Hallo, wir suchen Massa/DFH Haus Geschädigte. Wer kann von Auseinandersetzungen mit Massa/DFH berichten?

12 Antworten

Aus eigener Erfahrung können wir nichts positives über diese Firma erzählen. Wir können nur abraten mit der DFH zu bauen.

Es gibt mittlerweile eine private Facebook Gruppe für Geschädigte der DFH Gruppe, die mit Allkauf, Okal oder Massa gebaut haben. Dort werden nur Bauherren zugelassen, die mit einem der Fertighaus Anbieter gebaut haben. Sehr zu empfehlen.

Wir selbst sind Geschädigte und müssen für unser Recht kämpfen. Niemals würden wir diese Firma weiter empfehlen.

Es fängt schon beim Vertragsabschluss an, dass man überrumpelt wird mit leeren Versprechungen. Der Architekt kommt nicht zum Grundstück und das Haus wird auf Tempo geplant, wobei dann schon viele Fehler entstehen. Ebenfalls sind die Subunternehmer mit Vorsicht zu genießen. Der Kundendienst ist grauenvoll. Man wird nicht zeitnah zurück gerufen. Steht dann endlich mal das Haus und es zeichnen sich Mängel ab, werden diese nicht behoben. Es dauert, bis überhaupt mal sich einer der Sache annimmt. Als Kunde wird man dann nicht mehr so nett behandelt, und bleibt auf den Mängeln sitzen. Die Schuld bekommt erst einmal der Bauherr hab.

Seit Monaten werden unsere Mängel nicht behoben. Fenster sind verkratzt, der Putz bröckelt von der Fassade ab. Die Trockenbauer haben uns übers Ohr genauen mit Q2. Und wird haben aber Q3 bezahlt. Die Treppenstufen haben Absplitterungen und es kommt niemand um es auszubessern.

Wir haben noch Geld einbehalten, aber wir sollen es an die DFH bezahlen, sonst wird deren Rechtsabteilung eingeschaltet. Wir bekommen Mahnungen, aber die Mängel werden nicht beseitigt.

Total unseriös und nicht zu empfehlen dieser Fertighaus Anbieter

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

joseluis30  30.09.2021, 15:35

Hallo Guten Tag ,Ich habe bei massahaus einen Vertrag unterschrieben, es sollte ein Garantiepreisangebot sein, kein Vertrag, ich habe die Kündigung beantragt und muss jetzt 10 % (23.000 Euro) zahlen, es liegt bereits in der Hand meines Anwalts, ich würde gerne wissen, welcher Facebookgruppe zu helfen ist, und vielleicht kann ich auch Hilfe finden, vielen Dank und beste Grüße.

1
AKrist  31.05.2022, 20:24

Wir können nur abraten mit der DFH einen Vertrag einzugehen. Wir haben es 2018 leider getan. Unseriös, falsche Versprechen, Lügen, Erpressung. Man ist völlig ausgeliefert. Gleich nach Antragsprüfung fehlten etliche Zusagen des Verkäufers im Vertrag. Und wir sollten 4000€ für eine Zirkulationsleitung bezahlen. Brauchen wir nicht und wollen wir nicht, DFH sagt müssen wir aber. Gesetz sagt müssen wir nicht und brauchen wir nicht, DFH besteht 4 Monate darauf, droht, wenn wir nicht bezahlen, wird unser Projekt nicht weiter bearbeitet. Dann kommen sie uns entgegen und wir sollen nur 2000€ bezahlen? Haben wir nicht bezahlt. Endlose Telefonate und emails, Zeit und Nerven… und so geht es dann weiter und weiter und weiter. Stelltermin zugesagt, wieder abgesagt, Tragwerksplaner reicht die Unterlagen nicht fristgerecht beim Bauamt ein und macht dann falsche Angaben, da müssen wir erst einen Prüfstatiker besorgen, kann Monate dauern bis einer kommt und kostet ca. 4000€. Endlich Stelltermin, Gerüstbauer da, Kran ist da, Hausteile alle da. Der komplette Bautrupp hat sich krank gemeldet! Nächstes Thema Material, Dämmung haben wir so viel noch auf dem Boden, reicht noch für ein 2. Haus, Aufpreis gezahlt für alle Leitungen und Rohre in den Keller verlegen, Material fehlt komplett dafür, auf Nachfrage kommt Auskunft, das es reichen muss. Usw. usw…Falschaussagen oder gar keine. Was in den Ausbaupaketen dabei ist erfährt man ja wirklich erst, wenn es vor dem Haus abgeliefert wird. Dann muss alles rein ins Haus und wenn man keinen Keller hat, ist das Haus voll und man räumt das Zeug x mal hin und her um Platz zum arbeiten zu haben. 2022 gerade wurde unsere Fassade an einer Seite erneuert, der Putz war gerissen. Das klappte anstandslos, 2. Seite fängt jetzt auch an, muß auch gemacht werden. Jegliche Erinnerung an die Bauzeit als wir noch von der DFH abhängig waren ist schrecklich. Den kompletten Ausbau haben wir zu zweit gemacht, mein Mann ist Handwerksmeister, sonst wäre das nicht gegangen. Es fehlt jetzt noch das große Bad, das machen wir nächsten Winter, jetzt bauen wir erst die Garage. Von uns ganz klar, Finger weg von der DFH.

