Handelswaren?

2 Antworten

In die HW Vorräte buchst du eingehende Handelswaren.

In die Erlöse buchst du Einnahmen aus Verkäufen, zB Bank an Erlöse HW.

In den Einsatz Buchst du am Jahresende die verkauften HW aus den Vorräten aus (Anfangsbestand plus alle Einkäufe minus Endbestand), das wäre dann Einsatz an Vorräte.

Den Einsatz und die Erlöse schließt du über das GuV ab.

Erlösberichtigung habe ich so nie genutzt, wird aber für Skonti und Boni sein.

Handelswaren sind Güter, die ein Unternehmen kauft und dann weiter verkauft. (Genauere Definition findest du leicht bei Google)

HW-Vorrat ist das, was du am Lager hast. HW buchst du auf Konto Wareneinsatz. (Erfolgskonto über GuV.)  Am Jahresende ermittelst du den Endbesta

nd auf dem Bestandskonto Handelsware. Abschluss: SBK an Handelsware.

HW-Einsatz ist der Wert der verkauften Güter zum Einstandspreis.

Erlösberichtigungen auf Konto Warenverkauf (Umsatzerlöse) z.B. Rücksendung von Waren durch Kunden. (Rücksendung an Forderung; Warenverkauf an Rücksendungen