Haare komplett weg rasieren, nur wie?

5 Antworten

Also mit einem Epilierer bekommt man es auch ganz weg. Nur ob es in der Bikinizone ratsam ist, ist in den Raum gestellt. Mit wachsen bekommt man im Normalfall alles schön glatt. Ich würde in ein Kosmetikstudio gehen und mich da mal über verschiedene Möglichkeiten informieren. LG

Wenns mit dem Nassrasierer glatt werden soll würde ich gegen den Strich rasieren, allerdings reizt das die Haut.

also bei mir sieht man da glaube ich keine stoppeln für nen tag aber danach sieht man das bei jedem, ist halt beim rasieren so, das hält maximal 3 tage.

Also ich würde mal behaupten, dass es mit rasieren nie ganz weg geht, kleine stoppeln bleiben immer. Wenn du waxing betreibst reißt du die Haare mit Wurzeln heraus, deshalb sind da dann keine Stoppeln mehr. An dieser Stelle ist es aber besonders schmerzhaft 

Hallo MMMMarie,


durch die Rasur bekommst du nie alle Haare auf einmal weg, da diese teilweise unterschiedlich lang sind! Wenn du es für eine längere Zeit richtig glatt haben willst, solltest du nach einer anderen Möglichkeit suchen.


Nach der Rasur könntest du die übrigen Haare mit einer Pinzette heraus ziehen. Erfordert natürlich viel Geduld und kann an einigen Stellen auch mal schmerzen. 


Möglich wäre auch Epilieren, was aber höllisch schmerzt und für den Intimbereich überhaupt nicht geeignet ist!


Eine andere Möglichkeit wäre die Anwendung von Kaltwachsstreifen, womit du auch die Bikinizone enthaaren kannst. Für den eigentlichen Intimbereich halte ich sie eher für ungeeignet! Der Vorteil ist dabei, dass du dann zwei Wochen lang Ruhe hast. 


Dann gibt es auch noch das Waxing mit Heißwachs. Das solltest du aber lieber im Kosmetikstudio ausprobieren. Auch hierbei wird die Haarwurzel mit entfernt und du hast dann ebenfalls ca. zwei Wochen lang Ruhe. Der Nachteil ist dabei jedoch, dass es einiges kostest!


Ich selber laße mir die Haare bei einer Kosmetikerin mit Zuckerpaste entfernen. Auch bei dieser Methode wird das Haar samt Wurzel entfernt, was zu einem glattem, lang anhaltenden Ergebnis führt. Der Unterschied zum Waxing liegt darin, dass die Haare in natürliche Haarwuchsrichtung (beim Waxing geschieht es entgegen der Haarwuchsrichtung) entfernt werden. Auf diese Weise können keine Haare abbrechen und später auch nicht einwachsen, was eine Pickelplage vermeidet. Zudem wachsen die neuen Haare nicht als Stoppeln nach, sondern sind dünner, feiner und heller. Anfangs hält das Ergebnis ca. zwei Wochen. Dann wachsen neue Haare nach, die dann ab einer Mindestlänge von 0,3 cm (meißt nach zwei weiteren Wochen) wieder entfernt werden können. Bei einer regelmäßigen Anwendung vergrößern sich die Abstände und die Haut kann bis zu sechs Wochen (Abstand zwischen zwei Behandlungen) lang schön glatt bleiben! Natürlich ist auch diese Art der Haarentfernung nicht gerade billig! Ich ziehe sie aber trotzdem der Rasur vor, da ich eine recht empfindliche Haut habe und über all die Jahre, durchs Rasieren, immer wieder Pickel, Rötungen und Ausschlag bekam. Seit ich mir die Haare mit der Zuckerpaste entfernen lasse, bin ich diese Sorgen nun los!


Zum Schluß gibt es noch das Lasern, was dazu führt, dass du die Haare für immer los bist. Nachteile sind dabei die hohen Kosten und dass es nicht rückgängig gemacht werden kann!


Lg. Widde1985

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Recherche, viele Enthaarungsmethoden ausprobiert