Meine Haare werden schnell strähnig und schwer. Was kann ich dagegen tun?

4 Antworten

Du gehst, mit Deinen Händen, oft durch Deine Haare!?

Das fettet, sozusagen.


Silbermond6312 
Fragesteller
 25.03.2017, 11:21

Also, ich gehe mit den Fingern nur durch die Haare, wenn sie bereits strähnig sind, um sie sozusagen wieder zu teilen.

0
karinakohl  25.03.2017, 20:08

Lieber in Ruhe lassen, wird sonst immer schlimmer da die Kopfhaut angeregt wird und sie schneller fettet und dieses Fett gsnz schbell in die Längen gelangt :0

1

Wie oft wäschst du deine Haare denn? Man sollte sie höchstens alle zwei Tage waschen, am besten aber nur alle 3-4 Tage. Ganz am Anfang in der Umgewöhnungsphase werden sie erstmal nicht so toll aussehen, danach aber umso schöner. (Trockenshampoo ist auch eine gute Lösung, falls sie wirklich mal zu fettig aussehen). Hoffe, ich konnte dir helfen.

Glg, dein Skategirl3


Silbermond6312 
Fragesteller
 25.03.2017, 11:22

Das Problem ist eben , das sie nach einem Tag total fettig aussehen und ich eigentlich gar nicht weiss warum. Deshalb wasche ich sie eigentlich jeden Tag, da es mir sonst peinlich ist so rauszugehen.

0

Das klingt nach fettigen Haaren, die habe ich auch ;) ich habe viel schönere Haare seitdem ich sie 2 mal wöchentlich Wasche. Du kannst sie auch alle 2-3 Tage waschen wenn du das nicht schon machst, das kann auch schonmal helfen. Meine sind seitdem nicht mehr so stränig. Die Kopfhaut wird durch Haarwäschen ausgetrocknet und "denkt" dass sie jetzt viel nachfetten muss und es wird immer schlimmer :'D
Zudem benutze ich Trockenshampoo von Batiste, gibt es bei dm. Das ist ohne Tierversuche und hinterlässt nicht so einen blöden weißen Schleier. Die Haare sehen einfach schön frisch und fluffig aus, weil Torckenshampoo ja das Unnötige Fett entzieht :D Puder kannst du auch ausprobieren, hat dieselbe Wirkung doch damit komme ich nicht so gut zurecht. Liebe Grüße :D

Das Problem kenne ich gut. Nach kurzer Zeit hängen einem dann die Haare platsch am Kopf.

Mir hat geholfen das ich zunächst mal meine Haare nicht mehr mit heißem/warmen Wasser (nur ganz leicht lauwarm) gewaschen habe und tatsächlich auch nicht mehr jeden Tag. Je öfter Du Dir nämlich die Haare wäschst, umso mehr stört das den natürlichen PH-Wert der Kopfhaut- Die Folge: Die Haare fetten umso schneller nach.  Zweimal wöchentlich waschen wäre ideal und ist auch machbar, wenn Deine Kopfhaut im Gleichgewicht ist. 

Dann habe ich auch das Shampoo gewechselt. Probiere einfach mal Shampoos zu verwenden die eine Rückfettung vermeiden. Produkte mit Minze sind hier super oder das was ich verwende von GUHL: "Anti-Fett Shampoo" mit Zitronenmelisse. Wenn Du nur zu Hause bist kannst Du nach dem waschen auch ruhig mal eine reichhaltige Pflegekur (z.B. mit Kokosöl) machen. Ansonsten weglassen, da dies die Haare zusätzlich belasten würde.

Zusätzliche Stylingprodukte sind auch zu vermeiden. Wenn Du was verwenden willst versuche es mit einem Volumen-Styling Schaum. Der kann ins handtuchnasse Haar einmassiert werden und hilft Dir das dein Ansatz nicht sofort wieder platt wird. Für das trocknen föhnst Du dann Deine Haare ausschließlich über Kopf.

Im trockenen Haar kannst Du ein Volumenpuder nutzen. (z.B. das Taft Sofort Volumen Powder). Bei dem Puder kann man aber nur eine Anwendung machen da es, wenn Du zuviel nimmst, anfängt am Ansatz unangenehm zu werden (pappt dann). Deshalb nur ein wenig benutzen und nur an die Ansätze geben.

Ansonsten habe ich für mehr Volumen am Ansatz noch eine Geheimwaffe. Das ist eine Kombi aus Flüssigfestiger und Volumenpusher. Das Bumble and bumble Thickening-Spray. Gebe ich auch ins nasse Haare und an den Ansatz und lasse die Haare dann Lufttrocknen. Am Ende wird nochmal leicht durchgekämmt und die Haare sind damit nicht nur spürbar dicker, sondern haben auch mehr Stand und Volumen.

Mit dieser Kombi aus Nachfettung vermeiden und dem pushen des Volumens sollte sich eigentlich eine Verbesserung Deines Problems erreichen lassen :)