Hallo?

3 Antworten

Nach der Ausbildung erlangst du die mittlere Reife, was dir nochmal ein größeres Spektrum an Ausbildungsmöglichkeiten eröffnet. Wenn du anschließend noch Fachabitur gemacht hast, kannst du so ziemlich alles an FHs studieren. An Universitäten kannst du nur Sachen studieren, die deiner Fachrichtung entsprechen. Hast du z.B. was Richtung Biologie oder Chemie gemacht, ist es dir möglich jeweils diese Fächer nicht nur an FHs sondern auch an Universitäten zu studieren.

Nach der Ausbildung hast du dann meistens mittlere reife. Dann kannst du natürlich fachabi machen aber man studiert an einer Fachhochschule und nicht an einer uni


Salam71727272 
Fragesteller
 05.09.2023, 18:56

Also kann man nach fachabi leider kein uni machen?

0
KyraPlatz  05.09.2023, 19:01
@Salam71727272

Nein, aber in dem Bereich wo du das fachabi machst kannst du auf der Fachhochschule studieren (ist fast das selbe wie uni). Ich mache nämlich auch gerade fachabi. Du musst aber mit einer längeren Zeit rechnen bis du fertig bist

0
Salam71727272 
Fragesteller
 05.09.2023, 19:04
@KyraPlatz

Achso weil ich bin in einer berufskolleg mache jahrespraktikum und werde fragen ob ich ein Ausbildung machen kann aber wenn man macht dauert es 2 Jahre bis zur realabschluss richtig?

0

Nach der Hauptschule kannst du eine Ausbildung machen, um Mittlere Reife zu erwerben. Dann kannst du zur Bos und Abitur machen und dann zur Uni.


Salam71727272 
Fragesteller
 05.09.2023, 18:58

Ich meine fachabi 2 Jahre kann man danach uni machen?

0
Madison777  05.09.2023, 23:26
@Salam71727272

Nein, du brauchst dafür allgemeines Abitur, evtl. fachgebundenes Abitur, aber da ist man ziemlich eingeschränkt in seiner Wahl.

0