Haben Meerschweinchen ein gutes Gedächtnis?

4 Antworten

Hallo HerrDerDiebeFan,

Meerschweinchen sind intelligent, lernfähig, haben eine sehr gute Wahrnehmung und auch ein gutes Gedächtnis. Hier einige Beispiele:

  1. Einem Schweinchen musste ich jeden Abend die Nase eincremen. Ich setzte es hierzu auf den Schoß, es war vollkommen entspannt. Sobald es mitbekam, dass jetzt gleich die Salbe kommt, hat es schon mal vorsorglich die Nase in meinem Ellbogen vergraben. Ich konnte es nicht überlisten. Das trifft auf alle Schweine zu bei fast allen Behandlungen: Das zweite Mal weiß das Tier, was auf es zukommt.
  2. Ein Schweinchen bekam häufig Spritzen beim Tierarzt. Es verhielt sich ganz ruhig. Sobald der TA die Haut anhob, um die Spritze zu setzen, schrie es wie am Spieß - ohne, dass die Nadel die Haut berührt hat. Die Spritzen waren für das Tier so schlimm, dass es schon vorher reagiert hat.
  3. Mit diesem Schweinchen war ich sehr häufig beim TA, immer mit dem Auto. In seinem Behälter lag immer ein Stück Gurke. Auf der Hinfahrt hat das Schweinchen die Gurke nie angerührt. Auf der Rückfahrt war es vollkommen entspannt und hat vor sich hingefressen.
  4. Wenn ich vom TA nach Hause komme, ist im Transportbehälter alles ruhig. Sobald ich die Tür aufschließe, bewegt es sich im Transportbehälter heftig. Wenn ich den Behälter öffne, können sie es nicht abwarten, herausgenommen zu werden. Das war bisher bei allen Schweinen so. Manche Schweinchen haben die Rückkehr schon im Treppenhaus erkannt.
  5. In den Sommermonaten hole ich Gras, Löwenzahn etc. in einer Tüte. Wenn ich die Tür aufschließe und die Schweine eine Tüte hören, geht das Gequieke los. In den Wintermonaten reagieren sie nicht auf Tüten. Sie können hierbei sogar die Art der Tüten unterscheiden. Auf große Einkaufstüten reagieren sie nicht, hierin befindet sich kein Gras.
  6. Meine Schweine verstehen alles, das ist unglaublich. Natürlich betteln sie den ganzen Tag - d. h. eigentlich bettelt nur eine (Mia), die anderen lassen für sich betteln und unterstützen bei Bedarf. Sie wissen aber ganz genau, wann die Erfolgsaussichten gut sind. Sicher, ich kann nicht in die Küche gehen, ohne dass gebettelt wird. Aber sie erkennen, bevor ich aus der Küche komme, ob es etwas gibt oder nicht (sie stehen erwartungsvoll da und quieken oder haben sich wieder verstreut). Das liegt bestimmt daran, dass ich immer mit ihnen spreche. Ich sage meinetwegen sehr bestimmt: "Nein, Mia, es gibt jetzt nichts." Das hört sich ganz anders an, als wenn ich das Essen stimmlich ankündige. Sie können jeden Tonfall meiner Stimme unterscheiden und wissen, wie es gemeint ist, was er bedeutet.
  7. Wenn ich koche oder Müsli mache, reagieren die Schweine nicht, obwohl auch geschnippelt wird. Wenn ich für sie Salat wasche oder Gurke schneide, wissen sie, dass es für sie ist und quieken. Beim Kochen/ Müsli machen kommen weitere Nebengeräusche dazu, an denen sie erkennen, dass es nicht für sie bestimmt ist.
  8. Wenn ich nach Hause komme, reagieren die Tiere nicht mit Quieken, da dies nicht gleichbedeutend mit Futtergeben ist (sie reagieren aber durchaus). Als ich kürzlich verreist war, wurden sie durch jemand Anderes gefüttert. Hier haben sie sofort den Zusammenhang "Tür = Futter" verstanden und gequiekt, sobald aufgeschlossen wurde. Bei mir haben sie es dann wieder gelassen.

Ganz sicher können sich Meerschweinchen auch an negative Erlebnisse erinnern, d. h. wenn ihnen durch Menschen Schlechtes angetan wurde. Dies erkenne ich an den Verhaltensweisen mancher Tiere. Ich weiß nicht, was ihnen im Einzelfall angetan wurde, da kann ich dann nur spekulieren.

Was Meerschweinchen nicht sind: Nachtragend. Wenn ein krankes Tier mehrmals täglich Medikamente bekommt, vielleicht noch Wundbehandlung, habe ich immer bemerkt, dass das Vertrauen nicht abnimmt, obwohl das Ganze doch unangenehm ist (und sie erinnern sich ja auch daran).

Meerschweinchen sind einfach ganz großartig.

Doch haben Sie ;) Zumindest kann ich das von meinen Jungs so sagen. Die wissen ganz genau: Transportbox heißt entweder Tierarzt oder TÜV also gehen alle erstmal auf Abstand weil sie wissen das sie dafür eingefangen werden. Komme ich dagegen mit nem Tablett oder ner Tüte zum Gehege wissen sie auch ganz genau das es was leckeres gibt. 

Woher ich das weiß:Hobby – Seit 13 J. Halterin mit immer wieder notfellchen Aufnahme

Ja, Meerschweinchen sind sehr kluge und schlaue Tiere, ich habe immer das Gefühl das die die Uhrzeit kennen denn die merken sich immer genau die Urzeit wann sie was zu essen bekommen, und eins meiner Damen ist jetzt so pfiffig sie quietscht wenn sie müde ist und erinnert mich daran das ich den Käfig zudecke damit im Käfig Ruhe ist

Nein, was ich so beobachtet habe, haben sie kein gutes Gedächtnis.

Am besten kann ich das beim Käfigreinigen beobachten, da sie da ja eingefangen werden müssen, was ihnen überhaupt nicht gefällt. Komme ich 10 Sekunden später mit Leckereien ist der Stress von zuvor schonwieder vergessen.