Habe eine Frage zu meiner Siemens-Waschmaschine! Durch Überlastung im Stromnetz ...

3 Antworten

Lass dir ein Kostenvoranschlag geben.

Dann kannste ja ausrechnen was sich mehr lohnt. Jetzt ne neue Kaufen , vllt für 50€ mehr, oder die alte Fertig machen und in 2 Jahren hast du wieder stress damit wenn die jetzt ein Schlag weg hat und musst dann ne neue Kaufen.

Wahrscheinlich ist in der WaMa nur eine Sicherung rausgesprungen. Monteur kommen lassen ist rausgeworfenes Geld. Wenn du einen halbwegs fähigen Schrauber in der Nachbarschaft/ in der Fam hast oder es dir selbst zutraust, trenne die Maschine vom Stromnetz und schraube mal von hinten auf. Riecht es verschmort, kannst du die Maschine sehr wahrscheinlich verschrotten. Ansonsten suche mal nach einem Schalter für Überhitzungsschutz... LG

Hallo auminchen

Kontrolliere die Steckdose mit einem Haarfön. Wenn keine Spannung ist dann ist eine Sicherung oder ein Sicherungsautomat im Sicherungskasten (Zählerkasten) defekt.

Ist Spannung vorhanden dann versuche die Türe noch einmal fest zuzudrücken. Wenn die Maschine einen Hauptschalter hat dann drücke den Hauptschalter einige male.

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte