Haare wie richtig pflegen um die echte haarstruktur zu finden?

1 Antwort

Also ich habe von Natur aus sehr krauses Haar und damit es nicht kaputt geht (ich bin schön Ü50, färbe also auch wg. grau) nutze ich jeden Tag (ich wasche fast jeden Tag, weil ich sonst aussehe wie Beetlejuice - googel den, wenn Du ihn nicht kennst, harhar) und nutze dann ordentlich Repair-Spülung (Leave-In).

Ich lasse die Haare soweit möglich lufttrocknen, nutz evtl. noch Spray, das hitzebeständig ist, falls jetzt im Winter der Fön nötig ist.

Auch auf keinen Fall "gegenan" arbeiten, also mit Glätteisen glätten oder auch Locken ins Haar "reinquälen", das schadet auch nur und dann solltest Du halt mal während des Trockenvorgangs genau gucken, nur mit den Fingern bzw. einen breitzinkigen Kamm die Haare auflockern, nicht umformen, nicht reißen, dann wird sich das schnell zeigen, wie sich die Haare ohne weiteres "Gemache" verhalten.


verreisterNutzer  20.01.2024, 10:55

...und wenn sich dann herausstellt, dass es "Locken" sind, kann man gut Haarschaum für lockiges Haar verwenden - das lässt das Haar dann plastischer aussehen und es wird nicht krisselig...jedenfalls ist es bei mir so...

0