Habe einen Chihuahua bekommen vor 1 Woche, möchte ihn aber nicht haben, sondern einen Labrador?

12 Antworten

Hört sich an, als meinte deine Mutter es ernst.

Also, entweder Chihuahua oder gar kein Hund, das mußt du entscheiden.

Wenn du dich mal auf den Kleinen einlassen würdest, anstatt ihn sofort in Bausch und Bogen abzulehnen, könntest du eine Überraschung erleben.
Chihuahuas sind als Kläffer und Nervensägen verschrien. Das werden sie - wenn man sie nicht ernst nimmt. Wenn du ihn behandelst, wie einen 40 kg Labrador mit 8 cm langen Fangzähnen, also mit Respekt und nicht wie ein Spielzeug, dann wird auch ein ernstzunehmender Hund draus.
Auch hier gilt wie so oft: Wie man in den Wald hineinruft ...

Ein Freund von mir hatte einen Zwergpinscher, kaum größer als ein Chihuahua, der hieß Nero. Wenn der Hund unterwegs mal außer Sicht geriet brüllte er in Kasernenhofton: Nero hierher, kommst du wohl!!!

Die Leute guckten in Oberschenkelhöhe und erwarteten mindestens einen Schäferhund. Und dann kam äußerst gehorsam klein Nero angetrippelt und machte artig Sitz neben Herrchen.
Zusammen mit anderen Hunden war Nero meist der Chef, denn er war sehr klug und brauchte keine Körperkraft um sich durchzusetzen. Alle liebten Nero, egal ob 2 oder 4 Beine.

Laß dich mal auf den Kleinen ein, du wirst überrascht sein, und gib deine Vorurteile an der Garderobe ab.
Berücksichtige bitte, daß ein Labrador jetzt auch Welpe wäre und vergleiche den Chihuahuawelpen nicht damit, was du alles mit einem erwachsenen Labrador machen könntest.


Maren32  15.09.2015, 03:45

Ich habe einen auch einen Rehpinscher allerdings schon größer als ein Chi aber er ist ein total lieber süßer Schatz.

0

Ein Welpe kann eben noch nicht so viel ausdauer laufen !

Du solltest Dich schnellstens von ihm trennen bevor er sich an Dich gewöhnt...ist für beide wirklich das Beste.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich bekam vor 50 Jahren meinen 1. Chihuahua geschenkt

Hallo,

dein ganzer Text besteht hauptsächlich aus den Worten "ICH" und "WILL".

Wer sich und sein Wollen dermaßen in den Vordergrund stellt, der ist in meinen Augen gar nicht für eine verantwortungsvolle Hundehaltung geeignet.

Ein Tier hat vielfältige eigene Ansprüche und ist nicht dazu da, dir deine Ansprüche zu erfüllen. Sondern du musst die Ansprüche des Hundes erfüllen.

Ich weiß nun nicht, wie die Entscheidung für einen Hund in eurer Familie gefallen ist - aber in erster Linie schaffen sich die Eltern einen Hund an, für sich selbst - und nicht für die Kinder. Und wenn deine Mama diesen kleinen Chihuahua ausgesucht hat und ihn lieb hat - dann ist das völlig in Ordnung. Deine eigenen Hundewünsche kannst du dir später im Leben, wenn du entscheiden kannst, immer noch erfüllen.

Schade, dass du dich nicht freust, überhaupt einen Hund zu haben - jeden Tag kannst du hier lesen, wie viele junge Menschen sich so ein Haustier wünschen und keines bekommen. Du aber bist sauer, weil du deinen Willen nicht bekommen hast (im übrigen wolltest du im vergangenen Jahr noch einen Boxer oder einen Husky - so dolle kann der Wunsch nach einem Labrador ja nun auch nicht sein!).

Armer kleiner Hund - er tut mir schrecklich leid, dass er nun u.U. wieder das neue Zuhause verlassen muss, weil du deinen Willen nicht bekommen hast. Und ICH würde dann auch keinen anderen Hund erlauben!

Du scheinst tatsächlich noch nicht reif für einen Hund zu sein, sonst würdest du nicht wie ein trotziges kleines Kind reagieren.

Um deine frage richtig Zubeantworten Elmirax müsste ich wissen wie alt du bist.

