Hallo,mal eine Frage... Als Jude darf man ja eigentlich keine Christliche Kirche betreten...wie ist das wenn man zur Konfirmation eingeladen wird?

11 Antworten

Warum darf man als Jude keine christliche Kirche betreten? 

Jeder darf in eine christliche Kirche gehen und wenn du nicht zu Gott betest, sollte es für deinen Glauben eigentlich auch nicht schlimm sein. 


Engine911 
Fragesteller
 28.04.2017, 12:53

Naja,Ortodoxe Juden verweigern das betretten eine Kirche selbst aus Kunstgründen...weil ja die Kirche lange für die Vefolgung der Juden mit schuldig war.Progressive Juden sehen das wieder lockerer.

Mir persönlich ist das Wurst,aber es interessiert mich eben...

1

Ich konnte heute mit jemandem sprechen, der das Judentum wirklich gut kennt. (@earnest, rlstevenson: Vielen Dank für die Adresse der jüdischen Gemeinde von Strasbourg).

Er sagt: Ja, das stimmt. Auch für eine Konfirmation geht ein Jude nicht in die Kirche, wenn er konform mit jüdischen Gesetzen lebt.

Aber ich merke, dass hier sehr viele Leute böse werden, wenn man so etwas sagt. Warum?

Eine Einladung hat doch nur dann Sinn, wenn kein Zwang damit verbunden ist. Sonst ist es eine Vorladung, keine Einladung.

Warum sollte diese Situation überhaupt auftreten?

Sehr orthodoxe Juden gehen nicht in Kirchen, aber die Wahrscheinlichkeit, dass sie zu einer Konfirmation eingeladen werden ist auch nicht sehr gross.

Schliesslich ist so ein Konfirmation eher ein Familienfest, wo nicht so viele Aussenstehende eingeladen werden...


earnest  17.07.2017, 13:22

Wenn ich mich recht erinnere, hast du an anderer Stelle mal behauptet, Juden sei die Teilnahme an einer Konfirmation verboten.

Irre ich mich - oder ist hier eine leichte Abmilderung deiner Position zu beobachten?

0
Inasmuchas001  17.07.2017, 13:43
@earnest

du hast recht, es ist verboten.

Aber nicht jeder Jude hält die Halacha ein.

Bei den meisten Juden, die die Halacha streng einhalten, ist es eher unwahrscheinlich, dass sie zu einer Konfirmation eingeladen werden.

Das Szenario ist also ziemlich an den Haaren herbeigezogen...

Ich denke, da hat einfach jemand aus seiner nicht-jüdischen Perspektive irgend welche Assoziationen gehabt, ohne sich weiter um die Realität zu kümmern, die er wahrscheinlich auch nicht näher kennt, woher sollte er?

Deshalb verstehe ich auch nicht ganz, warum das hier zu so echauffierten Diskussionen Anlass gegeben hat....

0
Inasmuchas001  17.07.2017, 13:53
@earnest

PS: Ich habe mir jetzt die langen threads näher angeschaut.

Deine Position finde ich ziemlich unhaltbar und tendenziell antisemitisch.

0
earnest  17.07.2017, 13:58
@Inasmuchas001

Redest du mit mir?

Und rede ich jetzt mit BeauNom, mit Yankele - oder mit DIR?

Oder mit allen in einer Person?

0
Inasmuchas001  17.07.2017, 13:59
@earnest

Redest du mit mir?

Mit wem sonst? Du bist gekommen und fühltest dich berufen, einen Kommentar auf meine Antwort zu posten...

...offensichtlich suchst du das Gespräch, also spreche ich mit dir...

0
earnest  17.07.2017, 14:03
@Inasmuchas001

Na, wirst du schon wieder fünsch, wie mein Uroppa sagen würde?

Die angebliche "Unhaltbarkeit" meiner Position finde ich, nun ja, interessant - wenn ich der Meinung bin, dass JEDE Glaubensrichtung bei JEDER Familienfeier willkommen sein sollte...

Und deine Unterstellung, eine solche Haltung sei "tendenziell antisemitisch", halte ich, pardon, für schlichtweg absurd.

0
Inasmuchas001  17.07.2017, 14:11
@earnest

Das kommt darauf, an, wie man es ausdrückt.

Wenn man es z.B. so ausdrückt, dann klingt es tendenziell antisemitisch:

Das ist keine "simplicitas" mehr, das ist schon Verblendung. Die Verblendung von intoleranten und menschenverachtenden Fundamentalisten.

0
Inasmuchas001  17.07.2017, 14:14
@Inasmuchas001

...oder wenn man es so audrückt:

An dieser Stelle berühren sich offenbar jüdische und sunnitische Orthodoxie.
(Ich möchte darauf hinweisen, dass ein entsprechender Beitrag von mir an dieser Stelle gelöscht wurde...)
Die "Fundis" jeglicher Couleur ähneln sich offensichtlich.

