Hat der Kunde Recht auf Umtausch?

10 Antworten

Normal: nein.

Außer bei "Haustür-Geschäften", wo auch telefonisch geschlossene Verträge zu zählen, hat der Kunde NICHT das Recht, Ware zurück zu geben, umzutauschen etc.

Ausnahmen sehen die AGBs (allgemeine Geschäftsbedingungen) des jeweiligen Unternehmens vor, die natürlich individuell verschieden sind.

Verpflichtet dazu, (einwandfreie) Ware ohne besonderen Grund zurück zu nehmen, ist vom Gesetz her kein Händler.

Dass alles, was man so kaufen kann, binnen 14 Tagen umgetauscht / zurück gegeben werden kann, ist ein weit verbreiteter Irrglaube.

auch Lebensmittel kannst online nicht mehr umtauschen

Online, innerhalb 14 Tage oder das was der Händler vorgibt.

persönlich im Geschäft - das wäre Kulanz - es gibt kein generelles Umtauschrecht


Bitterkraut  24.06.2019, 13:07

Auch online gbt es kein Umtauschrecht, nur ein Widerrufsrecht. Der Händler muß zurücknehmen, aber nicht umtauschen, wenn er den Kunden nicht mehr haben will.

0
peterobm  24.06.2019, 13:16
@Bitterkraut

online Umtausch - Ware kostenpflichtig zurückschicken und neu bestellen.

Widerspruch/ruf ist was anderes

0
Bitterkraut  24.06.2019, 13:18
@peterobm

auf einen onlin-Umtausch gibt es aber keinen Rechtsanspruch. Der Händler muß zurücknehmen, aber nicht umtauschen. Er kann jederzeit beschließen, diesen Kunden nicht mehr zu beliefern. Er nimmt die Ware zurück, gibt Geld zurück und schmeißt den Kunden aus der Kartei. Dann is nix mit Umtausch.

1

Nein - es gibt kein Recht auf Umtausch im Laden. Das ist immer Kulanz des Händlers.

Ist die Ware fehlerhaft oder handelt es sich um ein Online-Geschäft, gibt es natürlich andere Regelungen.

Nein. Ein grundsätzliches Umtauschrecht gibt es nur im Onlinehandel aber nicht beim normalem Handel sofern die Ware unbeschädigt ist.


Bitterkraut  24.06.2019, 13:02

Im Onlinehandel gibt es ein Widerrufsrecht, kein Umtauschrecht.

1

Nein. Der Kunde hat nur ein Recht auf Reklamation, aber nicht auf Umtausch wegen Nichtgefallen.