Handy war etwas im wasser?

3 Antworten

Nein kann dir keiner helfen. Die erste Reaktion hätte sein sollen: > huch > schnell ausschalten > einen Beutel voll mit trockenem Reis füllen > das Handy reinlegen und luftdicht verschließen > zwei bis drei Tage warten > rausnehmen > einschalten und testen... Katzenstreu wäre sogar noch besser, aber wer hat schon ne Katze im Haus...

Zumindest, kannst es nachträglich noch versuchen, ob das allerdings klappt kann dir niemand sagen.


HeinzHubert  24.12.2023, 14:17

Weder Reis noch Katzenstreu helfen in diesem Fall. Sind ja beide staubig und schädigen das Gerät ggf noch mehr.

Silicagel ist die Lösung.

0
HeinzHubert  24.12.2023, 16:53
@PCProfiBayern

Stimmt. Daher das Smartphone am besten nicht ins Wasser fallen lassen. 🤷‍♂️ Die einfachsten Lösungen sind halt doch die besten.

0

Es war nicht schlau das Handy dirket danach einzuschalten bzw nicht gleich auszuschalten. Musst den Lautsprecher wahrscheinlich tauschen

bei meinem wasserdichten p30 pro war nach wasserkontakt auch immer wasser im lautsprecher. habe dann mit meinem handy mit der lautsprecheröffnung nach unten ein paar mal auf mein bett gepocht und reingepustet um das wasser rauszubekommen. dann ging es wieder. ist dein handy nicht wasserdicht würd ich aber nicht mehr schütteln. dabei fällt mir auf - sind deine lautsprecher nicht unten? wenn du kaum zu verstehen bist, müsste ja eher dein mikro involviert sein