Handelt der Mensch immer gut?

6 Antworten

das, was ihm gut (nützlich) scheint

Wenn du das als gut definierst, dann ja. Nur, viele Leute würden nicht unbedingt sagen dass das immer gut ist.

Als ich Sonntagsschule unterrichtete, arbeitete ich mit vielen Kleinkindern.

Wenn Kleinkinder etwas sahen, das sie wollten, stahlen sie es sofort einem anderen Kleinkind. Sie waren egoistisch, obwohl ihnen das niemand beigebracht hat. Wenn ein Kleinkind bestohlen wurde, schlug es oft das andere Kleinkind, das es bestohlen hatte. Ich garantiere, niemand hat diesem Kleinkind beigebracht, jemanden zu schlagen und zu verletzen.

Ich glaube, dass Menschen von Geburt an egoistisch und unfreundlich sind.

Freundlichkeit ist erlernt. Und um freundlich zu sein, muss man gegen die menschliche Natur kämpfen.

Deshalb ist Freundlichkeit so beeindruckend.

Ich bin etwas vom Thema abgekommen; Das, was hier über die Kleinkinder beschrieben ist, wäre nach deiner Definition "gut handeln", aber ich denke überhaupt nicht so. Diesen Kleinkindern schien alles was sie taten nützlich. Das Kind das ein anderes beklaut, findet dass der Gegenstand dass das andere Kind hat nützlich ist.

Gut und schlecht sind sowieso Begriffe, die sich auf den Augenblick beziehen. Wenn du ein Stammesangehöriger im brasilianischen Dschungel wärst, wären abgetrennte Köpfe am Gürtel vielleicht das Zeichen eines erfolgreichen guten Kriegers. Wenn du dasselbe in der Innenstadt von Essen tun würdest, wärst du im erstnächsten Bus in die Anstalt.

Hallo aleluja,

hier sei vorausgesetzt, dass sich ein Menschen den relativen Begriff "gut" so definiert, das es etwas diesem Menschen - und nicht notwendigerweise auch anderen Menschen - einen Vorteil (abstrakt: Fülle oder Freiraum) verschafft.

Eine "Menge" mag davon abhängen, wieviel dem Menschen z.B. über seinen Intellekt zugänglich erscheint. Da Vernunft wieder relativ ist, mag hier mehr oder weniger vernünftig sein, inwieweit in dem "Guten" auch etwas gleichermaßen für alle mit dabei ist oder nicht.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – langjährige Lebenserfahrung und persönliche Anschauung

Naja, wahrscheinlich halten 99,999999 % aller Menschen ihr Handeln für gut. Ich wette auch Kim Jong Un und Hitler glaub(t)en dran, wichtig ist aber, ob es auch gut ist.

Das stichwort liegt auf "Ihm" und nicht der Gemeinschaft


aleluja 
Fragesteller
 20.04.2024, 14:59

Die Handlungen müssen nicht unbedingt der Gemeinschaft schaden, sie können auch sich selber schaden z.B Rauchen. Die Person die raucht, fndet es aber gut und nützlich, deswegen handelt er eigentlich immer gut. ;)

0

Mein erster Impuls war zu schreiben: Nein, natürlich nicht.

Aber wenn ich darüber nachdenke, ist die Antwort eigentlich Ja.

Das, was ihm gut (nützlich) scheint

Menschen, die von der Gesellschaft aus gesehen schlechte Handlungen vollführen, machen es für sich selbst bzw deren Ego wiederum aus guten Gründen und befriedigen das Ego.

Leute, die betrügen, mutwillig verletzen oder sonst was, machen aus gesellschaftlicher Sicht etwas schlimmes, für sich selbst ist es jedoch mit positiver Auswirkung auf Gemüt oder Gefühle. Also sehr egoistisches Handeln, aber für sich selbst ist es was Gutes.

Schöne Grüße :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jeder hat doch einen Alltag - und man lernt immer dazu