Gymnasium nach 10. Klasse verlassen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Eltern dürfen auch über die Schulbildung entscheiden. Leider muss man manchmal sagen. Denn auch heute ist Abi nicht alles. Wichtiger ist, das man im Berufsleben glücklich ist.

Und wenn dein Berufswunsch nicht gerade Zuhälter oder Model ist, dann hast du durchaus gute Chancen, das, wenn die Eltern gegen den Schulabbruch sind, das Jugendamt/Familiengericht entscheidet das du dennoch die Schule beenden und eine Ausbildung machen darfst. Dazu müsstest du dich aber logerischerweise auch an die wenden.

Um so besser du das begründen kannst warum du gerade diese Ausbildung machen willst um so besser die Chancen.


likeITall 
Fragesteller
 17.10.2016, 14:31

Vielen Dank für deine Antwort. Ich finde es schade, dass heutzutage die meisten Menschen der Meinung sind, dass man nur mit Abi Zukunftsperspektiven hat. Aber auch die anderen Jobs muss jemand ausüben und ich möchte das wirklich. Ich werde es mit guten Argumenten versuchen und hoffe, dass es nicht bis zum Familienhericht kommt

0
Nordseefan  17.10.2016, 14:40
@likeITall

Danke für den Stern.

Ja es ist traurig das viel der Meinung sind nur das Abi zählt. Es ist noch gar nicht so lange her, da hat sogar der "Quali" was getaugt. Es wird echt immer schlimmer und die Hauptleittragenden sind die Kinder, die kaum noch Freizeit haben.

Ich wünsche dir auch das deine Eltern einsichtig sind.

Oft hilft es auch schon wenn "nur" die Lehrer oder eben einfach einer vom Jugendamt dich unterstützt.

0

`Hallo!

Abgesehen von Deinen Eltern.Darf ich fragen, um welche Ausbildung es sich handelt?

Hast Du denn geprüft, ob der Abschluss reicht?

Insgesamt solltest Du Faktenbezogen argumentieren. Als Deine Mutter. würde ich mir wünschen, dass Du natürlich den höchstmöglichen Abschluss erreichst- so sehen es deine Eltern vermutlich auch.

Wenn Du konkrete Informationen lieferst zur Ausbildung, Beschäftigungschancen etc., dann sind das alles schon einmall feste Argumente.

Es ist nämlich nicht selten, dass Jugendliche unrealistische und emotional gesteuerte Berufswünsche äußern. Es wäre schade, wenn Du Dir die Chance auf ein Fachabitur oder Abitur nimmst.

Ein Praktikum in deinem Wunschberuf wäre gut.

Weißt Du denn auch, dass Du Dich etwa ein Jahr vorher für einen Ausbildungsstelle bewerben musst


likeITall 
Fragesteller
 15.10.2016, 16:56

ja, ich weiß dass man sich 1 jahr vorher bewerben muss. ich möchte nicht sagen, um welche Ausbildung es sich handelt, da die frage sonst zu leicht im wirklichen leben mit mir in Verbindung gebracht werden könnte. es handelt sich jedoch um einen beruf mit Zukunftsperspektive, und mein Schulabschluss würde reichen

0
Gugu77  15.10.2016, 17:08
@likeITall

Aha, ok. Wenn Du beim Abschluss des Ausbildungsvertrages Minderjährig bist, müssen Deine Eltern mit unterschreiben. Abmahnungen, Kündigungen etc, müssen mindestens einem gesetzlichem Vertreter zukommen...

Rede mit Deinen Eltern, wenn sie es aber nicht möchten, kannst Du Die Zeit bis zur Ausbildung doch mit der Schule überbrücken. Du hast doch die Voraussetzungen.

Du kannst dich natürlich auch deinem Lehrer/in anvertrauen und bitten ein gemeinsames Gespräch zu führen.


2

Also wenn die Ausbildung wirklich dein Traum ist und dafür auch ein Realschulabschluss reicht dann kannst du die Schule natürlich verlassen auch ohne die Zustimmung deiner Eltern. Die Ausbildung läuft jedoch nicht weg und wenn du gute Noten schreibst dann würde ich das Abitur machen und danach weitersehen

Die Ausbildung kannst du sicherlich auch mit Abi machen. Falls dein Traum irgendwann zum Alptraum wird, wärst du u. U. darin gefangen. Mit Abi hast du in deinem Leben mehr Chancen auf einen Plan B oder C.

Sei froh, dass dir deine Eltern die längere Schulzeit finanzieren. Das ist nicht immer so. Es gibt Eltern, die sind daran interessiert, dass ihre Kinder eine Ausbildung machen, das ist dann letzlich billiger.

Nimm deine Lebenschancen nicht als Selbstverständlichkeit wahr. Sei froh, dass deine Eltern so sind, wie sie sind.


likeITall 
Fragesteller
 15.10.2016, 16:59

ich weiß, dass diese chance nicht selbstverständlich ist, aber ich möchte das wirklich. Meinen Sie, es ginge auch ohne das Einverständnis meiner Eltern

0
Gina1230  15.10.2016, 17:03
@likeITall

Nein, du kannst als Minderjähriger nur dann wirksam einen Ausbildungsvertrag abschließen, wenn die Sorgeberechtigten (= i. d. R. beide Elternteile) ihn mit unterschreiben.

2
Gugu77  15.10.2016, 17:10
@Gina1230

Ja, Gina hat Recht. Habe zeitgleich in meinem Kommentar gepostet...

1
likeITall 
Fragesteller
 15.10.2016, 17:06

ok danke. hab ich befürchtet

0
Gina1230  15.10.2016, 17:09
@likeITall

Auch wenn es für dich im Augenblick so aussieht, als wäre dies eine negative Mitteilung, die Wahrscheinlichkeit ist wirklich groß, dass deine Eltern es richtig machen.

"Wer weiß wofür es gut ist?"

2

Mach doch erst das Abi, dann bist du sicher, mach doch dann deine Ausbildung


likeITall 
Fragesteller
 15.10.2016, 16:51

wie meinst du das: dann bist du sicher?

0
reader070403  15.10.2016, 16:53

Na ja, mit dem Abi kommt man immer weiter und du hast dann besser Chancen wenn die Ausbildung doch nichts für dich ist

1
likeITall 
Fragesteller
 15.10.2016, 16:58

ja, ich weiß. aber ich verfolge diesen Wunsch schon lange

0