Haben wir unter uns schon Zeitreisende aus der Zukunft?

11 Antworten

Haben wir unter uns schon Zeitreisende aus der Zukunft?

Weiß ich nicht, aber frage doch einfach jemanden, den Du nicht kennst und der Dich auch nicht kennt, welches Jahr wir haben. Und wenn er antwortet, sage jubelnd "Es hat funktioniert." Ich wäre mal gespannt, wie dieser Fremde dann reagiert.

Es gibt nur zeitreisen in die Zukunft, nicht in die Vergangenheit(Außer im visuellen).

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Physikstudent

VomFeuer 
Fragesteller
 21.04.2021, 13:49

Warum? Praktisch ist sowas ja noch nicht umsetzbar

0
HUMILEIN  21.04.2021, 13:55
@VomFeuer

Ich habe gerade das Paper überflogen. Es wird ersteinmal davon geredet, dass es mathematisch möglich ist, nicht zwingend physikalisch. Zudem ist scheint das ein einzelner Mathematiker zu sein, hat also, auch weil es die erste Veröffentlichung ist, noch keinen wissenschaftlichen Wert. Die Arbeit muss ersteinmal von anderen auf Fehler überprüft und kritisch betrachtet werden.

1

Zeit ist in der Physik eindeutig definiert als Sachverhalt zur Beschreibung der Abfolge von Ereignissen .

Wie reist du in einem Sachverhalt?

Um in den Ereignissen reisen zu können musst du ALLE Ereignisse im Universum beschleunigen oder rűckgängig machen.

Wie soll das gehen?

Es kann keiner aus der Zukunft kommen, denn dazu muss die Zukunft schon Vergangenheit sei .

Wenn jemand am 21.4.3000 um 18uhr in eine Zeitmaschiene steigt und am 21.4.2021 um 18uhr bei uns ankommt, dann ist auf seiner Uhr ( die läuft ja weiter. ..) zb schon 21.4.3000 um 18:05 uhr.

Der 21.4.3000 um 18uhr ist dann seit 5 minuten Vergangenheit. .....

Da die Zukunft noch nicht war kann auch keiner kommen.

Wäre es so, dann würde nicht der Lottojackpot an Rentner aus dem Ruhrgebiet gehen sondern an die Zeitreisenden aus der Zukunft. es gibt keine Zeitreisen, weil sie gegen die Naturgesetze wären.

https://youtu.be/h5numuNTtnE

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

wie definieren wir den jetzt zeit ?

zeit = bewegung

schneller,langsamer bewegen => OK

aber wie soll ich mir den anderen schritt vorstellen ? mit negativer Zeit bewegen ?

ich bewege mich dann doch und damit bin ich wieder bei Bewegung = Zeit .

finde den fehler .