Handy kaputt in der Schule - Wer haftet?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Einfache Regel: Wer etwas kaputt macht, muss es bezahlen, bei minderjährigen die Eltern bzw. deren Haftpflichtversicherung -----> an die Eltern wenden, wenn das nicht fruchtet ------> Anwalt, anzeigen, klagen.....

Wer etwas beschädigt muss zahlen. Weigert er sich, dann erstmal bei den Eltern melden und wenn die sich auch querstellen, müsste man zivilrechtlich klagen. Das bringt aber nur was wenn man es auch beweisen kann. Steht hier Aussage gegen Aussage dann hat man Pech gehabt.


Aluhutglueht  20.07.2020, 07:40
Steht hier Aussage gegen Aussage dann hat man Pech gehabt.

Die Konstellation "Aussage gegen Aussage" existiert in der deutschen Rechtsprechung nicht. Man muss nicht denken, dass wenn zwei Parteien unterschiedliches behaupten, da nichts bei heraus kommt. Es entscheidet immer der Richter welchem der zwei Parteien er mehr glauben schenkt

1

Wie alt, unter 14?

Keine Chance!

Nicht strafmüdig und somit auch nicht haftbar!

Wer den Schaden verursacht hat der muss ihn begleichen, weigert er sich läuft die ganze Sache übers Gericht und am Ende über den Gerichtsvollzieher, dieser fragt nicht ob der Schuldige zahlen will der nimmt sich das Geld dann einfach.

Ganz so sicher, wie hier die Meisten meinen, ist es nicht, daß er dafür aufkommen muß. Hat er sich das Phone genommen oder hast Du es ihm gegeben? Wenn gegeben, zu welchem Zweck?


Drent257 
Fragesteller
 20.07.2020, 17:18

Es ist mir nicht passiert, aber ich wollte wissen wie ich im Extremfall reagieren müsse

0