Haben Hunde eigentlich Nachnamen?

13 Antworten

Meine Hündin heißt Blanca von Kosice. (Ostslowakai, wo das Tierheim war)

Aber gerufen wird sie mit ihrem Künstlernamen, da wir beide den Namen Blanca nicht schön fanden.

Ja, in der Ahnentafel steht auch der Nachname und die vollständigen Namen der Eltern und Ureltern. Wenn man die nebeneinander legt, kann man eine Zuchtlinie über viele Generationen zurück verfolgen.

Verbunden mit einem Register für bestimmte Erbkrankheiten kann das sehr wichtig sein. Leider erfahren die Züchter meistens sehr wenig über die Krankheiten ihrer verkauften Welpen. Mal anfangs noch, doch mit den Jahren wird es viel zu wenig.

Hunde vom Züchter in der Regel schon.

Zuerst steht der Name des einzelnen Hundes, alle Welpen des gleichen Wurfs haben den gleichen Anfangsbuchstaben, das ist der Vornamen. Dann folgt der Zwingername/ Zuchtname, also Nachname.

Mein Golden Retriever heisst im Stammbaum

Never Walk Alone of Everlasting Goldendreams

Im Alltag heisst er einfach Clooney.

Bei seinen Vorgängern stand der Zwingername / Zuchtname zuerst. Wenn man so will, der Nachname zuerst, dem folgt der Vorname

Happy Go Lucky Cherry

Happy Go Lucky Ike

Du kannst deinen Hund nennen wie du möchtest. Ich kenne einen Hund, der bei selektiver Taubheit mit seinem Namen und dem Nachnamen seines Menschen gerufen wurde.

Bei Hunden vom Züchter steht der Name, den der Züchter für seine Hundezucht verwendet, in den Abstammungspapieren. Ein Hund von dort könnte dann z.B. "Paul vom hohen Felsen" heißen und "vom hohen Felsen" ist vergleichbar mit den Nachnamen bei uns Menschen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lebe seit mehreren Jahren mit Hunden zusammen.

Hunde haben nicht per se einen Nachnamen. Eine Verlängerung des (Ruf-)namens kann sich aus dem Zuchtnamen ergeben, aber letztenendes ist das alles Deiner Phantasie überlassen und so kann Dein Hund auch Karl-Dieter Magnus-Eriksson heißen, wenn Du das willst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Verkauf von Hundetransportsystemen