Habt ihr Tipps für mich zum ZEICHNEN?

Die oberen Wimpern sind nicht gut 👎👎👎 - (Kunst, zeichnen)

12 Antworten

Man sagt, Übung macht den Meister. Hab' am Anfang einfach Spaß bei der Sache und hoffe nicht auf Wunder. Mit der Zeit werden Deine Objekte immer schöner und perfekter. Ein guter Anfang ist doch schon gemacht. Lass Dich von der Zeit nicht treiben. Jedes Hobby sollte man ausleben und für sich entscheiden, wie lange man an einer Sache tüftelt und arbeitet. Weiterhin viel Erfolg und gutes Gelingen! 

ich brauche für ein bild von 30x30 bis zu 20 stunden in graphitstift (bleistiftt).  mit farbe habe ich jetzt sehr lange nicht gezeichnet. und ich zeichne hauptsächlich tiere und landschaft.

ich hab allerdings einen tipp, der dir vielleicht sehr viel weiter helfen kann.

zum einen - leg die unfertige zeichnung in eine mappe. nicht wegwerfen.

und dann noch mal neu beginnen.

darauf achten, für das "weisse" im auge kein rot zu verwenden, sondern allenfalls einen zarten hautton. zweitens - am ganzen bild zur gleichen zeit arbeiten. von anfang an die "lichter" markieren, also die stellen, die zum schluss immer noch weiss sein sollen. um diese stellen herum beginnst du mit der farbe. dann von hell nach dunkel vorarbeiten - und dran denken, dass die iris ein strahlenmuster aufweist. 

ausserdem ist ein weinendes auge nie ganz geöffnet.

ich hab grad noch mal nach einem zeichenbeispiel gesucht und bin auf diese seite gestossen:

https://www.youtube.com/user/MalenUndZeichnen

da hat es zwei schöne tutorials - einmal das realistische zeichnen eines auges - und dann das mit buntstift gezeichnete auge. ich denke, bei beiden kannst du einiges lernen und deine nächste zeichnung wird sehr viel besser.

misslungene zeichnungen nicht wegwerfen. auch aus den eigenen nicht gelungenen zeichnungen kannst du viel lernen, wenn du sie dir hin und wieder vornimmst. zum einen kannst du selbst eine fehleranalyse durchführen, zum andern aber erkennst du, welche fortschritte du gemacht hast.

viel erfolg!

Hallo Cansu26,

ich  selbst kann nicht zeichnen, da bin ich völlig Talentfrei.

Aber ich finde das Auge gut. Es ist unheimlich Detailreich, was ich wirklich ansprechend und beeindruckend finde. Der Augapfel ist wirklich etwas sehr rot, aber wenn man weint, dann kann das schon sein. 

Immer vorausgesetzt du willst ein möglichst realistisches Bild malen. 

In Bezug auf die Pupille kannst du ja noch dran arbeiten, dass ein wenig mehr Leben rein kommt. 

Ich würde, so ich zeichnen könnte, so etwas wie eine Spiegelung rein malen, das käme bestimmt gut. 

Deinen Ansatz finde ich gut und die Zeit, ja, das kann ich gar nicht beurteilen. Es dauert halt einfach so lange es dauert.

Ich würde sage, mach weiter so.

LG Mata

Kust hat seine Zeit und vorallem seinen Wert.

Du zeichnest sehr detailliert und genau, das ist schon mal sehr gut. Je Detaillierter du zeichnest und mit Farben arbeitest, desto wirklich wirkt es.

Die roten Adern würde ich noch ausdrucksstarker zeichnen, da das Auge sehr gereizt ist, die Wimpern würde ich nicht immer so gleich malen, eher konstrukt durcheinander. Also nicht "1 2 3 4 5" = "kurz lang länger".

Was mir persönlich an dem Bild fehlt ist der Ausdruck. So wirkt das Bild auch viel interessanter.

Ich habe Kunst studiert, dort lernt man sehr viel.

Aber in deinem alter so zeichnen, super!!

Talent ist eine Sache xD man sagt immer zu Zeichnern die haben Talent und blah aber seriously ohne Übung und Ausdauer hilft Talent auch nichts :'D deswegen kann keiner sagen ob man Talentfrei is oder nicht xD (will sowas immer gleich aufklären weil ich so Sprüche wie: man bist du gut ich hab gar kein Talent für owas blah blah einfach nicht mag >-<)

Wie du scon gesagt hast mit dem Orange-Rötlichen hast ein bissele übertrieben ^-^ Schau doch mal wie ein Auge aussieht. Es ist weiß mit den kleinen, fast unsichtbaren Blutadern, und wird oft nur mit grau schattiert :) 

Auch um es ''realistischer'' aussehen zu lassen solltest du dir Referenzen zur Hand nehmen und mal analysieren wie ein Auge aussieht, da bemerkst du sicher auch schnell das es auch aus so Art Strichen besteht ^-^

Neben dem find ich die coloration richtig gut aber wie schon gesagt (mit den ''Strichen'') solltest du auch etwas härtere linien machen und nicht nur so weiche :)

 auch mir Farben kannst spielen was die Schatten-Wirkung verbessert. 

Aber wie schon erwähnt am besten ist es beim Zeichnen, besonders wenn man es aus dem Kopf nicht 100% weiß, Referenzen zur Hand zu nhemen. Referenzen sind eig. immer gut xD


Und mit der Zeit. Ein bild kann bei mir von ner halben Stunde bis zu mehreren Tagen brauchen, je nach dem in welchem Stil mit was, und was ich zeichne :)