Haben Fernbeziehungen meist keine Zukunft?

8 Antworten

Für mich ist die Fernbeziehung sogar die geniale Lösung. In der Woche lebe ich mit einer Freundin in Wohngemeinschaft und am Wochenende und in den Ferien bin ich mit meinem Freund zusammen. Dass schon seit bald 4 Jahren und daran möchten wir auch nichts ändern. Mit dieser Lebensweise habe ich vieles verbessert, was früher in Beziehungen ein Problem war. Mit der Frau kann ich über Gott und die Welt reden, der Haushalt wird ganz selbstverständlich von beiden gepflegt und wir leben zusammen ohne Spannungen. Die Wohnung ist ein Ort wie eine Oase. Mit meinem Freund bin ich beruflich im Outdoorbereich viel reisend unterwegs und wir sind nach wie vor glücklich zusammen, weil sich die Gefühle nicht abnutzen. Sein Haushalt kann mir egal sein und seine Marotten ebenfalls. Ich würde jedenfalls nie mehr in der selben Wohnung leben wollen wie mein Partner. Früher war das auch in meinem Leben normal, ich hatte Ehe und Familie und da hat das gepasst. Jetzt jedoch fühle ich mich um Welten besser aufgestellt, seit ich die Wohnverhältnisse verändert habe. Die Liebe leidet da überhaupt nicht darunter, im Gegenteil. Jeder bleibt sich auch mehr sich selbst und bleibt so für den Anderen spannend und begehrenswert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

HeinzB655  17.01.2021, 20:07

"Die Liebe leidet da überhaupt nicht darunter, im Gegenteil. Jeder bleibt sich auch mehr sich selbst und bleibt so für den Anderen spannend und begehrenswert."

Und für andere...Wäre natürlich interresant zu wissen was dein Freund drüber denkt?

Du magst dich ja nicht der Realität stellen wollen, er vieleicht schon?

Die Realität ist dass man zusammen sein muss um zusammen zu sein...Alles andere ist eine offene Beziehung.

0

Also wenn man sich nur an Wochenenden sieht ist das für mich keine Fernbeziehung.

Beispiel:

Ich bin mit meinem Freund jetzt fast 2,5 Jahre zusammen. Im Herbst ziehe ich in eine andere Stadt zum studieren (ca 1h Entfernung)

aber das ist überhaupt kein Problem für uns...und sollte es auch nicht sein, wenn man sich wirklich liebt hindert Entfernung nie

Wenn der eine Partner z.B aus Hamburg kommt und seine Freundin aus Hannover oder von sonst wo.

Eine "Fern"Beziehung ist für mich keine Beziehung. Es wird über Liebe geredet, über Vorstellungen, Sehnsüchte und Wünsche, kann sie aber aufgrund der Entfernung nicht real leben und es ist immer einfacher über irgendwas zu quatschen ohne es umzusetzen.

Wobei ich nun für 2 erwachsene Menschen eine Strecke zwischen Hamburg und Hannover durchaus überbrückbar finde. Wenns aber über wirklich weite Strecken geht wird es nicht viele Partnerschaften geben die darauf eine tragfähige Beziehung aufbauen können.

Das kommt auf viele Dinge an. Wie groß ist die Distanz, wie oft sieht man sich, wie ist die Beziehung entstanden, gibt es eine Perspektive für eine gemeinsame Zukunft?

Ich habe schon mehrmals Beziehungen auf eine gewisse Distanz geführt, bis zu zwei Jahre lang.