Hab mal ne Frage zu Ebay....neu mit Etikett

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bisher schrieb ich immer neu ohne Etikett und kürzte trotzdem das Etikett nur, dass noch 2 mm Etikett am Schild vom Pulli oder Shirt hingen.

Dann nehme ich an, dass du jetzt mal mit einem Käufer deswegen Ärger hast (?)

Das dann übrigens zurecht, denn: Nein - das kannst du nicht als "neu mit Etikett" verkaufen.

Entweder lässt du das Etikett komplett dran oder du machst es komplett ab und verkaufst als "neu ohne Etikett".

Wenn du ein Etikett halb abschneidest, weiß sowieso jeder, dass das ein absolutes Schnäppchen für dich war, was du nun teurer bei Ebay verkauft hast - und fühlt sich "beschixxen".

Und noch ein Hinweis:

Outlet-Ware;also reduzierte Ware, manchmal sogar 2. Wahl-Ware, vieler Marken ist auf den Warenetiketten (meist auf den innenliegenden Markenlabels) oft mit Edding gekennzeichnet; z.B. mit einem Strick oder Kreuz.

Verkaufst du SOWAS musst du angeben, dass es sich um gekennzeichnete Outlet-Ware handelt, sonst kannst du ganz schön Ärger bekommen - und das zu Recht.


Smudo1284 
Fragesteller
 13.06.2013, 16:27

du

ich schrieb bisher neu ohne etikett und sendete ein minimales stück des etiketts noch dran mit.

nur, damit der käufer sieht, dass es neu war.

aber in der beschreibung machte ich es zuvor immer als ohne etikett.

die leute waren bisher zufrieden. wollte eben nur mal wissen, was da erlaubt ist, daher die frage.

und hab keinen beschixsen und hatte es nicht vor.

möchte nur nicht, dass der preis rauskommt, den ich zahlte.

0
blaccboxx  13.06.2013, 16:28

und dazu noch:

hehe du bist witzig. wenn ich das bei 5 sachen mache oder 10, dann is das kein gewerbliches handeln. das weiss ja an sich keiner, dass ichs nur dafür neu kaufte...und beantworten tut das meine frage auch nicht... hab nen kumpel der kauft immer aus sammlungsauflösungen dvds und tut so überleben. das werde ich demnächst mal bei haushaltsauflösungen anfangen. bis 100 artikel hat man als privat im monat.

Ich glaube, dass du das vlt. nicht mehr so witzig findest, wenn du das:

Unternehmer bei 10 neuen Markenartikeln (Bekleidung)

http://medien-internet-und-recht.de/volltext.php?mir_dok_id=1459

gelesen hast.

1
Smudo1284 
Fragesteller
 13.06.2013, 16:31
@blaccboxx

das macht jeder normalo so.

da braucht man nichtmal überleben müssen...warum du das so hinterherfügst verstehe ich nicht.

kommt auch auf den umsatz an, den man macht.

auch als privat kann man mal 5 neuteile verkaufen oder so.

gut - hab noch keine 10 neuteile verkauft.

0
blaccboxx  13.06.2013, 16:40
@blaccboxx

DAS:

ich schrieb bisher neu ohne etikett und sendete ein minimales stück des etiketts noch dran mit.

ist ja ok. Aber auch DAS solltest du nicht zu oft machen, wenn du verhindern willst, dass du teure Anwaltspost erhältst.

1
Smudo1284 
Fragesteller
 13.06.2013, 16:45
@blaccboxx

ja danke.

hab erst 20 im gesamten jahr an bewertungen. aber da muss ich mir was überlegen.

danke für die tipps.

0
Smudo1284 
Fragesteller
 13.06.2013, 17:25
@blaccboxx

ich meine, sowas mal irgendwann so gelesen zu haben, sowas ähnliches.

naja, dann is jeder zweite bei ebay scheinbar gewerblich am handeln, der sich als privater kennzeichnet.

ich hab im ganzen jahr echt so 20 sachen gekauft und verkauft, vielleicht hälfte / hälfte.

naja, aber wenn man so die accounts durchsieht.

finde diese rechtsprechungen heftig.

in 4 monaten 100 artikel oder so n quak soll schon gewerblich sein oder was da noch so für zahlen waren.

dafür hat man denn aber vielleicht den bereits seit 3 jahren bestehenden account monatelang nicht genutzt.

0

hallo nochmal. lass doch einfach alles so wie es ist. du kannst eben nicht etwas als neu mit etikett verkaufen, wenn das eben nicht mehr so ist. und ob nun jemand für ein stück mehr zahlt als es kostete- das ist das problem des käufers. das muss dich doch nicht interessieren. natürlich könnte man dir einen betrugsversuch unterstellen, wenn du schreibst, dass das teil 10 euro kostete, aber tatsächlich ein anderer preis drauf steht. aber sofern du das nicht tust, liegt es im ermessen des bietenden, was er dafür bezahlen will, ob da nun der preis drauf steht oder peng! siehe gerade merchandise artikel von musikern- du kaufst ein t-shirt auf einem konzert für 20 euro und verkaufst es nach 10 jahren für 50 euro- das muss doch der käufern wissen was er dafür zahlen will

Wenn du etwas billig kaufst mit der Absicht es teuer zu verkaufen handelst du gewerblich. Das ist dir aber schon klar? Als gewerblicher Verkäufer bei ebay solltest du aber wissen was "neu mit Etikett" bedeutet.


