Handy über ebay Kleinanzeigen gekauft. Wie ist das mit der Garantie?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo sichertus,

erstmal zum Vertrag und der Garantiefrage: Wenn der Verkäufer das Handy über 1&1 mit Vertrag verkauft hat, dann heißt das, dass der Vertrag sicher noch läuft. Das Galaxy S7 Edge ist erst Anfang des Jahres erschienen und 1&1 macht in der Regel nur Verträge mit zwei Jahren Laufzeit. In einigen Verträgen ist es dann so geregelt, dass man für die Laufzeit des Vertrages Besitzer des Smartphones ist, was bedeutet, dass man das Smartphone derzeit hat, es einem aber nicht gehört. Der eigentliche Eigentümer ist, bis das Smartphone abbezahlt ist, die Telefongesellschaft, von der man das Smartphone bekommen hat. Der Verkäufer müsste also theoretisch noch weiter Geld für den Vertrag und das Handy an den Provider zahlen, denn mit knapp 100 Euro ist dieses Gerät nicht abbezahlt.

Bei der Garantiefrage ist nun folgendes Problem: Auch wenn Du die Rechnung hast, ist die Frage, ob der Verkäufer Eigentümer oder Besitzer des Smartphones war. In dem Vertrag, den er sicher behalten hat, müsste das geregelt sein. War er nur Besitzer, hat auch nur er einen Garantieanspruch beim Provider. War er Eigentümer, dann kann mittels eines Kaufvertrages nachgewiesen werden, dass Du ihm das Smartphone rechtmäßig abgekauft hast und nun die Garantie in Anspruch nehmen kannst. Letzteres würden wir aber bezweifeln. Wir können Dir hier nur eine Beratung geben. Was letztendlich gilt, steht im Vertrag, den der Verkäufer mit dem Provider geschlossen hat.

Nun aber mal zu Deinem Problem: Dass Android OS viele Daten verbraucht, ist nicht selten. Unter Android OS werden mehrere Funktionen zusammengefasst, die Daten verbrauchen. Dazu gehören zum Beispiel YouTube-Konten, Dropbox oder die Synchronisation von Mail-Konten. Viele Nutzer konnten einen deutlich niedrigeren Datenverbrauch feststellen, nachdem sie die Nutzungsrechte der Google-Dienste und anderer Apps einschränkten. Wenn Du zum Beispiel nicht allen Apps erlaubst, die mobile Datenverbindung zu nutzen, kannst Du den Datenverbrauch schon begrenzen.

Wir hoffen, wir konnten Dir mit unserer Antwort helfen.
Dein Team von DEINHANDY

Wenn der Hersteller keine Garantie gegeben hat, gibt es keine. Glaube kaum das auf dem Handy noch ein Vertrag drauf ist. Er hat halt das Handy bei 1&1 gekauft gehabt.


sichertus 
Fragesteller
 17.05.2016, 13:00

doch es wurde mit einem Vertrag gekauft, steht alles auf der Rechnung die ich habe

0
TheMentaIist  17.05.2016, 13:01
@sichertus

Dann darf er es eigentlich gar nicht verkaufen. Er muss es ja nach der Vetragsphase wieder zurückgeben.

0
sichertus 
Fragesteller
 17.05.2016, 13:03

er hat es für 99,99€ gekauft

0
TheMentaIist  17.05.2016, 13:04
@sichertus

Das ist ein VERTRAGS Gerät. Er muss nach der Vertragslaufzeit wieder zurückgeben. aber ist ja dann sein Problem. Du kannst es zu Samsung schicken und dort reparieren lassen...

0
Jiggy187  17.05.2016, 13:09
@TheMentaIist

was redest du bitte für blödsinn? wer muss bitte sein handy nach vertrag wieder zurückgeben? -.- er hat es nach vertragsende abbezahlt und es gehört ihm

1
TheMentaIist  17.05.2016, 13:09
@Jiggy187

Nein. Das ist für gewöhnlich so, außer es ist vertraglich anders vereinbart.

0
Jiggy187  17.05.2016, 13:14
@TheMentaIist

nein, es ist ungewöhnlich und höre ich hier von dir zum ersten mal und das in einer smartphone welt

0
King0124  24.04.2020, 00:25

TheMentalist,

Du hast leider echt kein Ahnung.

Früher wie auch heute bezahlt man sein Handy während der Vertrag läuft ab. Habe mittlerweile meinen dritten Vertrag mit meinem dritten Handy, die anderen beiden gehören ebenso mir.

0

was für ein handy ist es denn? bei iphone brauchst du sowas gar nicht und gehst zum apple store damit bspw. 


sichertus 
Fragesteller
 17.05.2016, 12:59

ist ein S7 Edge

0
sichertus 
Fragesteller
 17.05.2016, 12:59

also von Samsung

0
sichertus 
Fragesteller
 17.05.2016, 13:01

Wenn ich mobile Daten nutze zieht der Prozess Android OS mein ganzes Datenvolumen weg obwohl ich nicht einmal was mit dem Handy mache

0
Jiggy187  17.05.2016, 13:07
@sichertus

Das ist meines Erachtens kein Handyproblem, sondern ein Problem mit Android. Datensicherung mal nur über WLAN zulassen aktivieren, würde mir als erstes einfallen 

0
sichertus 
Fragesteller
 17.05.2016, 13:09

ja das habe ich schon ausprobiert. habe sogar eine Firewall installiert und alle Anwendungen im mobilen Netz geblockt aber dennoch hat Android OS weiter gezogen

0