Haben Kinder eine freie Wahl und Geist?

10 Antworten

Kinder oreintieren sich zunächst an ihren Eltern und der näheren Verwandtschaft. Sie machen zunächst alles nach, mit späterem Alter hinterfragen sie dies und handeln selbständig. Nun kommt es darauf an, was die Eltern zulassen und was sie unterbinden.

Kinder entwickeln mit zunehmendem Alter eine geistige Reife und somit auch eine eigene Meinung, es ist nur die Frage, inwieweit diese Meinung frei sein darf oder ob sie von den Eltern unterdrückt oder zugelassen wird.

Kinder haben von Geburt an eigene Charaktereigenschaften, also können sie auch einen starken oder einen schwächeren Willen haben.

Wirklich frei sind Menschen meiner Meinung nach nie, denn sie müssen sich immer irgendwelchen Regeln und Anordnungen richten.

Z.B. auch wenn Kinder ausgezogen sind und eine eigene Wohnung haben, müssen sie den Mietvertrag und die Hausordnung einhalten, sonst kommen sie bald mit unseren Gesetzen in Konflikt.

Kindern sollte man Wurzeln geben - fest in der Erde verwachsen, genährt mit der bedingungslosen Liebe ihrer Eltern (etc.)...

Man muss ihnen auch Flügel gegen - um (anerzogene) Dinge zu hinterfragen, und ihre eigenen Überzeugungen zu leben !

Grade kleinere Kinder sind noch "unverdorben" - weil nicht so sehr von der Außenwelt (inklusive Werbung) manipuliert...

Kinder haben noch "reine Seelen" - sie sind noch mehr mit Gott und der Natur verbunden.

Jeder hat einen freien Willen. Leider kann man ihn aufgrund geringer Angebote oft nicht wirklich nutzen

Das kommt auf die Eltern an

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Haben sie überhaupt einen freien Willen wenn sie in diese Welt gezwungen werden?

Ich nehme stark an auch du wurdest ohne dein Zutun in diese Welt gezwungen! Nicht einmal um deine Meinung wurdest du gefragt.

Ich kann aber nicht beurteilen, ob du auf dem Zustand zum Zeitpunkt deiner Geburt stehen geblieben bist, oder ob du dich inzwischen zu einem selbstständigen und denkenden Menschen entwickelt hast.