Hardwarerat Vertrauenswürdig?

6 Antworten

Nimm dir den Mut zusammen und bau dir den selbst. Gibt genug Youtube Tutorials mittlerweile. Es ist wirklich nicht schwer und wenn man nicht 2 Linke Hände hat passiert da auch nichts. Guck nach den Teilen die du Brauchst pack die in eine Geizhals Liste und gut ist. So sparst du 1. Geld. und 2. Ist es eine echt tolle sache das ding selbst gebaut zu haben. Falls du dich nicht auskennst mit Teilen sag mir einfach dein Budget dann mache ich dir eben eine Geizhals Liste. Da brauche ich vielleicht 10 Minuten für. Hab das schon für Zig Freunde/Verwandte gemacht und ich hatte noch nie einen Fall in dem das System nicht preiswert war und perfekt lief.

Woher ich das weiß:Hobby – PC‘s Zusammenstellen und Zusammenbauen

Itskarl 
Fragesteller
 05.06.2023, 16:52

nein danke alles gut! danke für die hilfe

1

ich möchte mir einen PC bei Hardwarerat bestellen

Davon würde ich abraten sich auf andere zu Verlassen.

Selbst Bauen ,dann weis man was man hat und auf Youtube gibts genug Anleitungen die zeigen wie es geht. Egal welche Ausreden du schreibst.

Kein fertig PC wird so sein wie ein Selbstbau da Letzteres immer BESSER ist . Liegt auch daran das die meisten fertig PC Systeme auf OEM Komponenten Verbaut werden NICHT RETAIL. Beim Selbstbau kommen überwiegend RETAIL Komponenten zu Einsatz . Nicht selten sind diese von der Qualität her besser als die OEM .

und wollte euch davor fragen ob die Seite Seriös ist. Viele Leute Meinen ja das sie Hardwarerat ihr leben anvertrauen würden

Jedenfalls wäre ich einer der GARANTIERT Hardwarerat NIEMALS mein Leben anvertrauen würde. Dafür stehen meine 20-25 Jahre Berufserfahrung nicht nur im Hardware auch Software Bereich dazwischen. Ich Vertraue Hardwarerat NICHT.

In den 20-25 Jahren habe ich zig PC Systeme zusammengebaut. Auch meine eigenen . 386er über 486er , Pentium I-IV. Intels I3 bis I9 ,auch AMD über Slot A Super Sockel 7 , etc. ,Sockel FM1, FM2 oder FM2+ , AM2,3,4 bis Aktuell 5 . Habe in den Anfängen der 1990er Jahren mit Wasserkühlungen Rumexperimentiert. Damals waren die WaKü Sachen noch kaum zu Beschaffen gewesen zumindest für den Mainstream Markt. Silikon war mein Bester Freund gewesen wenn es um Dichtungen ging :-).

Will jetzt mich nicht Hervorheben oder meinen das ich der Beste bin aber mein Wissen liegt extremst weit über dem der Empfehlungen von Hardwarerat. Die meisten Nutzer unter uns besitzen ein paar Rudimentäre Kenntnisse und hoffen darauf das es ausreicht sich einen Fertig PC zu kaufen damit sie sich den selbstbau Sparen können . Aber gerade das ist die Kostenfalle Schlechthin.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Linux Administrator

TopFloorBoss  05.06.2023, 13:03

Stimmt so aber mal wieder kommst du mit OEM um die Ecke. Das kann man so wirklich nicht pauschalisieren. Wie das bei Hardwarerat ist weiß ich nicht aber z.B. Dubaro nutzt auf jeden Fall ganz normale „Retail“ bauteile. Das in einem Amazon PC der von Irgendwo her kommt OEM Teile drin sind glaube ich dir aufs Wort aber bei großen Vernünftigen Systemintegratoren wird das kaum der fall sein

2

Ja, ich habe schon zwei PC's dort zusammen bauen lassen und für einen einige Einzelteile dort bestellt. Ich kann eigentlich nichts Negatives berichten.

Hab ich nicht aber ich meine das Dubaro besser ist. Also probiers mal dort.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung