Haben alle Geräte, die mit dem gleichen WLAN verbunden sind die selbe IP-Adresse?

4 Antworten

Ja und Nein.

Intern (in deinem Heimnetz) hat jedes Gerät eine eigene IP-Adresse unter der aus auch angesprochen werden kann.

Ins Internet teilen sich die Geräte eine IP-Adresse, da deinem Anschluss nur eine Adresse zur Verfügung steht.

Bei IPv6 ist das ein wenig anders, was mittlerweile auch bei den meisten Anschlüssen dabei ist. Hier hat jedes Gerät eine andere IP-Adresse im Internet, da vom Anbieter ein bestimmter Adressbereich zugewiesen wird.

Einfach mal schauen, ob da auch eine IPv6 neben deiner IPv4 auftaucht: https://www.wieistmeineip.de/

Kommt drauf an, wie du das genau meinst.
"Normale" Anschlüsse haben meist nur öffentliche IP-Adresse, die du vom Provider bekommst.
Nach außen hin haben alle Geräte in deinem Netzwerk dann diese IP-Adresse.
Damit allerdings jedes Gerät auch lokal direkt angesprochen werden kann, besitzt jedes Gerät eine eigene, lokale IP-Adresse.
Die IP-Adresse, die du auf Seiten wie wieistmeineip.de siehst, ist die öffentliche IP-Adresse.


apfelsaftmais 
Fragesteller
 13.05.2017, 22:26

aha also jedes Gerät im Netzwerk hat die gleiche IP auf wieistmeineip.de ?

1
Copyyy  13.05.2017, 22:30
@apfelsaftmais

Bei einem normalen/durchschnittlichen Anschluss ja, zumindest bei IPv4, also der IP-Adresse, die aussieht wie xxx.xxx.xxx.xxx
Bei IPv6 ist es noch eine andere Sache. Davon gibt es so viele, dass jeder Anschluss gleich einen ganzen Bereich an Adressen bekommt, sodass jedes Gerät im Netzwerk seine eigene haben kann oder gar auch einen ganzen, denn aber natürlich kleineren Bereich.

0

Nein, jedes Endgerät bekommt eine eigene IP zugewiesen.

Nein.

Wie der Name Adresse schon sagt, muss jedes Gerät eine andere haben um korrekt adressiert zu werden. Vergleichs mit nem Briefkasten.


apfelsaftmais 
Fragesteller
 13.05.2017, 22:16

Ich war aber mit 2 verschiedenen Geräten auf wieistmeineip de und hatte bei beiden Geräten die gleiche IP. Woher kommt das?

0
Mooncrash  13.05.2017, 22:16
@apfelsaftmais

DHCP nicht korrekt eigerichtet oder deaktiviert. Dieser Service wird im Router eingerichtet und verteilt an neue WLAN Geräten eine IP.

Oder das ist so vom Administrator gewollt und du musst selbst die IP per Hand konfigurieren.

0
Mooncrash  13.05.2017, 22:24
@Mooncrash

Stopp... Hab die Frage falsch gelesen.

Deine beiden Geräte gehen über den selben Router raus und der router selbst hat nur eine eigene IP die im öffentlichen Netz sichtbar ist. Es ist also die IP des Routers die du da siehst und nicht die interne IP der WLAN Geräte :) Alle deine WLAN Geräte gehen durch die selbe Tür raus bei dir :D

1
PWolff  13.05.2017, 22:26
@apfelsaftmais

Das ist die externe IP-Adresse deines Routers - die Adresse, unter der dein Router vom Internet - also von draußen - erreichbar ist.

Die interne IP-Adresse deiner Geräte ist verschieden - die siehst du z. B. bei Windows in der Eingabeaufforderung mit ipconfig, bei Linux mit ifconfig, bei Android, wenn du dir die Eigenschaften des WLANs, mit dem du verbunden bist, anzeigen lässt (ganz unten).

Der Router adressiert Anfragen und Antworten so um, dass im internen Netz die internen Adressen verwendet werden und im externen die externen. (Dieser Vorgang nennt sich "Routing", daher der Name des Geräts.)

Seiten wie wieistmeineip.de "sehen" natürlich nur die externe IP-Adresse deines Routers, nicht die des PCs hinter dem Router.

0
PWolff  13.05.2017, 22:27
@Mooncrash

Das beruhigt mich - ich hatte schon gefürchtet, du hättest Unsinn erzählt, obwohl du in der Antwort einen kompetenten Eindruck gemacht hast.

0
Mooncrash  13.05.2017, 22:31
@PWolff

Jo, das was ich zuerst schrieb, galt für die Interne Adressierung bei dir :)  Hab zu schnell gelesen und gedacht, deine internen Geräte haben die selbe IP :D

0
apfelsaftmais 
Fragesteller
 14.05.2017, 08:11

Danke euch! Jetzt weiß ich mehr :)

0