1
Odelllll  06.02.2023, 12:16

Guten Tag,

wir bauen aktuell mit Massa. Bitte bucht keine Treppe über Massa. Das ist eine Katastrophe. Sucht euch einen lokalen Treppenbbauer in eurer Nähe. Liefertermine werden nicht eingehalten, Angebote nicht erstellt und Rückmeldungen erfolgen erst Wochen später.

0

Hallo Nike 143,

Genau wie bei den Anderen auch, rate ich dir davon ab bei der Servicehölle "Massa" zu bauen. Wie oben schon beschrieben, ist den Ihr Lieblingssatz :" das steht aber nicht in der Leistungsbeschreibung" Die Qualität der Massa-Häuser haben einen SEHR guten Ruf!

Leider ist der Informationsfluss und der Service eine ABSOLUTE KATASTROPHE!!!

Wie oben schon beschrieben wurde, werden wichtige Informationen vorenthalten. Diese Infos kosten komischerweise immer bares Geld, welches im Hauspreis nicht inbegriffen ist.

Solltest du einen Hausvertrag bei Massa unterschreiben, rechne ca. 15.000 Euro mehr in die Finanzierung ein. nicht mal Kleinigkeiten wie z.B. ein WC Knopf zum Spülen, gehören nicht mit zur Bauleistung. Kannst alles Selber organisieren, und kannst denen am Besten eine absolute Bankvollmacht erteilen, damit du deine Ruhe hast.

Die Architektenleistung ein wahrer Witz!! Unser Architekt hat uns wegen Banalitäten bestimmt 10 mal angerufen, aber als es um ernste Dinge ging das Telefon nicht gefunden. Dank des Architekten hat sich unser Bauvorhaben um ca. 4 Monate verschoben. Macht man die kleinen Handlanger des Architekten drauf aufmerksam, dass jeder Monat blankes Geld kostet, bekommt man Frech gesagt:"Man solle sich mal abregen". Zusätzlich wurde uns ein und der selbe Kämpfer (den wir nicht haben wollten) 6 mal angeboten (Geldmacherei)

Hat man Probleme bei denen der Verkäufer nicht mehr helfen kann, ist man gezwungen bei seinem Kundenberater anzurufen. (Sofern man ihn erreicht.......)

Teilweise weiß der eine nicht was der andere macht und nach und nach bekommt man verklickert, was man noch alles "extra" besorgen darf oder bezahlen darf. (absolutes Unding!)

Der Stelltermin....

Es wird nur passend geliefert, wenn man mit Anwalt oder Verbraucherschutz droht und denen klar macht, dass man Schadensersatzansprüche geltend macht.

Bleibt man energisch und Stur gegenüber Massa bekommt man sogar ein "minikrümelchen" welches dann unter Kulanz läuft. (klappt auch nur wenn man sich bei der Geschäftsleitung beschwert)

FAZIT : FINGER WEG VON MASSA!!!! Es sei denn du hast SEHR starke Nerven und Geld zu viel!!!! Sogar das Mietklo für die Bauarbeiter, musst DU bestellen und bezahlen.....

