Halogentrafo prüfen?

2 Antworten

Die Bauart entscheidet darüber ob du eine Spannung U (nicht Strom I) ohne Last messen kannst.

Bei konventionellen Trafos (mit schweren Eisenkern): JA, du kannst die AC Wechsel-Spannung (U~ in Volt) auch unbelastet messen.

Bei elektronischen Trafos (enthält Schaltnetzteil): NEIN, du kannst da unbelastet keine sinnvolle DC Gleich-Spannung (U= in Volt) messen. Im Datenblatt + auf dem Trafo steht die Mindestlast drauf.

Die Antwort lautet also:

Nein, ohne Last fließt auf der Sekundärseite kein Strom, sondern die Spannung U könnte man messen, wenn es ein konventioneller Trafo ist. Ansonsten in das Datenblatt des Trafos schauen und bei Mindestlast (ich empfehle Nennlast) die Ausgangsspannung messen.

PS:

Hier, eine verständliche Diskussion:

https://www.stern.de/noch-fragen/gibt-es-fuer-trafos-eine-mindestlast-1000080151.html

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Kommt drauf an ob es ein gewickelter Trafo oder ein Elektronischer ist.

Beim gewickelten kannst du die Leerlafspannung messen. Beim elektronischen steht die Mindestlast drauf. Wenn du ihn damit (etwas drüber) belastet solle sich die auch messen lassen.