielleicht mag es dir im ersten Moment besser damit gehen, aber das Fiese an allem ist, dass man sich mit jedem einsamen Tag immer mehr von der "Außenwelt" distanziert. Und diese Distanz und das Misstrauen wachsen mit jedem einsamen Tag. Irgendwann will man dann doch wieder unter Menschen, aber dieser Schritt ist unglaublich schwer bis unmöglich.

Also egal warum ein Mensch einsam ist, lieber ein paar Enttäuschungen einstecken, aber dafür auch Positives erleben können.

Ich wünsche dir eine gute Nacht ;-)

Wenn du Einsam bist hast du meistens mehr Zeit und kannst z.B. programmieren lernen und dadurch reich werden..

In der Bibel steht, "Es ist nicht gut, wenn der Mensch allein sei".

Man muss nartürlich auf weniger achten, als wenn man immer mit jemanden zusammen ist, man kann mehr "Insich" gehen, nachteil ist aber, man bekommt auch weniger mit, und man kann dabei dauerhaft auch so ein wenig abstumpfen, weil der Zwang nicht da ist, sich mit anderen Leuten auseinander zu setzen.