Handys im Koffer?

5 Antworten

Einführen darfst du Du die Geräte in der Regel. Du mußt es halt nur ggf. verzollen, wenn die Freigrenzen überschritten werden.

Allerding sgibt es im jeden Land Zollfreigrenzen. Einen Wert/Betrag bis zu den XYZ ist Zollfrei /abgaben frei. Ws darüber geht muß verzollt werden.

Bedenke das zumindestens je nach Land unteilbare Artikel nicht anteilig auf die Freigrenze oder mehre Personen auf Teil bar ist.

Hier in Deutschland ist das z.b. so Klamotten für 500€ kann anteilig auf die Freigrenze von Flug - uns Seereisenden bei der Rückkehr aus nicht Euländer von 430 pro Person (ab 15)  angerechnet werden oder auf mehre Personen aufgeteilt werden.

Ein Handy dagen ist nicht teilbar. Hier ist es also nicht möglich.

Diese Handys obliegen einer Anmeldung / Ansage bei dem deutschen Zoll. Es gibt eine Freigrenze, liegt der Preis darüber, musst du Zollgebühren ( Einfuhrzoll ) bezahlen und auch die Mehrwertsteuer entrichten.

Geräten kosten über 100 Euro. Shqiptar :-)


jackieHa 
Fragesteller
 19.01.2016, 23:01

Heißt solange das Gerät nicht mehr als 100€ wert ist darf es mit? 

0
AnneSommer  20.01.2016, 00:32
@jackieHa

Du darfst es in der Regel schon mit nehmen. Nur must Du es dann verzollen bzw. Abgaben entrichten.

0
ST3IN  19.01.2016, 23:05

du musst zahlen. man kann es nie wissen was sich da befindet. egal welche geräte, man muss zahlen für das sche**

0

Klar, kein Problem. Dem Zoll ist es egal, ob du deine Sachen im Handgepäck oder im Koffer hast. Am Zoll gehst du sowieso erst nach der Gepäckausgabe vorbei, bzw. nimmst den grünen Ausgang. Auch dort haben die Zollbeamten das Recht, Stichproben zu machen. Wenn du nichts geschmuggelt hast, passiert aber weiter nichts.