Handy gehackt?-Anzeichen?

2 Antworten

Wie man das merkt.. naja bei einem guten Virus als 0815 User vermutlich gar nicht. Ansonsten dürfte das aber ja auch bei jedem Virus unterschiedlich sein.

Am effektivsten wäre vermutlich das System einfach neu aufzuspielen und halt alles zu löschen. Damit sollte so ziemlich alles weg gehen, außer es hat sich irgendwie in der Hardware fest gesetzt, von sowas habe ich aber noch nie gehört (außer mal n paar theoretische Angriffe oder so).

Um sich zu schützen hilft aktuelle Software am meisten. Damit meine ich nicht unbedingt die Apps selber, sondern viel mehr das Betriebssystem an sich. Eine App kann ja normal gar nicht auf das komplette System zugreifen sondern befindet sich in einer Art abgesicherten Bereich. Um irgendwas zu machen was so eine App normal nicht können sollte, bräuchte es also erst mal eine Lücke im System. Außerdem sollte man halt nur Apps installieren, von denen man sich sicher ist, dass man ihnen vertrauen kann. Im PlayStore gibts von Google z.B. auch Verfahren um Apps zu überprüfen, verlassen sollte man sich dadrauf aber nicht unbedingt.

Es gab auch schon häufiger im PlayStore schädliche Apps, die haben aber dann (soweit ich weiß) eher nicht das ganze System infiziert sondern halt im Rahmen ihrer Berechtigungen auf Werbebanner geklickt oder Passwörter abgegriffen (die man in der App selber eingegeben hat, beispielsweise für Instagram, gab mal glaube ich so Follow gegen Follow Apps oder so die das gemacht haben :D). In solchen Fällen würde das deinstallieren der App vermutlich auch ausreichen.

Hoffe das war irgendwie hilfreich. Ich beschäftgie mich mit dem Thema auch eher weniger, deswegen steht hier nur das Zeug was halt entweder logisch ist, oder was ich so aufgeschnappt habe aus den News und so.


Speck1986 
Fragesteller
 28.09.2017, 19:16

Dankeschön, war hilfreich :D bin paranoid was sowas angeht deswegen wollte ich mal mehr wissen xD ich weiß das klingt blöd 

0
HandyHans  28.09.2017, 19:27
@Speck1986

Informier dich da bloß nicht, das macht alles nur schlimmer :P

0

Weiss nicht genau glaube aber dass wenn irgendeine öffentliche Stelle nicht will das du merkst dass sie dirn sind schaffen die das ganz gut.

mein handy wurde mal abgehört und das hat man an so einen kacheln gehört

^^ in der leitung


Speck1986 
Fragesteller
 28.09.2017, 19:11

Kannst du das kacheln mehr beschreiben? Und ging das das ganze Telefonat über oder mir wenn jemand geredet hat?

0
skknechtahart  28.09.2017, 19:14
@Speck1986

also wenn du anrufst oder angerufen wirst, rangehst is son kacheln am anfang direkt beim verbindungsaufbau 

.

das kann noch mal kurz auftreten .

EIG. is das so ein "unnormales" geräusch dass man es sofort hört

0
skknechtahart  28.09.2017, 19:17
@Speck1986

da alle die das phänomen kannten sich dementsprechend verhalten legt man auf oder eben..

wie lang man das machen kann weiss ich nicht ,

aber hab letzens ne doku gesehen dass das z.B: die Polizei

das Stundenlang am Tag macht, insofern ist dieses Kacheln evtl schon ausgebessert worden. Aber ich nehme an dass man das ganze Telefonat abhören kann, Whatsapp sowieso und auch SMS

wann sich da wer ausklingt kann ich dir auch nicht sagen

0
HandyHans  28.09.2017, 19:26
@skknechtahart

Bei Ende zu Ende verschlüsselten Anrufen (was bei WhatsApp der Fall ist) können höchstens Metadaten erhoben werden (das vermutlich auch nur mit mithilfe von WhatsApp). Diese Verschlüsselung kann in der Regel nicht mit realistischen Resourcen zeitnah geknackt werden, daher muss sie umgangen werden.

Das müsste man machen, indem man das Gerät selber infiziert und so Zugriff auf die unverschlüsselten Daten auf dem Gerät hat. Auf dem Gerät selber müssen die Daten definitiv unverschlüsselt sein, da sie sonst nicht verarbeitet werden könnten.

Meines Wissens wurde vor kurzem (irgendwann 2017) eine Ausweitung des Bundestrojaners auf Smartphones bechlossen oder so ähnlich, angeblich ist das aber noch nicht Einsatzbereit.

0
HandyHans  28.09.2017, 19:18

Gut, aber denke mal da würde nicht das Handy selber infiziert, sondern irgendwas an der Verbindung gemacht.

0