Hände entkoppeln beim Klavierspielen?

2 Antworten

Übung macht den Meister. Ging mir früher auch immer so. Nicht umsonst übt man, wenn man ein neues Lied lernt erst beide Hände getrennt und führt sie erst langsam zusammen, wenn die separaten Teile perfekt passen. 

Mach am Anfang langsam und versuch dich darauf zu konzentrieren, die mit den beiden Händen unterschiedlich zu spielen, irgendwas klappt's dann von allein.


apszab 
Fragesteller
 05.01.2017, 18:30

ok und wie lange hast du gebraucht bis du wirklich gut die Hände von einander entkoppeln konntest?

0
DustFireSky  05.01.2017, 18:36
@apszab

Stimmt absolut. Übung macht den Meister. Denken ist ein großes Hindernis, ob du mir das jetzt glaubst oder nicht.

Ich bemerke bei mir selbst, das wenn ich zu fixiert bin, ich das nicht spielen kann. Beim spielen so wenig wie möglich denken ;) Gerade dann wenn du mal richtig schnelle Sachen spielen möchtest ist dir das Denken im Weg. Das meine ich ernst.

Dieses jede Hand einzeln ist für mich persönlich auch eher hinderlich als förderlich. Das mag bei jedem anders sein, aber gerade dann wenn du beide direkt zusammenspielst (Langsam anfangen), dann gewöhnt sich das Gehirn schneller daran und an die Abläufe, als wenn du jede Hand einzeln übst. Das Problem ist schlich, das selbst wenn du jede Hand dann einzeln spielen kannst, dies eben mit beiden nicht funktioniert :D Also was macht man dann ? Ich übe es direkt mit beiden, denn dann lerne ich nur 1 mal, statt 3 mal :P

2

wie die anderen schon sagten, getrennt üben, dann zusammenführen, bei mir dauerte das nur ca. 2 Monate, wenn man viel Zeit zum Pben hat und viel übt geht es aber schneller