Wenn alles so schlecht war, würde ich mal die Bau und Leistungsbeschreibung lesen, da steht das z.B. mit dem Mietklo drin!!!


Dietmar906  21.01.2022, 18:08

Du bist unser Hero, wer liest eine Leistungsbeschreibung mit 132 Seiten in einer Schriftgrösse von Kleiner 7 Punkte?

0

Wir liegen seid fünf Monaten mit DFH-Haus im klinsch.

es hat von Anfang, Erstellung der Bodenplatte bis jetzt, Haus ist gestellt, nur Ärger gegeben.

einen Bauleiter gibt es nur auf dem Papier, gesehen habe wir Ihn bis heute nicht. Bodenplatte Fa.Glatthaar sollte sie erstellen, eine fremde Firma, den Namen weis ich bis heute nicht, hat sie tatsächlich erstellt.

Bewehrung wurde nicht nach Statik eingebaut eine Betonnachbehandlung wurde unterlassen. Dann kam der Fachbauleiter (Zimmermann ca.22 Jahre jung) sehr netter und freundlicher junger Mann, leider hat er keine Ahnung von der Materie, denn DFH-Haus hat ihn geschickt als Fachbauleiter für alle Gewerke. Da kann er nichts dafür.

Kleinere Mängel erwähnen wir hier nicht, als Mehrspartenhauseinführung, wurde 4 KG Rohre (seid mehreren Jahren nicht mehr zugelassen) eingebaut und dann noch in seiner Lage falsch.

Jetzt kommt der Herr vom Büro ins Spiel:

ich als Bauherren kann das nicht beurteilen, diese KG Rohre müssen so angeordnet sein, ein Laie versteht das nicht.

zufällig war eine Partnerfirma von DFH auf der Baustelle und erklärte dem Herrn im Büro, dass durch diese Anordnung der Rohre, das öffnen der Tür nicht mehr möglich ist, da die Rohre mitten in der Tür stehen.

sofort umgeschwenkt, dem Mann die m Büro ist flexibel, wurde mir mitgeteilt, dass wir die Lage zu verantworten hätten. Toll dachte ich und übersendete dem Herrn im Büro den Schriftverkehr mit Glatthaar worin stand, dass wir uns um nichts mehr bezüglich der Bodenplatte kümmern müssen, er hätte alle Maße erhalten.

Nun denkt man, wird dieser Mangel behoben! Nein, wir haben den Mangel schriftlich angemeldet, zuerst heißt es: Bei der Baubesprechung wird es geklärt, diese fand 21 Tage später statt. Dann oje, teilte der Herr vom Energieversorger mit, dass dieser Murks raus muss und neu eingebaut werden soll.

10Tage später ging ein Schreiben von uns an den Herrn vom Büro, wann der Mangel beseitigt wird, raus.

Man kann es nicht glauben, der Mann vom Büro teilte uns mit, dass erst einmal nichts gemacht wird, weil die gesetzte Frist unrealistisch wäre, bis dahin vergingen 35 Tage ohne einen Handschlag zu unternehmen.

Heute sind nun 58 Tage vergangen ohne dass etwas unternommen wurde.

Deshalb haben wir nun entschlossen Klage gegen die DFH-Haus einzureichen.

Es geht so weiter und wir werde euch auf dem laufenden halten.

Wir hoffen nicht dass ihr auf den Mann im Büro Herr [...] treffen werdet.

Gruss

Dietmar

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ob Massa oder eine andere Firma, das bleibt sich gleich. Es kommt leider immer wieder vor, dass Baumängel entstehen und es zu Streitigkeiten kommt. Hoffentlich habt ihr das Haus noch nicht vollständig bezahlt. Der einzige Weg die Firma zu "bewegen" ist tatsächlich der, erst dann die letzte Abschlagszahlung zu leisten, wenn alles zu eurer Zufriedenheit erledigt wurde. Ihr habt sonst nicht viel Möglichkeiten sie unter Druck zu setzen. Ihr könnt auch einen Rechtsanwalt einschalten, aber eine Rechtsschutzversicherung wird das wohl nicht bezahlen.