Smudo1284 
Fragesteller
 13.06.2013, 16:20

hehe

du bist witzig.

wenn ich das bei 5 sachen mache oder 10, dann is das kein gewerbliches handeln.

das weiss ja an sich keiner, dass ichs nur dafür neu kaufte...und beantworten tut das meine frage auch nicht...

hab nen kumpel der kauft immer aus sammlungsauflösungen dvds und tut so überleben.

das werde ich demnächst mal bei haushaltsauflösungen anfangen.

bis 100 artikel hat man als privat im monat.

0
ghost40  13.06.2013, 16:43
@Smudo1284

Du mißverstehst da was gründlich. Es geht nicht darum ob du denkst nicht gewerblich zu verkaufen oder nicht. Du kaufst Artikel mit der Absicht diese mit Gewinnerzielung zu verkaufen. Das ist eindeutig gewerblicher Handel. Eine Firma die sich "Handel mit waren aller Art" nennt macht auch nichts anderes.

Ich wollte dir damit ja nur einen Tipp geben um nicht auf die Schnauze zu fallen. Wenn der Tipp für dich anscheinend wertlos ist weil du ja alles besser weißt kann es mir auch egal sein - und ist es auch!

0
Smudo1284 
Fragesteller
 13.06.2013, 19:48
@ghost40

wenn ich es paar male so machte, dann weiss es ja niemand, dass ich in den laden ging, um es zu verscherbeln.

habe bisher erst paar teile verkauft und werde mir für die zukunft vielleicht noch ne alternative suchen.

oder lieber die klamotten als top zustand gebraucht reinsetzen...mal sehen.

0

1.) warum steht der preis auf dem Etikett? 2.) warum musst du diese überhaupt entfernen? 3.) ist es natürlich dann keine "neuware mit etikett" mehr, wenn du daran rum geschnippelt hast.


Smudo1284 
Fragesteller
 13.06.2013, 15:57

weil ich nicht möchte, dass derjenige sieht, dass ichs für 1,50 gekauft habe und er dafür z.b. 3 eur bezahlt hat.

und mit dem schwärzen geht es nicht? dann darf man es auch nicht mehr als neu mit etikett verticken?

oder kann man neu mit etikett anklicken und was mit dem etikett gemacht wurde, in die beschreibung einfügen?

0

Mit Etikett ist nicht das Preisschild gemeint, sondern das "Etikett". Das Preisschild kannst du selbstverständlich abmachen.


Smudo1284 
Fragesteller
 13.06.2013, 15:59

was für ein etikett?

bei dem laden kik z.b. stehen am etikett direkt fett alle preise in versch. ländern drauf.

mehr etiketten hat ein pulli von da nicht.

0
Mikado1000  13.06.2013, 16:02
@Smudo1284

Hahaha....... ja nee is klar "Kik" ! Dann schneide es ab und lass einfach das "Neu mit Etikett" weg. Viel Glück mit deinen 3€ .... :-D

0
Smudo1284 
Fragesteller
 13.06.2013, 16:07
@Mikado1000

du das glück hatte ich ja schon.

und nicht nur bei sachen von kik.

das ding is einfach, dass ich es ja echt neu kaufte und verticke. und ich gerne wissen möchte, was zulässig ist, um das etikett dranlassen zu dürfen bzw. neu mit etikett anklicken zu dürfen im angebot.

kann ich neu mit etikett anklicken und in der beschreibung einfügen, dass das etikett halbdran ist oder geschwärzt oder so?

oder einfach neu mit etikett anklicken, nix weiter zu schreiben und es so mit geschwärztem etikett oder halbiert versenden?

bisher hatte ich es immer so gekürzt, dass nix mehr sichtbar war und neu ohne etikett angeklickt.

nur schade, bei ware, die ich nur zum verticken kaufte. und es sich nicht um ein teil handelt, was im schrank vergessen wurde.

bei ohne etikett kann es sein, dass weniger interessenten da sind.

0
Mikado1000  13.06.2013, 16:10
@Smudo1284

Tja, da sag ich nur "Freie Marktwirtschaft" , aber es kann schon sein, daß dir Jemand einen "Roten" in die Bewertungen nagelt :-D

0
Smudo1284 
Fragesteller
 13.06.2013, 16:16
@Mikado1000

daher würde ich nie im leben ein etikett komplett dran lassen mit preisen usw.

bei sachen mit lizenz wie z.b. betty boop, da is ein schild dran, nur wo da ein aufdruck von der is, das reicht als etikett.

aber normale sachen?

das ding is einfach, dass ich es ja echt neu kaufte und verticke. und ich gerne wissen möchte, was zulässig ist, um das etikett dranlassen zu dürfen bzw. neu mit etikett anklicken zu dürfen im angebot.

kann ich neu mit etikett anklicken und im angebot schreiben, etikett geschwärzt oder auch ohne was zu zu schreiben reinsetzen?

0