Habe kein Bock auf Lernen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe dmals gerne gelernt, weil ich wußte daß ich dafür belohnt werde. 

Ich bekam eine sehr gute Note, auch wenn meine Eltern sich nicht darum kümmerten, was für eine Note ich schrieb, zumindest hatte ich das Lob meines Lehrers, der mich dann auch respektierte. Da ich in Mathe der Klassenbeste war, war ich für den Lehrer immer der Maßstab. Sobald es schwieriger wurde und selbst ich es nicht verstanden habe, war es Zeit für ihn das Thema mit Beispielen nochmals zu wiederholen. Das machte mich richtig stolz. Da ich nicht nur in einem Fach gut war, sondern in sehr vielen Fächern, sprach sich das im Lehrerraum herum und ich bekam von vielen sehr viel Lob. Das war meine Motivation warum ich immer stundenlang und Tage vor Klassenarbeiten lernte. Im Grunde genommen mußt Du ja vieles nur auswendig lernen, da ich Übung hatte ging das relativ leicht. Dauerte aber immer relativ lange, da ich im Lernen nicht der schnellste war. Aufgrund den Guten Noten (Schnitt 1,6) bekam ich dann auch eine Ausbildungsstelle als Bankkaufmann. Selbst da strengte ich mich an so daß ich die Lehre mit 2,4 Schnitt bestanden habe. Ich stengte mich dann auch nach der Ausbildung an und wurde deshalb jährlich befördert, so daß ich nach 17 Jahren schon über 5.000€ netto Monat verdient habe und zum Prokuristen ernannt worden bin. Wie Du siehst, lohnt sich das Lernen und es zahlt sich vor allem aus. 


naturfreak100 
Fragesteller
 08.01.2017, 14:12

Ja die Motivation ist bei mir sehr niedrig, vorallem wenn man fast kein Lob bekommt, oder die Eltern mit einer "3" unzufrieden sind.
Für ihnen sind gute Noten selbstverständlich, und bei schlechten Noten gibts wieder Beef.
Als ich ihnen das wieder mal erklärte, sagten sie wieder: aber in der Unterstufe hattest du immer gute Noten (Notendurchschnitt zwischen 1,2-1,6), und jetzt lernst du einfach zu wenig. Natürlich tu ich mich nicht schwer und lernen für eine Klassenarbeit nicht mehr als 4-7 Stunden. Für mich ist das sehr viel, weil ich generell viel Pausen brauche und Lerndruck extrem hasse.

2
christl10  08.01.2017, 14:19
@naturfreak100

Es ist wichtig das Lernen jetzt zu lernen, wenn es noch so wenig ist was man lernen muß. Später wirst Du viel mehr lernen müssen, vor allem wenn Du vor hast Abi oder Fachhochschulreife zu machen. Wenn Du es dann gewohnt bist viel zu lernen, wird es Dir leichter fallen zu bestehen. Sonst wirst Du in der Oberstufe keine Chance haben. Ich habe immer 3 Tage vor der Klassenarbeit angefangen zu lernen. Der erste Tag alles ganz grob. Am zeiten Tag alles ins feine und am dritten Tag alles wiederholt. Bin sogar am Tag der Klassenarbeit umd 6.oo Uhr ausgestanden, um alles nochmals zu wiederholen. Der Dank war dann eine sehr gute Note. Meistens eine 1 oder 1-2. Also versuche Dein bestes zu geben und es soll egal sein, was deine Eltern dazu sagen, Es ist Deine Entscheidung und Du mußt damit leben können. 

2
christl10  08.01.2017, 15:00
@naturfreak100

Dann solltest Du  aber auch keine 3 mehr schreiben. Sonst lernst du falsch oder zu oberflächlich. 

1
naturfreak100 
Fragesteller
 08.01.2017, 15:00
@christl10

Nur wenn es draußen schön ist, oder wie heute schneit möchte ich raus gehen, und nicht andauern lernen, ich möchte meine Kindheit noch genießen.

1
naturfreak100 
Fragesteller
 08.01.2017, 15:05
@christl10

Nehmen wir als Beispiel Mathe, für mich ist alles logisch und ich kappier alles, kann alles herleiten, aber trotzdem is nur ne 3.
Habe meistens so klitzekleine Fehler, die die ganze Nummer zerstören. Bei uns gibt es pro Aufgabe einen Punkt, wenn was Rot ist dann gibts 0 Punkte egal ob man den Rest richtig hat.

Und was meinst du mit oberflächlich?

Mein Lernen sieht so aus (wieder für Mathe)
1. Tag : alles überfliegen
2. Tag: Anfangen mit dem 1 Drittel.
3.Tag : 2 Drittel
4. Tag. 3 Drittel
5. Tag. Alles Wiederholen, und komplexe Bilden ( zb warum ist dass so, wie kann man es herleiten....)

1
christl10  08.01.2017, 15:08
@naturfreak100

Du bist gut vorbereitet. Vielleicht ist die Schule ja strenger geworden. Bei mir gabe es auch sonst Punkte, wenn die Herleitung stimmte und Punktabzüge für Rechenfehler. Das war vor 35 Jahren. Also kann gut sein, daß man heute strenger ist als damals. Auch die Anforderungen für Berufe sind strenger geworden, daher muss sich die Schule auch anpassen. Leider! 

1
naturfreak100 
Fragesteller
 08.01.2017, 15:15
@christl10

Ok, ich finde eine kreative Schule wäre viel besser, so ähnlich wie das Amerikanische, man kann selbst die Fächer nehmen, in denen man interssiert ist.
Weil mit mehr Motivation, lernt man besser, schneller, und kann sicher mehr erreichen, als die Latein Gedicht Analyse was ich für mein späteres Berufsleben nie brauchen werde.
Ich tendiere eher in naturwissenschaftlichen Fächer.
Am liebsten hätte ich nen Job, der sehr abwechslungsreich ist : )

1

Zwing dich einfach dazu und setz dir am Ende des Tages, wenn du alles geschafft hast, eine Belohnung. Oder sag dir: ich lern jetzt die Vokabeln, erst wenn ich sie kann geh ich wieder ans Handy...

Treff dich mit Freundn und lern gemeinsam! Das macht mehr Spaß.

Oder höre Musik, ich bin dann immer schneller.

Also ich schlage vor du solltest mal versuchen ein spiel draus zu machen zum beispiel einer prüft dich und jemand anderen aus und wer mehr weis bekommt eine Belohnung. so mach ich das immer.

Hallo,

ich habe auch keinen Bock zu arbeiten, aber ich tue es trotzdem, weil ich Geld brauche, um mein Leben und meine Wünsche finanzieren zu können.

Und wenn Du nicht lernst, wirst Du Deinen Schulabschluss nicht erreichen, und was dann ? Was soll dann aus Dir werden ?

Darüber solltest Du mal nachdenken.

Schönen Sonntag


naturfreak100 
Fragesteller
 08.01.2017, 13:59

Ja, und darum suche ich eine Lösung wie mir das Spaß machen kann.

0

Erst Sachen machen die mehr Spaß machen von den Fächern oder dich nach dem Lernen belohnen (oder In Pausen).