Haben Sternzeichen was wahres dran?

8 Antworten

Das Sternzeichen formt keinen Charakter!

Die Unwissenheit darüber, was ein Horoskop in Wirklichkeit ist, führt bereits zu einer Zweiteilung. So wirst Du viele Antworten bekommen, dass Horoskope unsinniger Quatsch seien oder einfach nur eine nicht ernst zu nehmende Unterhaltung. Echte Horoskope sind aber eine sehr komplexe und aufwändige Stunden-Arbeit, die nicht mit den weit verbreiteten Drei-Zeilen-Sprüchen zu vergleichen sind. Zur Seriosität ist es aber dennoch und zugegebener Maßen noch ein weiter Weg. Und die Astrologie zu studieren, reicht ebenfalls nicht, um das für sich in Anspruch nehmen zu können. Leider ist die Astrologie seit vielen Jahren nicht mehr an den Universitäten vertreten und dennoch, gab es in den vergangen Jahrzehnten immer wieder gebildete Menschen auf dem Gebiet der Geisteswissenschaften, welche die Meinung vertraten, dass die Astrologie wieder vornehmlich an die Tore der Universitäten klopfen würde. Noch wurde ihr nicht aufgemacht und man begründet es im Grunde genommen damit, dass es doch genügend andere seriöse Forschungsgebiete und Berufsfelder gäbe, auf denen sich die Menschen zu gescheiten Wesen bilden könnten. Und obwohl die Astrologie zu einer gesellschaftlichen Randerscheinung geworden ist, weil die Gegnerschaft so groß und die Anhängerschaft der Astrologie sich wohl schon gar nicht mehr richtig traut, haben wir es gleichzeitig mit Zeiten weltweiter Krisen zu tun und ich mag behaupten, diese Krisen wurden nicht von der Astrologie verursacht, sondern von den anderen, eben jenen die behaupten und für sich beanspruchen, nur sie wüssten alles besser: Wie Geld sinnvoll angelegt werden soll, was den Kindern in der Schule beizubringen ist, welche politischen Ziele verfolgt werden sollen und wie die Welt gefälligst zu funktionieren hat. In der Schule lernen wir Mathematik, Erdkunde und Geschichte, Literatur, Sprachen und Kunst, aber nichts über uns selbst als Menschen. Trotzdem müssen wir versuchen, uns selbst und andere zu verstehen, denn das trägt dazu bei, dass wir glücklicher und zufriedener leben. Dabei kann Dein Horoskop Dir helfen. Es sagt Dir nicht, was Dir oder anderen passieren wird, aber es kann Dir sagen, was für eine Art Mensch du bist. Ich möchte jetzt keinen Roman werden lassen, aber vielleicht bringt es dennoch, den ein oder anderen wieder mehr zum Nachdenken ....

Nein eigentlich nicht. Ich denke es kommt darauf an von wem du abstammst, unter welchen Umständen du aufgewachsen bist bzw. wie du auch erzogen wurdest.

Ist meine Meinung 😬.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Gruß

NEIN: Drei Sternbilder zur Auswahl, ich wette du findest bei jedem etwas passendes :),

Der typische *** ist aufnahmefähig, ausdauernd, ausgeglichen, bedächtig, besonnen, beschützend, beständig, bodenständig, geduldig, gelassen, gemütlich, genügsam, genussvoll, gewissenhaft, grossmütig, gründlich, kreativ, loyal, naturverbunden, praktisch, realistisch, ruhig, sachlich, selbstbewusst, sensibel, sicherheitsorientiert, sinnlich, solid, treu, warmherzig, vorsichtig, zufrieden und zuverlässig.
_________________

Der typische *** ist anpassungsfähig, betriebsam, beweglich, charmant, flexibel, fröhlich, freundlich, gesellig, heiter, immer unterwegs, intelligent, jugendlich, kommunikativ, kontaktfreudig, kreativ, lebhaft, neugierig, objektiv, offen, sachlich, schnell, tolerant, überzeugend, vielseitig, vorurteilslos, wendig und wissbegierig.
_________________

Der typische *** ist analytisch, arbeitsam, behutsam, bescheiden, ehrlich, exakt, fleissig, flexibel, fürsorglich, geschickt, gründlich, intelligent, klug, lernbegierig, logisch, methodisch, objektiv, ordnungsliebend, pflichtbewusst, praktisch, rationell, realistisch, sachbezogen, sorgfältig, sparsam, strukturiert, überlegt, vernünftig, vielseitig, zielstrebig, zurückhaltend und zuverlässig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wer an Astrologie glaubt, hat keine Ahnung vom Barnum-Effekt

Man findet immer Ähnlichkeiten oder Vergeiche wenn man nur aufmerksam genug sucht und das eine oder andere großzügig interpretiert.

Was gilt eigentlich als "charaktergebend"? Der errechnete Geburtstermin oder der tatsächliche Geburtstermin? Ein einzelner Tag plus oder minus würde dann ja über den späteren Charakter entscheiden?

Das kann doch nicht sein


berndsporrer  20.04.2020, 14:24
Der errechnete Geburtstermin oder der tatsächliche Geburtstermin? Ein einzelner Tag plus oder minus würde dann ja über den späteren Charakter entscheiden?

Nein, aber da alle Rhythmen im lebenden Organismus aufeinander und mit den kosmischen Rhythmen abgestimmt sind, markiert auch der Zeitpunkt des ersten Atemzugs den Beginn eines neuen Zyklus beim Neugeborenen. Über den Charakter kann man zu dem Zeitpunkt noch nicht so viel sagen, weil sich der erst viel später entwickelt oder festigt. Und das Horoskop symbolisiert ja nur. Es symbolisiert z. B., welche Art von Erfahrungen bevorzugt gemacht werden.

0