Hat der Mond auswirkungen auf Menschen?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Mond bzw seine Schwerkraft beeinflusst das Wasser der Erde (Ebbe und Flut). Wir bestehen zu 70% aus wasser...

Der weibliche Zyklus passt sich an denMondrhythmus an... so zuverlässig dass ich zB nur nach der Mondphase schauen muss um genau zu wissen, wann es wieder los geht.

Es ist auch erwiesen, dass der abnehmende Mond "die Babys holt"... wird jede Hebamme bestätigen.

Es ist schwierig, das Ganze wissenschaftlich zu beweisen... weil wenn sich jemand fest einredet, dies oder jenes hängt zusammen oder auch nicht, dann kann das eintreten oder wegbleiben. Nennt man auch Selbsthypnose.

Deswegen sind die Ergebnisse der diesbezüglichen Mondforschung nie 100% objektiv zu werten.

Mein Fazit ist: Ja, der Erdtrabant nimmt Einfluss auf das Leben der Erde, also auch auf uns.


irem77  10.09.2010, 10:14

Esoterischer Schwachsinn.

Anziehungskraft hat mit der Grösse des anzuziehenden Objekts zu tun. Atlantik hat starke Gezeiten, Mittelmeer schon schwache, der Bodensee keine und deine Badewanne wohl auch nicht. Im Körper ist es noch klarer, der einzige Ort wo Wasser frei ist, ist innerhalb der Zellen. Zyklus der Frau und der Mondzyklus: Mit durchschnittlich etwa 28 Tagen entspricht dieser Zyklus der Zeit zwischen zwei Neumonden, 29,53 Tagen, nicht einmal sehr genau. Zusätzlich variiert der Menstruationszyklus von Frau zu Frau zwischen etwa 24 bis 35 Tagen - recht weit gestreut, um einen echten Zusammenhang mit dem Mond darzustellen.

Übrigens schonmal darüber nachgedacht, dass sich bei Vollmond gegenüber dem Leermond bezüglich Anziehungskraft überhaupt nichts ändert ......nur weil man weniger sieht ist nicht weniger da....

2

nach neuesten Erkenntnissen beeinflusst der Mond uns Menschen viel weniger als mitunter behauptet wird

Esoterischer Schwachsinn.

Statistiken mit einigen hunderttausend Datensätzen haben keinerlei Zusammenhang bezüglich Vollmond und Geburten, Unfällen, was auch immer ergeben.

Die Anziehungskraft hat mit der Grösse des anzuziehenden Objekts zu tun. Atlantik hat starke Gezeiten, Mittelmeer schon schwache, der Bodensee keine und deine Badewanne wohl auch nicht. Im Körper ist es noch klarer, der einzige Ort wo Wasser frei ist, ist innerhalb der Zellen.

Zyklus der Frau und der Mondzyklus: Mit durchschnittlich etwa 28 Tagen entspricht dieser Zyklus der Zeit zwischen zwei Neumonden, 29,53 Tagen, nicht einmal sehr genau. Zusätzlich variiert der Menstruationszyklus von Frau zu Frau zwischen etwa 24 bis 35 Tagen - recht weit gestreut, um einen echten Zusammenhang mit dem Mond darzustellen.

Übrigens schonmal darüber nachgedacht, dass sich bei Vollmond gegenüber dem Leermond bezüglich Anziehungskraft überhaupt nichts ändert ......nur weil man weniger sieht ist nicht weniger da....


Der gravitative Einfluss des Mondes ist UNABHÄNGIG von den Mondphasen. Die Helligkeit des Vollmondes ist sehr gering im vergleich mit anderen Lichtquellen (Straßenlaternen etc). Folglich sind alle Zusammenhänge von Mondphase zu Befinden etc rein subjektiv und folglich völliger Blödsinn.


Der weibliche Zyklus hat mit den Mondphasen (ausser der gleichen Dauer) nichts zu tun. Da beides gleich lang dauert, kann der subjektive eindruck entstehen, dass du deine Tage immer bei vollmond hast oder so. Zu behaupten, der Mond würde da einen Einfluss haben ist genauso blödsinnig als zu behaupten, dass die Mondphasen durch den weiblichen Zyklus beeinflusst werden.


Das mit "schlecht schlafen" bei vollmond wurde wissenschafltich mehrfach untersucht und es konnte nie auch nur der hauch eines zusammenhangs gefunden werden. wer trotzdme meint, betroffen zu sein, sollte sein fenster abdunkeln um den helligkeitseffekt auszuschließen. da der gravitative effekt mondphasenunabhängig ist, besteht bei abgedunkeltem zimmer keinerlei einfluss der mondphasen mehr.

das mit der periode stimmt nicht, und allgemein hat sich der mensch seine eigene welt gebildet, sodass nicht mal tag oder nacht für ihm eine rolle mehr spielt