haare glätten mit dauerwelle kommen die Locken wieder?

2 Antworten

Dadurch, dass die Haare Chemisch behandelt wurden werden sie auch wieder in ihre alte form zurück gehen, sobald sie wieder feucht werden/ gewaschen werden.

Mit dem Glätteisen oder auch über die Rundbürsten die Haare zu Fönen ist eine Physikalische Handlung.

lg

Haare bestehen hauptsächlich aus Kollagen-Helixes ( Das sind Proteine). Proteine denaturieren sich bei Hitze u ändern ihre Struktur deswegen können wir die auch verdauen nach dem Kochen... Wenn du deine Mutter die Haare glättet verliert sie die Dauerwelle, Für es Glätten braucht man mehr Hitze als für die Dauerwelle !!! Also werden die Haare glatt verlieren aber dafür die Struktur !


DieWachsende  13.12.2014, 19:47

Sie greift rein Physikalisch ein durch das Fönen. Ob man sie über Kopf Föhnt und dabei knetet oder ob man sie mit Bürsten oder Glätteisen glättet ändert nichts an der Grund Struktur.

Also meine Haare bestehen aus Keratin. Genauso wie die Finger und Fußnägel. Mit denen verdaue ich nicht.

Was du da sagst ist mit verlaub "dünnschiss"

lg

0
Nil1001  13.12.2014, 20:30
@DieWachsende

Ich habe versucht die Frage mit meinem Wissen zu beantworten. Das ist das Problem wenn man das Wort BC nicht kennt geschweige die Fachrichtung...und wenn man auch sein Wissen aus der Schampoowerbung holt. Ich kann mich irren... stimmt aber zu mindest hab ich die Frage beantwortet oder versucht zu beantworten ! Um ein Protein zu verdauen muss man es denaturieren, es ist die erste Stufe, durch wärme oder im Magen mit HCl die.. Es ist eine Strukturänderung erst dann können Enzyme wie Alpha-Amylase oder Peptidasen die AS abspalten. Haare sind nichts anders als Proteine u bei Hitze lösen sich die Wasserstoffbrückenbindungen u die Struktur des Kollagens ändert sich... Je mehr Hitze desto mehr Wasserstoffbrückenbindungen lösen sich. Bei der Dauerwelle werden die Proteine denaturiert die Brücken aufgelöst u die Haare nehmen dann die Struktur eine fremde zugefügte Struktur (schraubenförmige Plastik oder Eisenstücke) behalten aber ein großteil ihrer Bindungen. Beim Glätten geschieht das selbe nur in eine andere Form u mit mehr Hitze.

0
DieWachsende  13.12.2014, 21:29
@Nil1001

Kennst du eigentlich den unterschied zwischen einer Chemischen und einer Physikalischen Behandlung?

Und Haare kannst du in keinster weise mit unseren Verdauungsorgan vergleichen.

Das ist mir neu, dass der Magen Kapillar arbeiten kann und, dass im Magen Keratin vorhanden ist. Ich bleibe beim letzen Satz meines vorherigen Kommentar.

0
Nil1001  14.12.2014, 20:39
@DieWachsende

Also ganz einfach BC für Dumme: Unser Ernährung besteht aus 3 komponenten (Kohlenhydrate, Lipide u Proteine) die Substanzen verdauen wir u daraus besteht auch unser Körper... Also Haar genau wie Haut Knochen sind nicht aus dem Nichts entstanden bzw entstehen nicht aus dem Nichts sondern aus diesen Bausteinen... Um zB Proteine im Körper zu bauen muss man sie von der Nahrung nehmen im magen spalten u Denaturieren u danach wd als Aminosäuren für den Körperbau benutzten. Die Haare was du hast entstammen teilweise aus deine Mahlzeiten... ! Die denaturierung im magen geschieht durch HCL da verliert dein Steak seine Form, mit den Haaren geschieht das selbe... man denaturiert die durch wärme um die Aminosäuren Struktur zu brechen also die Wasserstoffbrückenbindungen zu brechen u die Haare ein andere Form zu geben ! Beim glätten braucht man mehr wärme um mehr Bindungen zu brechen bei der Dauerwille weniger da es nur um eine teilveränderung handelt u die Haare nehmen dann die Form die man denen gibt ! Ohne Hitze keine Denaturierung u kein neue Formbildung...

0
Nil1001  14.12.2014, 20:46
@Nil1001

Also dein letztes Wort zeigt was für ein Niveau du hast ! Ich könnte mich irren aber nicht zu sehr dass ich so ein Styl benutze

0
DieWachsende  16.12.2014, 12:51
@Nil1001

Du hast weder die Frage des Fragestellers beantwortet noch bist du in der Lage dich in verständlichen Worten aus zu drücken.

Hier wurde nicht gefragt wie das Haar entsteht.

Und lass es dir mal von einer Friseurin gesagt sein. Hier wurde für die DW Dauerwell Flüssigkeit verwendet welches ein Chemischer Eingriff ist und keine Wärme benötigt wird, durch die Chemie.

Außerdem sind Chemische Stoffe nicht veränderbar im Gegensatz zu Physikalischen. Somit hast du auch keine Antwort auf mein letzten Kommentar gegeben.

Was du da machst ist viel Blabla und nichts dahinter.

0