Welpen egal von welcher Rasse sie stammen, so ein chi wie du sagst, magst du nicht so besonders. Wie ich entnommen habe wolltest du eher ein Labbi oder Husky bis zu wie Boxer, kein Welpe wird von grund aus alles können, das braucht Zeit und viel Arbeit, deine Eltern haben schon recht, ein Chihuahua braucht genau so viel Aufmerksamkeit, wie ein Labi. Hast du daran gedacht wieviel Arbeit du in westieren musst. Auch ich wollte einen Schäferhund damals war ich erst 13 oder 14 Jahre alt. Keine ahnung wie so ich das damals wollte, mein Vater wollte einen Wollen Hund haben weil sie so Schön aus sehen, wie dumm von mir und meinen Vater, Jetzt besitze ich einen Belgischerschäfer Labimix, das ist kein spass, sonder vollzeit Job, würde ich also in der Schule sein, müssten meine Elter sich mit ihm beschäftigen müssen. Ich hätte für die Schule und alles andere keine Zeit mehr. Ich bin froh dass ich keinen Hund damals hatte, meiner sicht von Heute.

Du willst unbedingt einen Labi, weisst du was du dir für Probleme Einsackst, ein labi ist süss schmussig und gefrässig, nicht wundern wenn der Müll im Abfallsack am Boden herum liegt und du es zusammen nehmen musst was herum liegt, das schöne ist wenn der Müllsack dann zerrissen ist und du einen neuen Müllsack brauchst, ja deine Eltern "gg" müssen für den Müllsack was blechen und für tierarzt wenn das Tier Erkrankt, Impfungen, Nahrung, Leckerliss, dass alles kostet Geld nicht gerade wenig das kann schon in die Tausende Euros gehen pro Jahr, wenn du einen Labi hast.

Das sieht ganz anders aus bei einem Chihuahua es kann denn noch bei 1000 bis 1500 Euro liegen pro Jahr.

Dafür musst du dich gut um ihn kümmern, 10 Wochen alt ist er, plus 10 Wochen da mit du einiger massen zufrieden sein kannst. Das ist mit jedem Hund die Gleiche Arbeit, erst nach dem du 10 Wochen intensiv gearbeitet hast kannst du die ersten vorschritte sehen, weiter intensiv sich mit dem Hund beschäftigen ist wichtig. Da durch hast du denn einen Hund wie du dir ihn auch vorstellst. Ich kann dir sagen ein Labi wie es deine Nachbarin hat, hat mit viel Arbeit zu tun, das kommt nicht einfach so auf den schoss. Welpe ist kein Erfahrenerhund und muss erst beigebracht werden, wenn du also keinen Chihuahua willst, was für den Anfang und für das Budget gut ist und lieber keinen Hund möchtest. Dann warte bis du dein Eigenen Einkommen hast. Du dir  vorstellen kannst wie viel geld du Raushauen musst. Da ist ein Chihuahua oder kein Hund das besste. Auch wenn das für dich jetzt gerade nichts ist. Sonst beschäftige dich mit Bücher und andere Ratgeber. Ja bevor ich eines noch vergesse, du bruachst mit einem Chihuahua nicht so viel im Haushalt Putzen und Reinigen wie mit Einem Labrador. Das fängt mit dem Pelz vom Tier an, Im ersten Jahr wird sich sein Haar noch nicht ganz vom Sommer auf Winter um Stellen, das kommt mit der Zeit ab seinem 2 Lebens Jahr fängt das minim an, 3 Lebensjahr ist das ausgebrägt, ja da sind die wechsel Monate richtig interesant und intensiv, Fellreinigen musstest du ja noch nie, deine Nachbarin muss das von März bis Juni intensiv Fellreinigen, dann von Oktober bis Dezember wird das noch mals gemacht Fellreinigen. Hunde haben Sommer und Winter Fell. Sei froh das du nur einen Chihuahua hast, kein Labi oder Husky oder Boxer hast.

Ein Husky hat mehr bedürfnisse als ein Chihuahua, Husky sind Schneehunde und brauchen im Sommer sehr viel zu drinken und das Fell muss sehr oft Gekämmt werden. Wenn er in der Stadt aufwächst und du ihn nicht richtig beschäftigst kannst du die Wohnung von deinen Eltern nicht mehr erkennen. Boxer können sehr agressiv sein, wenn du sehr wenig zeit für deinnen Hund hast. Über denke deine meinung und betrachte den Chihuahua als deine erste Erfahrung mit Hund. Ich bin sicherlich das du es in griff bekommst. Doch hör auf zu jammern, du wirst später neue Hunde besitzer kennen Lernen die genau das gleiche denken wie ich. Sei froh das du einen Hund hast.

Jetzt viel spass mit deinem Hund und gute zusammen Arbeit, das wird schon ;-D