Hast du Angst vor "Kampfhunden"?

Das Ergebnis basiert auf 53 Abstimmungen

Nein 55%
Ich fühl mich da schon etwas unwohl wenn ich nen seh 17%
Ja 8%
Eher nicht 8%
Ja panische 6%
Nein aber vor kleinen Hunden 6%
Ich hab selbst nen Kampfhund/schmuser 2%

20 Antworten

Nein

Im Prinzip gab es für mich zwei Antwortmöglichkeiten.

Ich hatte selbst mal (nacheinander) 2 Listenhunde (einen AmStaff und danach einen Pitbull), leider leben beide nicht mehr. Der eine hatte Krebs und der andere einen Herzstillstand. Beide waren sehr liebe, umgängliche Hunde.

Ich denke, viele der Leute, die Angst vor solchen Hunde haben, wurden durch die Medien aufgehetzt. Das beste Beispiel: ich war mit dem Pitbull Gassi. Eine Frau kam uns entgegen. Sie sprach mich auf meinen Hund an - dabei setzte mein Hund sich automatisch hin, so wie er es gelernt hatte, wenn wir stehen bleiben. Sie fand den Hund so toll, so hübsch, gut erzogen, brav, etc. Also sie war richtig begeistert und streichelte ihn auch. Dann fragte sie mich, welche Rasse der Hund sei. Als ich ihr sagte, dass es ein Pitbull sei, da verschwand ihr Lächeln und sie zog die Hand weg. Sie meinte dann "Ach, so sehen die aus? Aber der ist doch ganz ruhig und brav und benimmt sich so gut".
Also zuerst war mein Hund ganz toll, aber als sie wusste, dass es ein Pitbull war, da bekam sie Angst? Und sie dachte also, dass diese Hunde ständig aggressiv wären und sich nicht benehmen könnten. Vermutlich hatte sie diese Meinung aus den Medien, wenn sie nicht mal wusste, wie Pitbulls aussehen ...


Nill 
Fragesteller
 20.11.2021, 19:36

Viele verwechseln die

https://images.app.goo.gl/PrPt8xyM16rPEtjHA

Mit dem pitbull

0
Saturnknight  20.11.2021, 19:48
@Nill

Ja, ich weiß, das hab ich auch schon öfters erlebt.

Auch hier sind oft die Medien schuld. Da wird über einen Beißvorfall berichtet - direkt neben dem Text ist das Bild eines großen Hundes (meist so was Richtung Pitbull, Rottweiler, etc.) der mit offenem Maul gegen die Kamera bellt, so als wolle er gleich zubeißen. Daneben steht dann ganz klein "Symbolbild" Wenn man dann den Bericht selbst liest, dann war es auf einmal ein Dackel - wenn die Rasse überhaupt erwähnt wird. Bei einem Listenhund wird oft die genaue Rasse genannt, während es bei einem Nichtlistenhund nicht näher darauf eingegangen wird.

Dabei fällt mir noch was ein, was ich erwähnen wollte: ich bin mir sicher, dass die Medien (allen voran die Bild Zeitung) manche Meldungen auch nur erfinden.

Vor ca. 20 (?) Jahren gab es in Hamburg einen schlimmen Zwischenfall. 2 Listenhunde attackierten und töteten ein Kind. Natürlich berichteten alle Medien darüber. Am nächsten Tag berichtete die Bild Zeitung (als einziges Medium) über einen weiteren Beißvorfall mit einem Listenhund. Und am darauffolgenden Tag gab es einen weiteren Bericht über einen Beißvorfall mit Listenhund - auch wieder exklusiv in der Bild.

Ist doch schon sehr auffällig. Jahrelang passiert nichts, und auf einmal passiert 3 Tage nacheinander fast das gleiche?
Diese Taktik ist mir bei diesem Hetzblatt schon öfters aufgefallen.

1
Nill 
Fragesteller
 20.11.2021, 19:51
@Saturnknight

Besonders da meist eigentlich die kleinen hunde eher beissen, terrier, chihuahua, dackel,...

0
Tierfreundin81  22.11.2021, 07:22

Ich finde das auch blöd, dass die so gefährlich dargestellt werden.

0

Wie kann ich vor etwas Angst haben, was garnicht existiert? Vor den Kampfhunden die es früher, leider auch legal gab, hätte ich Angst, ja. Aber heute sind Hundekämpfe soweit ich weiß überall illegal.
Was du meinst sind glaube ich Listenhunde, und auch vor denen habe ich keine Angst, dann müsste ich ja auch vor Labradoren, Neufundländern etc. Angst haben, alles große schwere Hunde, die allesamt Verhaltensweisen aufzeigen die hauptsächlich auf der Erziehung basieren, die kann bei allen Hunden nicht vorhanden sein, nicht nur bei listenhunden


Nill 
Fragesteller
 20.11.2021, 19:53

Man nennt sie trotzdem kampfhunde auch wenn sie nicht gür hundekämpfe verwendet werden im volksmund

0
verreisterNutzer  20.11.2021, 19:54
@Nill

Nein. Der Begriff ist von Leuten bloß ausgedacht. Einige Listenhunde wurden selbst früher nicht für Hundekämpfe genutzt.

2
Nein

Ich finde Kampfhund per Definition etwas falsch ausgedrückt.

Zudem glaub ich das teils der Charakter eines Hundes auch auf die Erziehung ankommt bzw wie konsequent die Erziehung ist und ob der Hund bezüglich der Beschäftigung entsprechend ausgelastet ist.

Des weiteren glaub ich auch das dieses Thema eins ist wo viele falsch informiert sind , denn manch einer glaubt das große /kräftig gebaute Hunde von Grund auf Gefährlich sein können - was jedoch nicht der Fall ist wenn man sich bspw

Deutsche Doggen oder Schäferhunde

ansieht.

Es gibt sicherlich auch viele größere Hunderassen die wesentlich besser erzogen sind und hören als manch kleinere wie bspw Chihuahua.

Unterm Strich kommt es meiner Ansicht wie oben erwähnt auf die

Auslastung/Beschäftigung

die Erziehung

sowie dem Herrchen

an.

Nein

Die kampdhunde sind nicht aggressiv oder tollwütig und angriffslustig, das macht erst die a Erziehung des Besitzers... Also ist keine Angst zu haben.... Außer der Besitzer ist negativ bekannt

Nein

Nein, ich kenne auch Listenhunde (Kampfhunde ist sehr negativ behaftet) und hatte nie ein Problem mit ihnen.

Ich sehe beim Spaziergang regelmässig einen jüngeren Mann mit zwei Rottweilern, die echt toll sind. Sehr freundlich und gut erzogen, auch der Besitzer hat Spass daran, mit den Hunden zu arbeiten.

Auch haben wir in unserem Quartier eine Bulldogge (Continental Bulldog), zwar kein Listenhund, sieht aber ähnlich aus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hund mit Verhaltensauffälligkeiten