habe ein Hochdruckreiniger von Kärcher Typ 695, baut urplötzlich kein Druck mehr auf, wer hat schon mal ein solches Problem gehabt und es wieder beseitigt?

3 Antworten

In dem Stutzen wo der Hochdruckschlauch angeschraubt wird ist ein grünes Plastikröhrchen, wenn die kleine Düse in dem Plastikröhrchen verstopft ist wird es vom Wasserdruck nach vorne geschoben, dann dichtet es hinten nicht mehr richtig ab und es wird kein Druck aufgebaut. Also das Röhrchen herausziehen, kontrollieren ob die öffnung frei ist und dann sehr kräftig in den Stutzen hineindrücken bis es hinten einrastet.

Da kommt man von außen dran ohne irgendetwas auseinanderzubauen...

Zur Funktion des Röhrchens:

Dieses Plastikröhrchen ist ein Venturi, der einen Unterdruck erzeugt wenn Wasser hindurchströmt, dieser Unterdruck hält das Überströmventil geschlossen, so dass Druck aufgebaut werden kann. Wenn man gerade kein Wasser braucht, fließt auch kein Wasser durch den Venturi, dadurch wird kein Unterdruck erzeugt und das Überströmventil öffnet sich, damit der Motor das Wasser einfach drucklos im Kreis pumpen kann, so wird weniger Strom verbraucht.

Der Hochdruckreiniger vom Fragesteller ist zwar sicherlich mittlerweile auf dem Schrott, aber vielleicht hilft das ja noch jemand anderem...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Handelt es sich hier bei um das HDS 695 ein heiß Wasser Gerät ?

oder um ein Hobby ? Meine Empfehlung zum Kärcher Händler gehen und Reparieren lassen da machen es geschulte Leute.

Mit freundlichen Grüßen


rudel12 
Fragesteller
 04.04.2020, 23:25

Kein Heisswassergerät

0

Da hängt die Kugel im Rückschlagventil. Da hilft nur aufschrauben.