hat das Universum einen Boden?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Universum ist von endlicher Größe ohne Grenzen, so ähnlich wie die Oberfläche einer Kugel. Jede Ausdehnungsrichtung führt auf den Ausgangspunkt zurück. Der Weltraum ist nirgends mit Bodendielen, Wand- oder Deckenpaneelen zugenagelt.

Ein Boden ist die feste Oberfläche eines Himmelskörpers, wie z.B. Erde, Mond oder Mars. Jeder Boden schließt also einen großen Körper ein. Ein Boden kann nicht den Weltraum nach außen abschließen wie ein Wohnzimmer. Das Wohnzimmer hat eine Begrenzung zur Erdoberfläche hin. Das ist dann eben der Wohnzimmerboden.


Sobald man Astronomie studiert (wie in meinem Fall), wird man zuerst gelehrt, die größe des Universums zu verstehen. Das sind Größenverhältnisse, die für uns Menschen nicht vorstellbar sind. Man kann halt nur schätzen bzw. vermuten. So kommt man auch zu der Hinsicht, dass das Universum unendlich ist und somit immer wieder zu seinem Ausgangspunkt zurückkehrt.

Ob das Universum unendlich ist oder einer räumlichen Beschränkung unterliegt ist tatsächlich unbekannt, da wir nur das sichtbare Universum beobachten können. Was dahinter liegt, ist reine Spekulation. Andere vernunftbegabte Wesen gibt es statistisch gesehen ganz bestimmt. Wir wissen nur noch nicht wo. Und Planeten, auf denen Menschen überleben können, gibt es statistisch gesehen ebenfalls.

Es ist nicht auszuschließen, dass das Universum unendlich ist oder einen Rand.

Es gibt, laut forschern, mehrere Planeten die bewohnbar sein sollen, aber zu weit weg sind.

Wieso sollten wir die einzigsten Lebewesen sein, die erschaffen wurden? Ich glaube ich es gibt Außerirdische! Leider ist die Sicht der Menschen bis auf eine bestimmte Zahl beschränkt, daher können wir nur schätzen.