Wobei ich mich frage, was in dem Beitrag stand, der "an dieser Stelle gelöscht wurde", wenn dieser Beitrag schon die "gemilderte" Form davon ist...

0
earnest  17.07.2017, 14:30
@Inasmuchas001

Nöh.

Das ist eine Aussage, die gegen verblendete Fundamentalisten JEGLICHER Couleur gerichtet ist, Accountowner.

0
earnest  17.07.2017, 14:33
@Inasmuchas001

Eine Tatsache wird nicht dadurch falsifiziert, dass man sie bestreitet, Yankele613. Oder mit welcher deiner vielen Identitäten du denn nun lieber angeredet werden möchtest...

Die Fundis jeglicher Couleur haben es nun einmal so an sich, dass sie sich in ihrem Fundamentalsimus ähneln.

0
Inasmuchas001  17.07.2017, 15:00
@earnest

Wenn du es auch jetzt noch nicht verstehst, bist du wohl so verblendet, dass man es dir nicht erklären kann.

Also bleibe ich bei meiner Einschätzung, und du bist frei, bei deiner Meinung zu bleiben.

0

Egal ob und was man glaubt, man darf jede Kirche betreten, die offen ist und in der man kein Hausverbot hat.
Wenn sich dein Gott so sehr vor der Konkurrenz fürchtet, dass er verbietet, andere Gotteshäuser zu betreten, solltest du darüber nachdenken, ob dein Gott nicht nur ein ziemlich armseliges Würstchen ist, wenn nicht einmal er sich seiner Sache sicher ist.


BeauNom  01.05.2017, 07:22

Also jüdischer Gott bösen, wenn er das verbietet? Jüdisch schlechte Religion?

0
rztpll  01.05.2017, 08:41
@BeauNom

Von böse war nicht die Rede, sondern von einem armseligen Würstchen.

Da alle Religionen schlecht sind, ist es auch das Judentum. Nur bürdet man sich als Jude noch viel absurdere Speiseregeln auf, als in anderen Religionen. Es ist schon ziemlich verrückt, was die für einen Wirbel darum machen.

1
BeauNom  01.05.2017, 09:11
@rztpll

Also: jüdisch muss man abschaffen, weil es absurd ist?

0
rztpll  01.05.2017, 09:12
@BeauNom

Wie kommst du denn darauf? Bitte leg mir keine Worte in den Mund, du Troll. Zum Glück haben wir in Deutschland Religionsfreiheit. jeder darf glauben was er will, auch wenn es noch so absurd und dämlich ist.

2
BeauNom  01.05.2017, 10:04
@rztpll

Religionsfreiheit ist gut? Aber wenn Religion verbietet, in eine Kirche zu gehen, auch für Familienfest?

Muss man dann das Verbieten verbieten?

0
BeauNom  01.05.2017, 10:25
@rztpll

Ich versuche nur zu erfassen, was für dich ein guter Gqott ist, und was ein "armes Würstchen" ist...

Was für dich "richtig" und was "falsch" ist.

Was eine "gute" Religion ist und was eine "schlechte",

Und wie du zu "schlechten" Religionen stehst.

0
rztpll  01.05.2017, 10:28
@BeauNom

Als richtig sehe ich an, was belegt ist.

Wie bereits erwähnt, gibt es keine guten Religionen

Schlechte Religionen und ihre Gläubigen sind mir egal, so lange sie keinen Einfluss auf mein Leben haben. Leider haben sie den, deswegen versuche ich aufzuklären.

0
BeauNom  01.05.2017, 10:41
@rztpll

Warum haben sie Einfluss auf dein Leben?

Auch die jüdische Religion? Ich dachte, in Deutschland gibt es nach dem 2. Weltkrieg fast keine Juden mehr...

0
rztpll  01.05.2017, 11:17
@BeauNom

Sie haben Einfluss auf mein Leben, weil sie sich zum Beispiel in die Gesetzgebung einmischen, aber auch weil sie Menschen mit ihrem rückständigen Gedankengut beeinflussen.

Die jüdische Religion hat hier einen recht geringen Einfluss, aber dafür in anderen Teilen der Erde einen sehr großen. So wird mit den Glaubensinhalten der jüdischen Religion die Annektion palästinensischer Gebiete gerechtfertigt.  Klärt man die Menschen nicht darüber auf, dass sie Blödsinn glauben, haben die oft fortschrittsfeindlichen Glaubensinhalte negativen Einfluss auf die Zukunft.

0
BeauNom  01.05.2017, 13:00
@rztpll

"So wird mit den Glaubensinhalten der jüdischen Religion die Annektion palästinensischer Gebiete gerechtfertigt."  

