Hat die Neigung der Schräge eine Auswirkung auf die Strecke, also wie weit ein Gegenstand rollt?

3 Antworten

Von Experte Bellefraise bestätigt
werden die Bälle je nach Grad der Schräge einen weiteren oder kürzeren Weg zurück legen

Es kommt weniger auf die Schräge an als auf die Starthöhe der rollenden Körper. Je höher, desto mehr Lageenergie wird in kinetische Energie umgesetzt.


Lil1999 
Fragesteller
 02.02.2023, 19:09

Also hat es nichts mit der Neigung zu tun, wenn beide vom selben Startpunkt los rolle und sie werden jeweils circa gleich weit rollen unabhängig der Neigung?

0
10tel  02.02.2023, 19:14
@Lil1999
Also hat es nichts mit der Neigung zu tun

Nicht ganz richtig. Wenn du einen Rollkörper senkrecht fallen lässt (90°), wird seine Lageenergie nur in Verformung und Wärme gewandelt, aber nicht in Strecke.

Genau das wäre doch interessant, auszuprobieren. Es gibt Videos zum Thema, aber selbst testen ist viel interessanter und bleibt besser haften.

0

Die im Ball gespeicherte Energie ist bei gleicher Höhe gleich gross. Der Ball der den längsten Weg gleichmäßig rollend, nicht rutschend auf der Rampe zurück legt, wird am weitesten rollen. Wenn die Rampe zu steil ist, wird der Ball springen und dann noch weiter kommen als der rollende Ball. Ja, also Du hast da keine leichte Aufgabe wenn es technisch korrekt ablaufen soll und nicht nur zufällige Ergebnisse liefert 😂. Nimm besser zwei gleich grosse Bälle, übereinander und lass sie zusammen auf den Boden fallen. Und dann oben einen schwereren, dann oben einen kleineren. Das führt zu lustigen und wiederholbaren Ergebnissen...

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Letztlich hängt das Ergebnis von vielen Faktoren ab. Nehme am besten einen Tennisball, versuche, eine V-förmige Rollbahn hinzukriegen, damit der Ball nicht seitlich abdriftet, kritisch ist der Übergang "Schräge" - "Boden" ... ist dieser zu heftig, dann werden die Ergebnisse nicht verleichbar sein.

So ein Ball wird sicher einige Meter rollen... du brauchst viel Platz!

Wenn alles passt, dann hängt die Weite nur von der Loslass-Höhe ab. Das wird aber sehr schwer zu ermitteln sein.

Habt ihr ganz weiche Bälle mit großem Durchmesser ?

Dann könnte ein Vergleich zwischen Tennisball und Weichball erfolgen. Der Tennisball wird recht weit rollen, der Weichball dagegen nicht. Dann könnte noch der Vergleich erfolgen mit Weichbällen, unterschiedlch stark aufgepumpt. Da werden sich deutliche Unterschiede ergeben.