Hals ist grün wegen Kette?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich vermute, bei deiner Kette handelt es um eine unechte Kette. Sie ist weder aus Silber noch aus Gold oder einem anderen Edelmetall.

So wird sie wahrscheinlich keinen Stempel haben (müßte bei echtem Silber 925 bzw. 800 bis 950 gestempelt sein, bei Gold 333, 585 oder 750. Buchstaben oder Zeichen sind nur Hersteller/Fabrik-Embleme.

Der unechte Schmuck hat als Untermetall, Kupfer, Messing, Bronze, etc. Diese Metalle sind nur beschichtet mit dünner Gold-oder Silberschicht. Diese Schicht kann sich beim Tragen auf der Haut abtragen und das Untermetall oxidiert auf der Haut, die dann u.U. wie hier "grün" wird. Das ist jedoch nur oberflächlich und verschwindet schnell wieder.

Was du zum Vorbeugen tun kannst: ab und zu ablegen und mit Poliertuch abreiben.

Ansonsten weniger unechten Schmuck, stattdessen echten kaufen. Sicher ist der teurer. Dann kauft man eben weniger und der echte Schmuck verfärbt nicht die Haut.

Aber auch Silber und Gold 333 werden bräunlich, das kann man ebenfalls mit einem Poliertuch aus dem Fachhandel beheben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Esiscool 
Fragesteller
 01.05.2022, 15:24

Die ist unecht, das ist Modeschmuck. Das weiß ich auch

Ich trage nie Schmuck, deshalb möchte ich auch keinen echten kaufen. Die hatte ich jetzt gestern halt mal an weil ich tanzen gegangen bin und ausnahmsweise mal welchen tragen wollte

Die frage ist nur : geht das wieder weg, oder bleibt der Hals für immer grün?

0
Margita1881  03.05.2022, 19:11
@Esiscool

Die frage ist nur : geht das wieder weg, oder bleibt der Hals für immer grün?

Der Antwort wirst Du wohl schuldig bleiben; aber trotzdem schön für die HA

1
338194  03.05.2022, 19:30
@Esiscool

Das geht weg. Habe ich manchmal am Finger bei unechten Ringen.

0
338194  03.05.2022, 19:31

Danke für den Stern.

0

Das Metall der Kette ist unedel. Entweder besteht sie aus Messing oder ist Kupfer enthalten, oder es ist irgend eine Legierung. Klar geht die Verfärbung wieder weg. Brauchst dich nur zu waschen. Dein Hals wird sich aber beim tragen immer wieder verfärben. Das kommt von deinem Schweiß, der reagiert mit dem Metall.


Esiscool 
Fragesteller
 01.05.2022, 15:08

Das ist Modeschmuck, klar ist der nicht echt.

Ich kann ja nichts dafür dass ich schwitze

Geht nicht weg durch waschen.

0

70%igen Isopropanol kaufen

Damit kannst den Grünspan entfernen.

Da Alkohol die Haut entfettet und stark austrocknet:

Anschließend die Haut gut eincremen.

Das ist Grünspan, die Kette enthält Kupfer, darum wird die grün. Nimm die Kette ab und wasche deinen Hals, dann geht das grüne weg. Die Kette gründlich reinigen und am besten nicht mehr direkt auf der Haut tragen.


Esiscool 
Fragesteller
 01.05.2022, 15:05

Ich hab die Kette längst abgenommen… haltet ihr mich für so doof? Hab sie auf den Bildern nur drauf, weil ich dachte das hilft euch beim antworten und stattdessen werde ich als dumm abgestempelt

2
Vennesla  01.05.2022, 15:10
@Esiscool

Das hat nichts mit dumm halten zu tun und ich halte dich auch nicht für dumm. Das ist nur ein guter Rat. Wenn das grüne nicht mit Wasser und Seife nicht abgeht, dann nutze ein Hautpeeling um die obere Hautschicht abzutragen. Dafür zwei Esslöffel Haferflocken mit einem TL Honig und 2 EL Olivenöl vermischen. Falls die Haferflocken grob sind, kannst du diese vorher etwas zermahlen. Das Peeling in kreisenden Bewegungen auf den Hals auftragen, einige Minuten einziehen lassen und anschliessend mit lauwarmem Wasser abspülen.

1
Skinman  01.05.2022, 21:21

Wo soll denn wohl der Grünspan herkommen? Glaubst du, sie hat sich mit Essig einparfümiert?

0
Vennesla  01.05.2022, 21:46
@Skinman

Schon mal davon gehört das Schweiß Salz zudem Harnstoff, Harnsäure, Aminosäuren, Ammoniak, Zucker, Milchsäure und Ascorbinsäure enthält? Du kannst ja mal beobachten wie Salz und Kupfer reagieren.

0
Skinman  01.05.2022, 22:39
@Vennesla

#lol

Ich hab mehr über Chemie vergessen, als du je lernen wirst, Bürschchen.

Es gibt jede Menge grünliche Kupfersalze und durch Schweiß bildet sich kein Grünspan. Dazu braucht es Acetat-Anionen. Eher schon simples Kupfercarbonat.

0