Habe ich das richtige getan?


23.02.2024, 09:29

*zudem habe ich sehr viel für später gekauft wie zum Beispiel Töpfe, Besteck, Geschirr und vieles mehr mein ganzer Keller steht voll …

8 Antworten

Du hast dich sehr bemüht und viel geleistet in der Absicht, deinem Freund zu gefallen, ihm deine Liebe konkret zu beweisen.

Statt sich zu freuen und anzuerkennen, was du tust und getan hast, macht er dich mit allerhand Vorwürfen fertig. Nie ist es genug, nie wird es genug sein. Dein Freund ist unersättlich und das hört niemals auf.

Er braucht soviel Bestätigung und Zuwendung, dass es ein Mensch allein nicht erfüllen kann. Nur, wenn sich alles um ihn dreht, ist er kurz zufrieden.

Du hast erkannt, dass alles nichts bringt, nur dazu geführt hat,dass du dich klein und fast schuldig fühlst. Du willst das beenden und es ist genau richtig.

Deine Träume, deine Wünsche und deine Bedürfnisse müssen in einer Beziehung ebenfalls nicht nur wahrgenommen werden, du darfst dich ihnen auch widmen und sie weiterverfolgen, selbst wenn der Partner die Wichtigkeit nicht immer begreifen kann. Er wiederum darf auch seinen Hobbies nachgehen, du musst nicht zwangsläufig diese unterstützen oder mitmachen. Freiraum muss sein, sonst bricht einer aus.

Natürlich hast du das Richtige getan. Eine gesunde Beziehung sollte ausgewogen sein. Beide müssen da Arbeit rein stecken, nicht nur eine Person. Das mit dem "Ich werde mich ändern" ist auch ziemlicher Quatsch denke ich. Ich hoffe er ändert sich damit seine nächste Freundin dann nicht so unter ihm leidet. Die Chancen sind aber eher gering.

Schau am Besten das du mit deinen Problemen, wenn sie schon nicht lösbar sind, ins Reine kommst. Desto weniger Probleme man selbst hat, desto weniger wird dein zukünftiger Partner haben. Wenn du also gerade durch eine schwierige Lebensphase gehst, dann ist die Chance größer das die Beziehung die du in der Zeit anfängst toxisch wird. Findest du aber deinen Partner in einer Zeit wo es dir gut geht, dann wird die Beziehung viel eher halten und ihr könnt dann auch harte Zeiten zusammen gut überstehen.

Was Du beschreibst klingt nicht nach einer Beziehung auf Augenhöhe. Er will offenbar, dass Du für ihn springst, gibt aber nichts zurück. Ich glaube, Du hast das richtig gemacht.

Ach ja: Wenn du eine Küchenmaschine im Moment gerne hättest, dann hast Du jedes Recht, diese auch zu kaufen.

Aber "zudem habe ich sehr viel für später gekauft" - Übertreibe das nicht. Du weißt nicht, was Du in einem späteren Haushalt wirklich brauchst. Und vielleicht bringt ja auch Dein neuer Zukünftiger einiges mit. Als meine Frau und ich zusammenzogen, hatten wir beide schon selbständig gewohnt. Wir hatten so vieles doppelt...

Wenn ihr nur streitet, dann ist es besser Schluss zu machen. Richtigerweise gehört es sich, das in einem persönlichen Gespräch zu tun.

Denn dann ist alles klar und nicht so wie jetzt, wo eigentlich keiner von euch weiss, wo er steht, respektive ob ihr nun getrennte Wege geht oder es einfach nur eine bockige Aktion war.


Liebling536 
Fragesteller
 23.02.2024, 09:48

Ich habe keine Lust mehr auf die Gespräche da ich immer alles versuche, und am Ende heißt es immer ja du bist so, alles was du sagst bist du selber es kommt halt nie wirklich ein, ja ich verstehe dich oder ja ich muss das ändern WIR müssen was ändern.

0
Prinzessle  23.02.2024, 11:19
@Liebling536

Ich meine, dass du offiziell Schluss machst. Ihm sagst, dass es so keinen Sinn mehr macht und du dich darum von ihm trennst.

0

Hey,

Du hast meiner Meinung nach alles RICHTIG gemacht.

Du solltest für dich an erster stelle stehen. Klar macht man auch mal für seinen Partner Kompromisse.

Aber so wie du hier erzählst geht das gar nicht !

Vergiss ihn und werde Glücklich.