Wirklich? 

Meinst du damit die Gründung von Israel? Oder die besetzten Gebiete von 1967?

Welchen Einfluss hat das auf dich?

0
rztpll  01.05.2017, 13:16
@BeauNom

Die Gründung von Israel hatte andere Ursachen, aber natürlich wurde die Stelle nicht willkürlich gewählt. Völkerrechtlich war der Vorgang nicht in Ordnung, immerhin wurde ein Gebiet annektiert.
Seither annektieren die Israelis weitere gebiete. Sie behaupten, diese wären ihnen von ihrem Gott zugesprochen worden.

Auf mich hat das natürlich einen Einfluss, denn es wurden und werden Milliardenbeträge in den israelischen Staat gepumpt. Ich meine damit nicht Entschädigung für die Opfer des NS Regimes, die sind rechtens. Ich meine Zahlungen an einen Staat, den es zur fraglichen Zeit noch nicht gegeben hat.

1
BeauNom  01.05.2017, 13:25
@rztpll

Wie viele Milliarden werden in Israel gepumpt wegen Entschädigung, und wie viele nicht wegen Entschädigung?

Ist die Gründung von Israel 1948 gegen Völkerrecht weil annektiert?

0
rztpll  01.05.2017, 13:27
@BeauNom

Die Entschädigung ist ja wie ich erwähnte rechtens.

Natürlich widerspricht eine Annektion internationalem Recht.

1
BeauNom  01.05.2017, 13:33
@rztpll

Das war ottomanisches Reich bis 1917, dann Völkerbund-Mandat, 1917-1948, dann UNO-Teilungsplan 1947, 2/3 Mehrheit: Ja -> Gründung 2 Staaten, Israel & arabischer Staat, Jordanien & Ägypten nehmen arabischen Teil.

War das gegen Völkerrecht?

Wieviel % Geld von Deutschland nach Israel ist nicht rechtens?

1
rlstevenson  01.05.2017, 15:44
@BeauNom

Wie sagt man in Israel so schön: Wenn uns die Briten schon ein Land geben mussten, dass ihnen nicht gehört, hätte es nicht die Schweiz sein können?

2
earnest  01.05.2017, 16:10
@BeauNom

Ich staune, BeauNom: Für jemanden der, wie sie sagt, keine Ahnung vom Judentum hat, weißt du hier aber bestens Bescheid.

4
earnest  01.05.2017, 17:11
@BeauNom

Und trotz all dieser detaillierten Kenntnisse über Israel sagst du: "Ich dachte, es gibt in Deutschland nach dem 2. Weltkrieg fast keine Juden mehr"?

Du hast also nie von jüdischen Gemeinden in Deutschland gehört?

Erstaunlich...

3
BeauNom  01.05.2017, 17:28
@earnest

Google & Wikipaedia hat mich instruiert.

Ich möchte Deutsch lernen und üben. Deshalb suche ich Fragen wie diese und dann lese ich Informationen zu diesem Thema auf Deutsch, und dann versuche ich richtig auf Deutsch einen Text dazu zu schreiben, als Zusammenfassung.

Zum Glück habe ich genügend Zeit zwischen zwei Antworten, nicht wie am Telefon, dann kann ich nachschauen und lernen.

Ich denke, man lernt am meisten wenn man mit Menschen spricht, die viel wissen, oder wenn man argumentieren muss, egal für was.

In Frankreich gibt es nicht viele Leute, die Deutsch sprechen. Aber hier auf Gute Frage können alle perfekt Deutsch, nur ich nicht. So kann ich am meisten lernen.

0
BeauNom  01.05.2017, 17:29
@earnest

Ich habe in Frankreich gehört, dass Deutschland sehr gefährlich für Juden ist, und dass Juden aus Frankreich Angst haben, nach Deutschland zu gehen. So dachte ich, dass es nur sehr wenige Juden in Deutschland gibt.

Gibt es viele?

0
rlstevenson  01.05.2017, 18:02
@BeauNom

Natürlich nicht so viele wie früher. Aber in den großen Städten gibt es durchaus noch ein jüdisches Gemeindeleben. In Potsdam ist es allerdings sehr russisch geprägt.

1
earnest  17.07.2017, 13:25
@earnest

Hinweis: "BeauNom" ist eine der vielen Identitäten dieses Users, der sich auf einem Einmann-Kreuzzug gegen DIE Deutschen befand.

Der Nutzer ist inzwischen "inaktiv". Jedenfalls in DIESER Gestalt. Aber der "Kreuzzug" geht in anderer Gestalt weiter.

0

Ich denke, wenn man "privat" unterwegs ist, wird keine Religion das Betreten von was auch immer für einem Gebäude untersagen!