Was kann ich gegen Spliss und weiße Punkte in den Haaren tun?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn die weißen Punkte im Haar in Richtung Spitzen sitzen, sollten auch die weggeschnitten werden, denn daraus entsteht sonst auch Spliss.
Es ist dem Spliss auch egal, welches Shampoo und welche Spülung Du verwendest  ... zumal ein Shampoo lediglich primär auf den Kopf aufgetragen und einmassiert gehört und Spülungen nur dort in die Haarlängen gehören, wo Du mit dem Kamm nicht durchkommst, denn Spülungen sind Kämmhilfen und somit auch keine ausdrücklichen Pflegeprodukte .. auch wenn sie teilweise so beworben werden.

Wenn Deine Haare dann von allen Schäden befreit sind, hälst Du Dich einfach an die wichtigsten Vorbeuge-Maßnahmen zur Vermeidung von Spliss und wenn das alle nicht helfen sollte, ist fachliche Hilfe vor Ort gefragt, denn wir können hier nicht erkennen, um was es sich genau handelt.

- beim Haarewaschen wirklich nur den Kopf/die Ansätze waschen/massieren ... die Haarlängen werden beim Ausspülen ausreichend reinigend mitversorgt. Wenn Dir das rein gefühlsmäßig nicht ausreicht, streichst Du beim Shampoonieren den Schaum zwischendurch gradlinig von den Ansätzen ab sachte durch die Haarlängen . . . ohne dort zu massieren.

- Niemals die Haarlängen und -spitzen rubbeln .... schon gar nicht in nassem Zustand

- nur Bürsten mit Naturborsten und echte Horn- oder Holzkämme verwenden

- nie zu heißes Wasser verwenden ... je kühler, desto besser

- übermäßige Hitze generell vermeiden (nicht heiß fönen, u.s.w.)

- Bürsten, Kämme, etc. auch regelmäßig reinigen

- keine Haargummis mit Metallstücken verwenden

- auf Seiden- und/oder Satinkissen schlafen. Darauf reibt sich das Haar im Schlaf nicht auch noch unnötig

- Vitamin- und Mineralienmängel vermeiden

- mind. 2 - 2,5 Liter Wasser pro Tag trinken

- Stress vermeiden

- regelmäßig nachschneiden lassen (wie regelmäßig, kann Dir nach Einhaltung der Spliss-Vorbeugung die Friseurin Deines Vertrauens sagen, denn die sieht Dein Haar und die Entwicklung)

Die Haarspitzen pflegst Du am Besten mit einem reinen und eher leichten Naturöl (aber wirklich reines Naturöl und keine Produkte, die lediglich Spuren dieser Öle enthalten)

Diese leichten Naturöle sind: Macadamiaöl, Jojobaöl, Mandelöl und Arganöl

In der Anwendung sind sie extrem sparsam, denn Du verteilst lediglich ein paar Tropfen zwischen den Fingerkuppen und massierst diese dann sanft/sachte an den Spitzen ein.

Je länger Dein Haar ist, desto eher wäre dann auch noch der Umstieg auf die Ansatzwäsche empfehlenswert, bei der Du eine Shampoo/Wasser Mischung bei trockenem Haar direkt scheitelweise den Ansätzen entlang aufträgst und dann shampoonierst.

Das erspart den Haarlängen und Spitzen jährlich hektoliterweise Wasser und Wasser trocknet das Haar bekantlicherweise aus.

Mit einer Auftrageflasche kannst Du das wunderbar vormischen und auch perfekt portioniert auftragen. Du verbrauchst dann automatisch auch nicht nur viel weniger Wasser, sondern auch weniger Shampoo, denn je nach Shampoo genügen 10 - 20% davon in der Mischung.

Mit richtig guten Shampoos geht das auf jeden Fall und durch die Mischung sparst Du dann auch noch viel Geld, denn so wird aus einem z.B. 10,00 EUR Shampoo mal eben eins für umgerechnet 1,00 EUR.
Wenn Du dazu noch Fragen hast, schreib mich einfach direkt an. Kann Dir auch gerne ein paar Shampoos und Pflegeprodukte empfehlen, mit denen Du nicht nur Deinem Geldbeutel, sondern auch Deinem Haar, Deiner Kopfhaut und auch noch Deiner Gesundheit etwas Gutes antust.


joernWi 
Fragesteller
 21.08.2015, 00:19

Erstmal vielen dank für die ausführliche Antwort 

nur eine frage noch.... meine Haare sind schon einigermaßen kurz gibt es ne möglichkeit mir, die ich sag mal kaputten stellen  (Spliss ist bis jetzt Gott sei dank weg geblieben) nur nach und nach raus zu schneiden :/ ich würde es gerne vermeiden mir meine Haare noch KÜRZER zu schneiden :((

0
shampoo62  30.08.2015, 22:42
@joernWi

Lass das die Fachkraft vor Ort entscheiden, denn "blind" kann Dir das niemand wirklich definitiv beantworten ... neimand hier sieht Dein Haar und den genauen Zustand.
Prinzipiell gehören einfach schadhafte Stellen, die sich evtl. auch fortsetzen können, abgeschnitten. Erst dann ist die Basis einfach "sauber".

0

Olaplex no 3 ist super . Manche Friseure bieten das an oder schau mal auf Amazon , eBay . Das wird nur 1x die Woche gemacht
Lg


joernWi 
Fragesteller
 21.08.2015, 00:12

okay danke werd es mal ausprobieren :)

0

Hilft eigentlich nur abschneiden bei spliss was irgendwelche Produkte versprechen stimmt eh nicht ich meine wie soll man abgestorbenes Gewebe (was Haare nunmal sind) reparieren :D


joernWi 
Fragesteller
 19.08.2015, 04:30

Ich hab die Kaputten Haar Spitzten ja schon abgeschnitten nur weiß nicht genau was diese weißen Punkte sind und was man da tun kann

0

Schuppen?


joernWi 
Fragesteller
 21.08.2015, 00:13

nein :/

0